Seite 1 von 1

Wahlen alle 5 Jahre ?

Verfasst: 2. Dez 2005, 16:35
von arme Sau
Bundestagspräsident Lammer möchte die Wahlperioden auf 5 Jahre strecken da sonst, unter dem vorhandenen Zeitdruck, keine vernünftiegen Reformen auf den Weg gebracht werden können :!:
Was haltet ihr davon :?:

Verfasst: 2. Dez 2005, 16:38
von arme Sau
Sehr geehrter Herr Lammer,

meine Frage lautet viel viel einfacher,

wollen wir nicht endlich die Demokratie abschaffen ??

Alle 4 (von mir aus auch 5 Jahre) wird die eine Regierungspartei gegen die nächste ausgetausch und gut ist :evil: :evil: :evil:

Verfasst: 2. Dez 2005, 16:45
von arme Sau
http://de.wikipedia.org/wiki/Direkte_Demokratie

starke Beteiligung der Bevölkerung

in klein Pumulufland vielleicht :evil:
.
In Deutschland (wie inzwischen vermutlich allen normalen westlichen Demokratien) hat der Bürger doch immer weniger mit zu entscheiden :evil: :evil:


.
.
.
.

Verfasst: 2. Dez 2005, 17:31
von Zolli
Es soll wohl billiger sein, wenn nicht so oft Wahlen sind. Wenn man eine sog. Reform aber in vier Jahren nicht in die Wege leiten kann, dann schafft man das auch nicht in fünf.

Und die armen Abgeordneten hätten mehr Zeit, sich um ihre Aufgabe zu kümmern und müssten nicht ständig auf Wahlkampfreisen sein :lol:

Also, her mit den fünf Jahren! Oder gar sechs?

Verfasst: 2. Dez 2005, 18:10
von arme Sau
Soll Geld sparen, das hab ich auch gehört!

Herr Lammer
Geld spart man anders :!: :!:
Wieviel Geld könnte man z.B. sparen wenn "die Politiker" für Ihre Entscheidungen zur Rechenschaft gezogen würden ?

Ich sage nur "Maut - Desaster".

Ein Jahr Verzögerung! Und Mautpreller gibt es noch und nöcher !!
Warum konnte nicht das wesentlich einfachere Modell aus Österreich übernommen werden ???
Unsere Zollhäuser stehen überwiegen doch noch oder!
Dort zB. 1 Eurokräfte zum Pickerl verkauft und das Geld fließt!
Nein Deutschland versucht wieder mal Hightech (und das mit Siemens und Co).

Sagen wir Verkehrsminister Stolpe müßte für dieses Desaster 1 Jahr lang auf "nur" 10 % seiner Bezüge verzichten ?
Ich wette 1000 zu 1 der Vertrag mit den Betreibergesellschaften hätte einen ganz anderen Regreßanspruch beinhaltet.

Frage dazu: Weiß jemand überhaupt wie die Regreßzahlungen ausgesehen haben ??

Naja, egal.

Weiter:

In Warschau wird ein Gebäude für Millionen renoviert wo vorher bereits feststeht dass das Gebäude für den Zweck völlig ungeeignet ist.
http://schwarzbuch.steuerzahler.de/pdf/ ... 9_bund.pdf
Wer zahlt ?

Usw, usw, usw. http://www.steuerzahler.de/

Nein, nein, nein! Geld sparen kann man anders !

Verfasst: 2. Dez 2005, 18:54
von Vollstrecker
Ist doch logisch (2005+5Jahre=2010), daß es mehrere Jahre dauert um eine vernünftige Reform hinzubekommen. Nicht umsonst kommt man auf so eine Idee, die wäre ja bis dahin nicht durchsetzbar...

Bundesbeamte : Ihnen soll nicht nur das Weihnachtsgeld auf 50 Prozent eines Monatssalärs gekürzt werden, geplant ist auch ein neuer Stellenabbau: Bis 2010 sollen knapp 8000 Planstellen wegfallen, das ist eine Reduzierung um insgesamt 2,5 Prozent. Die Beamten sollen zudem statt bislang 40 nun 41 Wochenstunden arbeiten.
:roll: :shock: :oops: :mrgreen:

Verfasst: 3. Dez 2005, 00:37
von Archer
deutschland zahlt solange wir die nachkriegslatschen nicht ausziehen. wenn in timbuktu einem sandfloh ein wind entfleucht, macht man sich in deutschland sorgen darum wie man es bezahlen könnte die luft dort besser zu machen. zum kotzen !!!

( damit das keiner falsch versteht: ich bin mir der verantwortung deutschlands bewußt. ich war schon einige male im ausland, da lachen die sich über unsere dummheit kaputt )

Verfasst: 3. Dez 2005, 00:41
von Angelfire
Wahlen alle 4 Jahre ? Ja!

Aber .....................

........... in den Bundesländern sollte alle 4 Jahre AUCH GEWÄHLT WERDEN, ABER AM SELBEN TAG UND IM SELBEN JAHR!!!

Angelfire

Verfasst: 3. Dez 2005, 11:46
von ZS-forever
Ich denke, wenn die Regierung ein gutes Konzept erstellt, wird sie auch wiedergewählt.
Nur bei den heutigen Politikern ist das alles Fehlanzeige. Die haben ja keine Hosen mehr an.
Eine Meinung zu vertreten ist gut, aber sie dann auch durchzusetzen viel besser. In Deutschland haben aber heute die großen Konzerne, Gewerkschaften und das "Ausland" das Sagen. Wir als Bürger sind doch schon lange entmündigt. Ob wir alle 4 oder 5 Jahre wählen ist egal. Die Wahlversprechen werden nie gehalten. Der "Deutsche Michel" kommt sich verarscht vor, aber tut nichts dagegen.

Verfasst: 3. Dez 2005, 14:48
von Zollwolf1960
Hallo Leute,

was muss ich lesen? Ihr glaubt noch an die Demokratie? Wenn Wahlen was bewirken würden, wären sie schon lange verboten. Das ist alles nur Show für das dumme Volk.

Die wahren Herrscher sind einige Banken und Megakonzerne. Diese unheilige Allianz bestimmt, was in der Weltwirtschaft abgeht. Glaubt noch jemand an die freie Presse? Was geschieht denn, wenn Großkunden keine Anzeigen mehr schalten, weil die Presse was gegen deren Geschäfte schreibt? Diese Aufzählung kann ich noch lange fortsetzen, aber ich verzichte darauf.

MfG

Hallo ...

Verfasst: 6. Dez 2005, 11:27
von Fritzi
Die Wirtschaftsbosse regieren dieses Land.
Die gewählte Regierung spielt nur ein Theaterstück für das Volk.
Also ist es wirklich egal, wie oft sich die Regierung wählen läßt.
Hauptsache, die scheinbar Regierenden haben sich ihre eigenen Taschen fleißig mit Geld gefüllt.
Da spricht es sich doch gleich viel leichter von Einsparungen. :x

Verfasst: 6. Dez 2005, 13:14
von arme Sau
Gut gebrüllt Zollwolf1960. :)
.
Gebe Dir recht :!: :!:
.
.
.
.
.
.
.

Verfasst: 6. Dez 2005, 13:31
von Harry
Zollwolf1960 hat geschrieben:Hallo Leute,

was muss ich lesen? Ihr glaubt noch an die Demokratie? Wenn Wahlen was bewirken würden, wären sie schon lange verboten. Das ist alles nur Show für das dumme Volk.

Die wahren Herrscher sind einige Banken und Megakonzerne. Diese unheilige Allianz bestimmt, was in der Weltwirtschaft abgeht. Glaubt noch jemand an die freie Presse? Was geschieht denn, wenn Großkunden keine Anzeigen mehr schalten, weil die Presse was gegen deren Geschäfte schreibt? Diese Aufzählung kann ich noch lange fortsetzen, aber ich verzichte darauf.

MfG
Völlig richtig. Alles nur eine Schmierenkomödie. Nur leider erhalten wir, die ÖD-Bediensteten, durch unsere verschiedenen Tätigkeiten, das System am Leben. Muß man auch mal so sehen.

Verfasst: 7. Dez 2005, 07:42
von Zollwolf1960
Guten Morgen zusammen,

also da wir das System mittragen, liegt es doch an jedem selber, wie es abläuft. Wir "kleinen" Beamten und Angestellten werden doch mit verschiedenen Maßnahmen in Unfrieden gehalten und oft genug gegeneinander aufgehetzt, sei es durch Beurteilungen oder einseitigen Kürzungen usw. Wenn wir uns alle bewusst wären, dass das ganze System nur durch Angst- und Neiderzeugung funktioniert, dann bräche es nämlich schnell zusammen.

Es ist trotzdem unglaublich, wie eiskalt in diesem, unserem Lande mit Menschen verfahren wird. Sind wir denn alle nur wie die Lemminge? Cäsar hatte recht: Divide et impera = teile und herrsche. Noch besser jedoch traf es Niccolò Macchiavelli: Der Zweck heiligt die Mittel.

Freundliche Mittwochsgrüße

Verfasst: 9. Dez 2005, 21:37
von enjoylive
'n Abend,
ich stimme jedem von Euch zu. Aber wir KÖNNEN einfach nichts tun, wenn wir unsere persönliche Zukunft nicht aufs Spiel setzen wollen. Und DAS wissen die, die den KAFFEE-Erlaß noch verschärft haben, ganz genau.
Und was zeichnet die Franzosen gegenüber uns Deutschen z.B. aus ?
Die Franzosen leben Solidarität. Bei uns undenkbar, was dort manchmal abgeht. Und weil wir so sind, wie wir sind, können die uns Beherrschenden so gut wie alles mit uns machen. Wir zucken kurz zusammen und wursteln weiter, jeder für sich allein. Und wozu dienen auch Foren im Internet ? Zum Dampf-ablassen ohne Schaden anzurichten.
Habt ihr mal darüber nachgedacht, wie man vor dem Internetzeitalter zu Aktionen kam ? MAN HAT SICH KÖRPERLICH, PERSÖNLICH GETROFFEN. Was tun wir heute ? Wir tippen uns die Finger wund, jeder für sich zu Hause und bringen nichts zustande. Weil wir uns nicht treffen (wollen, können).
Hier liegt m.E. auch der Hund begraben, warum keine Aktionen zustande kommen. (Mal nebenbei-die Rechten schaffen sowas sogar mit Handy).
Sind wir also zu behäbig, zu bequem, zu sicher, zu antriebslos - oder was ??