Fragen zu den Aufstiegschancen im gehobenen Dienst
Verfasst: 5. Jan 2012, 10:22
Guten Tag liebe Community,
dieses Jahr werde ich ein duales Studium bei einer Stadt in Niedersachsen aufnehmen. Ich studiere dann Verwaltungsbetriebswirtschaft an einer FH. Nach dem Studium sollte ich in die Besoldungsgruppe A9 fallen und somit ein Grundgehalt von 2166,26€ bekommen. 1. Frage : Es handelt sich bei diesem Wert um einen Bruttolohn oder? Wieviel würde ungefähr Netto übrig bleiben (ledig, keine Kinder)?
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, in eine höhere Besoldungsgruppe (mindestens A12), am besten in den höheren Dienst zu kommen. Wie stehen meine Aufstiegschancen? Ist es Möglich von A9 in z.B. A12 aufzusteigen und wenn ja, wie?
Meine letzte Frage wäre folgende : Wenn ich z.b bei der Stadt Hannover mein Studium absolviere, bin ich dann nach dem Studium verpflichtet, bei der Stadt Hannover weiter zu arbeiten, oder kann ich zu einer anderen Stadt wechseln?
Antworten wären wirklich sehr hilfreich,
Mit freundlichen Grüßen.
dieses Jahr werde ich ein duales Studium bei einer Stadt in Niedersachsen aufnehmen. Ich studiere dann Verwaltungsbetriebswirtschaft an einer FH. Nach dem Studium sollte ich in die Besoldungsgruppe A9 fallen und somit ein Grundgehalt von 2166,26€ bekommen. 1. Frage : Es handelt sich bei diesem Wert um einen Bruttolohn oder? Wieviel würde ungefähr Netto übrig bleiben (ledig, keine Kinder)?
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, in eine höhere Besoldungsgruppe (mindestens A12), am besten in den höheren Dienst zu kommen. Wie stehen meine Aufstiegschancen? Ist es Möglich von A9 in z.B. A12 aufzusteigen und wenn ja, wie?
Meine letzte Frage wäre folgende : Wenn ich z.b bei der Stadt Hannover mein Studium absolviere, bin ich dann nach dem Studium verpflichtet, bei der Stadt Hannover weiter zu arbeiten, oder kann ich zu einer anderen Stadt wechseln?
Antworten wären wirklich sehr hilfreich,
Mit freundlichen Grüßen.