Tarifrunde 2012
Moderator: Moderatoren
Tarifrunde 2012
Wann geben die Gewerkschaften denn ihre Forderungen bekannt?
Re: Tarifrunde 2012
6 - 7% und der Verzicht auf Einmalzahlungen, da diese sich langfristig nicht auswirken. (Quelle GEW)
auch hier aus net-tribune vom 26.12.2011:
Conny
auch hier aus net-tribune vom 26.12.2011:
Gruß"Wir bewegen uns in einem Spektrum von sechs bis sieben Prozent mit sozialer Komponente", sagte der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske in einem dapd-Interview. "
Conny
Re: Tarifrunde 2012
Na mal sehen, ob da nicht noch eine Null vor das Komma kommt...
Ein guter Tropfen maßvoll genossen, schadet auch in großen Mengen nicht!
-
- Beiträge: 764
- Registriert: 22. Sep 2011, 18:42
- Behörde:
- Tätigkeit: Beamter
Re: Tarifrunde 2012
Bei dem Verhandlungsgeschick deutscher Gewerkschaften werden 6 % gefordert, die AG bieten 4 % und am Ende stehen 2% in der Pressemeldung. 

Re: Tarifrunde 2012
Abzüglich der Rücklage für Pensionen, abzüglich der Abzüge für eventuelle Besitzstandswahrungen, und da wird sich dann noch so einiges finden was dann am Ende eine NULL vor dem Komma effektiv noch einen guten Schnitt vermuten lässt. Dazu dann noch zwei bis zehn Jahre LaufzeitBlue Ice Ultra hat geschrieben:Bei dem Verhandlungsgeschick deutscher Gewerkschaften werden 6 % gefordert, die AG bieten 4 % und am Ende stehen 2% in der Pressemeldung.

- Mikesch
- Beiträge: 1981
- Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
- Behörde: Zollverwaltung
- Tätigkeit: Ab 2017 Pensionär auf Weltreise
- Wohnort: OL
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Tarifrunde 2012
Ich schmeiß dann auch mal die Sache mit den Dienstaltersstufen rein...
Also wenn das durchgeht und gezahlt werden muss...
Soll doch keiner glauben, dass unser Arbeitgeber mehr Geld für uns ausgibt! Das wird dann "kostenneutral" geregelt, sprich, erst mal gibt es auf Dauer gar nichts und die Jungen haben nur einen kurzfristigen Vorteil.
War der bewusste Schuss ins Knie...
Also wenn das durchgeht und gezahlt werden muss...
Soll doch keiner glauben, dass unser Arbeitgeber mehr Geld für uns ausgibt! Das wird dann "kostenneutral" geregelt, sprich, erst mal gibt es auf Dauer gar nichts und die Jungen haben nur einen kurzfristigen Vorteil.
War der bewusste Schuss ins Knie...
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Re: Tarifrunde 2012
Da bin ich (inzwischen) etwas egoistischer, denn ich muss hier und jetzt meine Unkosten bezahlen. Und "meine Jungen" erben dann eventuell ein schuldenfreies Haus. Das ist aus meiner Sicht ein langfristiger Vorteil.
Ein guter Tropfen maßvoll genossen, schadet auch in großen Mengen nicht!
- leonsucher
- Beiträge: 489
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
- Behörde:
Re: Tarifrunde 2012
Bei Forderungen unter 10 % wird wahrscheinlich nichtmal der Inflationsausgleich übrig bleiben.
Und Forderungen über 10 % werden in D scheinbar nur bei Berufsgruppen akzeptiert, die für das Leben Anderer direkt
verantwortlich sind wie Fluglotsen, Piloten, Ärzte usw.
So gesehen bedeuten die geforderten 6 - 7 Prozent nach bisheriger Arbeitgeberstrategie einen etwa hälftigen Abschluß
von dann max. 3,5 %.
Dieser wird dann auf 2 Jahre gestreckt und für Beamte noch mit einem Versogungsrücklagenabzug versehen.
Also wird im ersten Jahr wegen der besseren Optik eine Zwei vor dem Komma stehen und im zweiten Jahr eine hohe Null oder eine geringe Eins.
Und im Endeffekt wird es nichtmal der jährliche Inflationsausgleich, sondern wie immer ein Kaufkraftverlust............................
Und Forderungen über 10 % werden in D scheinbar nur bei Berufsgruppen akzeptiert, die für das Leben Anderer direkt
verantwortlich sind wie Fluglotsen, Piloten, Ärzte usw.
So gesehen bedeuten die geforderten 6 - 7 Prozent nach bisheriger Arbeitgeberstrategie einen etwa hälftigen Abschluß
von dann max. 3,5 %.
Dieser wird dann auf 2 Jahre gestreckt und für Beamte noch mit einem Versogungsrücklagenabzug versehen.
Also wird im ersten Jahr wegen der besseren Optik eine Zwei vor dem Komma stehen und im zweiten Jahr eine hohe Null oder eine geringe Eins.
Und im Endeffekt wird es nichtmal der jährliche Inflationsausgleich, sondern wie immer ein Kaufkraftverlust............................

Wer beim Metzger klingelt darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht..........
-
- Beiträge: 541
- Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
- Behörde:
Re: Tarifrunde 2012
"Und im Endeffekt wird es nichtmal der jährliche Inflationsausgleich, sondern wie immer ein Kaufkraftverlust............................
"
ja dann muss mal halt mal wieder öfters zum arzt gehen und sich seinen stundenlohn etwas erhöhen....................

ja dann muss mal halt mal wieder öfters zum arzt gehen und sich seinen stundenlohn etwas erhöhen....................

Re: Tarifrunde 2012
Wo habt Ihr das mit den 6-7% gelesen? Ich finde dazu weder was auf Ver.di noch auf den Seiten des DBB. 

Re: Tarifrunde 2012
Google ist Dein Freund und der zahnlose Tiger DBB kann nix fordern. Der ist ja noch nicht mal Tarifpartner - eher ein geduldeter Mitläufer. 

Re: Tarifrunde 2012
Was heißt hier "Google ist Dein Freund"?
Wenn Ver.di die Forderung wirklich gestellt hat, sollte davon doch wohl was auf deren Homepage stehen.
Abgesehen davon sind im DBB auch Tarifbeschâftigte organisiert.

Abgesehen davon sind im DBB auch Tarifbeschâftigte organisiert.
Re: Tarifrunde 2012
Liest du eigentlich die Antworten auf deine Posts? Bsirske IST Ver.di!Mr. Green hat geschrieben:Wo habt Ihr das mit den 6-7% gelesen? Ich finde dazu weder was auf Ver.di noch auf den Seiten des DBB.
Ein guter Tropfen maßvoll genossen, schadet auch in großen Mengen nicht!
Re: Tarifrunde 2012
Natürlich lese ich die Antworten. Aber ich habe noch nichts offizielles auf der Seite von Verdi gelesen. Alles andere ist für mich die Meinung des Privatmenschen Bsirske.
-
- Beiträge: 764
- Registriert: 22. Sep 2011, 18:42
- Behörde:
- Tätigkeit: Beamter
Re: Tarifrunde 2012
6 - 7% sind exemplarisch und keine reale (momentane) Forderung der Gewerkschaften. Mit meinem Beitrag wollte ich auf die Unfähigkeit der Gewerkschaften geschickt Lohnverhandlungen durchzuführen bzw. die Überflüssigkeit von Gewerkschaften für Beamte hinweisen.Mr. Green hat geschrieben:Wo habt Ihr das mit den 6-7% gelesen? Ich finde dazu weder was auf Ver.di noch auf den Seiten des DBB.
