Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 07.09.2012 15:54
- Behörde:
Re: Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
Hallo Andrea,
bei dir kommt die Post aber spät.
Ich habe schon einige Zuweisungen gesehen, aber in keiner Stand was drin von einer Tagesmutter oder Kindertagesstätte geschweige
denn was von einem Pflegdienst - komisch. Denn dann kommt ja nachher einer auf die Idee, diese Kosten beim AG einzufordern.
Und eigentlich steht in der Zuweisung auch nicht drin, an wieviel Tagen du arbeiten kannst, sollst oder musst - damit hat der DH nichts
am Hut - das fällt in das Direktionsrecht der VCS - nur wenn du z. B. die Arbeitszeit senken oder anheben willst, ist wieder der DH mit
im Boot.
Also Andrea, bei deinen Kommentaren komme ich manchmal ins Zweifeln - wünsche dir aber viel Erfolg, wobei auch immer !
bei dir kommt die Post aber spät.
Ich habe schon einige Zuweisungen gesehen, aber in keiner Stand was drin von einer Tagesmutter oder Kindertagesstätte geschweige
denn was von einem Pflegdienst - komisch. Denn dann kommt ja nachher einer auf die Idee, diese Kosten beim AG einzufordern.
Und eigentlich steht in der Zuweisung auch nicht drin, an wieviel Tagen du arbeiten kannst, sollst oder musst - damit hat der DH nichts
am Hut - das fällt in das Direktionsrecht der VCS - nur wenn du z. B. die Arbeitszeit senken oder anheben willst, ist wieder der DH mit
im Boot.
Also Andrea, bei deinen Kommentaren komme ich manchmal ins Zweifeln - wünsche dir aber viel Erfolg, wobei auch immer !
-
- Moderator
- Beiträge: 3961
- Registriert: 04.07.2012 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
Rechtsbüro, Rechtstante, Rechtsanwalt........irgendwie benutzt Andrea5 komische Begriffe.
Aber wenn die Fakten wahr sind, ist der Ausgang im einstweiligen Rechtsschutz fast klar.
Aber wenn die Fakten wahr sind, ist der Ausgang im einstweiligen Rechtsschutz fast klar.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 27.12.2011 20:23
- Behörde:
Re: Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
Hallo Rechtlerin,Rechtlerin hat geschrieben:Hallo Andrea,
bei dir kommt die Post aber spät.
Ich habe schon einige Zuweisungen gesehen, aber in keiner Stand was drin von einer Tagesmutter oder Kindertagesstätte geschweige
denn was von einem Pflegdienst - komisch. Denn dann kommt ja nachher einer auf die Idee, diese Kosten beim AG einzufordern.
Und eigentlich steht in der Zuweisung auch nicht drin, an wieviel Tagen du arbeiten kannst, sollst oder musst - damit hat der DH nichts
am Hut - das fällt in das Direktionsrecht der VCS - nur wenn du z. B. die Arbeitszeit senken oder anheben willst, ist wieder der DH mit
im Boot.
Also Andrea, bei deinen Kommentaren komme ich manchmal ins Zweifeln - wünsche dir aber viel Erfolg, wobei auch immer !
doch in meiner Zuweisung steht das drinne, weil der Fall in der Einigungsstelle verhandelt worden ist. Die Zuweisung vom Betriebsrat wurde
abgelehnt wegen meiner bekannten Gründe. In normalen Zuweisung ohne Einschränkungen steht so etwas auch nicht drin. Das mit dem
Pflegedienst ist eigentlich schon älter. Ich kann ja nur das wiedergeben, was hier da steht. Das denke ich mir ja nicht aus.
Entschuldigt, wenn ich manchmal blöde vielleicht unständliche Ausdrücke bringe. Ich verspreche mich zu bessern.Danke für euren Hinweis
LG
Andrea
-
- Beiträge: 1454
- Registriert: 19.07.2012 19:22
- Behörde:
Re: Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
Wenn der BR deiner Zuweisung widersprochen hat, warum wurde denn jetzt die Zuweisung mit Verwaltungsakt erlassen?
Hast du ein Schreiben vom BR, bei dem dieser der beabsichtigten Zuweisung widersprechen mit Angabe des Grundes?
Wer ist denn vom Namen her beim BR für dich zuständig...vermutlich kann es ja nur einer vom SBR-BR sein - oder?
Hast du ein Schreiben vom BR, bei dem dieser der beabsichtigten Zuweisung widersprechen mit Angabe des Grundes?
Wer ist denn vom Namen her beim BR für dich zuständig...vermutlich kann es ja nur einer vom SBR-BR sein - oder?
-
- Beiträge: 1454
- Registriert: 19.07.2012 19:22
- Behörde:
Re: Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
Hallo Torquemada,
also ich sehe das nicht so klar - was ich mich aber frage ist, wenn der BR nicht zugestimmt hat (das geht ja nur, wenn gegen eine gesetzliche
Regelung oder Vorgabe wie z. B. Fahrzeit), aus welchem Grunde denn auf einmal die Fahrzeit von 2 Stdn hinnehmbar sind...
Ich denke unter den Voraussetzungen wird es mal wieder auf eine Einzelfallentscheidung hinauslaufen...
also ich sehe das nicht so klar - was ich mich aber frage ist, wenn der BR nicht zugestimmt hat (das geht ja nur, wenn gegen eine gesetzliche
Regelung oder Vorgabe wie z. B. Fahrzeit), aus welchem Grunde denn auf einmal die Fahrzeit von 2 Stdn hinnehmbar sind...
Ich denke unter den Voraussetzungen wird es mal wieder auf eine Einzelfallentscheidung hinauslaufen...
-
- Moderator
- Beiträge: 3961
- Registriert: 04.07.2012 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
Die Einigungsstelle hat zugestimmt. Damit kann der Bescheid erlassen werden.
-
- Beiträge: 1454
- Registriert: 19.07.2012 19:22
- Behörde:
Re: Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
Ok - habe es jetzt gelesen - sorry...
Aber das heißt noch lange nicht, dass das VG das so sieht - denn in meinen Augen sind zwei Stunden Fahrzeit für einen Halbtagskraft nicht
zumutbar und vor allen Dingen mit dem Hindergrund, dass ein pflegebedürftiges Kind da ist...
Zeigt aber mal wieder, wie die Telekom ihre eigene soziale Verantwortung mit Füssen vor sich her tritt...
Ich frage mich aber immer noch, wo das hinführen soll...der Schaden durch diese Vorgehensweise für das Unternehmen Telekom ist sehr sehr
hoch - denn auch wenn man aktuell nicht betroffen ist, werden viele Beamte und auch Angestellte sich vom Unternehmen innerlich verabschieden.
Viele Kunden haben sich ja schon verabschiedet...darum haben wir wahrscheinlich zu viele Beamte bzw. Mitarbeiter - dann machen wir es doch
wie der Herr Mehdorn...sparen-sparen-sparen...und wo kann man am Besten sparen - bei den Mitarbeitern und noch Besser bei den Beamten...
Und keiner hatte sich bei der Bahn gewundert, dass auf einmal die Straßenbahnen kaputt gespart wurden und das Fahren Lebensgefährlich war,
weil die Inspektions- und Überwachungsintervalle einfach mal verlängert wurden...
Kann ja mal passieren...dafür werden die Vorstände ja bezahlt...dann wird er bei der Bahn entlassen und macht den gleichen Mist jetzt bei Air-Berlin...
Mit denen möchte ich nicht fliegen wollen...
Aber das heißt noch lange nicht, dass das VG das so sieht - denn in meinen Augen sind zwei Stunden Fahrzeit für einen Halbtagskraft nicht
zumutbar und vor allen Dingen mit dem Hindergrund, dass ein pflegebedürftiges Kind da ist...
Zeigt aber mal wieder, wie die Telekom ihre eigene soziale Verantwortung mit Füssen vor sich her tritt...
Ich frage mich aber immer noch, wo das hinführen soll...der Schaden durch diese Vorgehensweise für das Unternehmen Telekom ist sehr sehr
hoch - denn auch wenn man aktuell nicht betroffen ist, werden viele Beamte und auch Angestellte sich vom Unternehmen innerlich verabschieden.
Viele Kunden haben sich ja schon verabschiedet...darum haben wir wahrscheinlich zu viele Beamte bzw. Mitarbeiter - dann machen wir es doch
wie der Herr Mehdorn...sparen-sparen-sparen...und wo kann man am Besten sparen - bei den Mitarbeitern und noch Besser bei den Beamten...
Und keiner hatte sich bei der Bahn gewundert, dass auf einmal die Straßenbahnen kaputt gespart wurden und das Fahren Lebensgefährlich war,
weil die Inspektions- und Überwachungsintervalle einfach mal verlängert wurden...
Kann ja mal passieren...dafür werden die Vorstände ja bezahlt...dann wird er bei der Bahn entlassen und macht den gleichen Mist jetzt bei Air-Berlin...
Mit denen möchte ich nicht fliegen wollen...
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 27.12.2011 20:23
- Behörde:
Re: Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
Hallo Mikesch,Kater-Mikesch hat geschrieben:Wenn der BR deiner Zuweisung widersprochen hat, warum wurde denn jetzt die Zuweisung mit Verwaltungsakt erlassen?
Hast du ein Schreiben vom BR, bei dem dieser der beabsichtigten Zuweisung widersprechen mit Angabe des Grundes?
Wer ist denn vom Namen her beim BR für dich zuständig...vermutlich kann es ja nur einer vom SBR-BR sein - oder?
ich habe es sogar schriftlich, daß der BR die Zuweisung abgelehnt hat (zu lange Fahrzeiten wegen Behinderung meines Sohnes+Pflege-
bedürftigkeit meiner Mutter). Das wird auch bei der Klage miteingereicht, sowie meine ganzen Atteste (die hier niemand beachtet hat)
In der Zuweisung stehen wenn überhaupt nur kleine Einschränkungen drinne, zugenannte Zugeständnisse von der aufnehmenden VCS,
die eigentlich nicht der Rede wert sind (könnte mir aussuchen ob ich 3,4 oder 5 Tage die Woche arbeite und einen flexiblen Arbeitsanfang
habe, ob ich dadurch keinen Schichtdienst machen muß, daß weiß ich allerdings nicht, es ist difinitiv ein Schichtbetrieb nämlich Callcenter
und ich arbeite im Backoffice und so wie ich das kenne wird bis auf die Teilzeit wenig Rücksicht auf die eigenen sozialen Belange genommen,
man muß selber zusehen wie man sein Kind abends betreut bekommt, da habe ich kaum jemanden und bei meiner Tagesmutter, da bin
ich überhaupt froh das die meinen behinderten Sohn betreut, das ist spätestens um 15:45 Uhr Schluß, Lebenshilfe macht nur Ferienbe-
treuung für Schulkinder von 9 bis 15 Uhr, mein Sohn wird auch dort betreut, wenn ich arbeite in den Ferien würde, normalerweise kann ich
im Tagdienst so auch arbeiten bei einer Gesamtwegezeit von 60 bis 90 Minuten, aber nicht über 4 Stunden).
Ihr kennt ja die ganzen Zuweisungen. Sie sind menschenverachtend, verstoßen irgendwie gegen das Grundgesetz (z.B der besondere
Schutz der Familie, mein Mann ist ortsgebunden von der Arbeit, ist ja auch der Hauptverdiener). Und das in der Zeit der Worklifebalance
(Hochglanzhefte wie ich sie hasse

Sicher könnte ich hier weiter meinen Frust ablassen. Aber die aufschiebende Wirkung des Zuweisungsbescheides zu bekommen ist das
Wichtigste. Und das ist jetzt in Arbeit.

LG
Andrea
-
- Beiträge: 1946
- Registriert: 17.01.2011 08:48
- Behörde:
Re: Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
Andrea... keine Panik.
Ich WEISS, dass in den Zuweisungen der Verweis auf die Möglichkeit von Kindertagesstätten, etc. sozusagen als fürgsorgliche Info drin steht. Bzw. das als Grund angeführt wird, dass man darauf ja zurückgreifen kann, um die weite Anfahrt, etc. dann doch bringen zu können.
Lass dich hier von einigen nicht angreifen oder verwirren.
Es geht hier gar nicht mehr um Einzelfälle oder berechtigte Einwände, Atteste, und was auch immer die Beamten gegen die Zuweisung anführen.
Hier wird einfach der große Holzhammer heraus geholt und einfach restlos alle in die Zuweisungen geschickt, wo der Einigungsstellenrichter nicht ein Stoppschild setzt.
Der Arbeitgeberseite ist es einfach völlig wurscht und schnuppe, was danach kommt. Und ich weiss es, da ich entsprechende lockere Sprüche schon gehört habe, "dass man dann die Fälle eben über die Verwaltungsgerichtsbarkeit klären lässt".
Der Sinn der Einigungsstelle ist damit dahin, der eigentlich mal war, genau eben zu vermeiden, dass die Gerichtsbarkeit mit solchen Dingen belastet wird.
Also... lass deinen Anwalt handeln, du hast sehr gute Karten, dass die Telekom das Verfahren verliert.
Ich WEISS, dass in den Zuweisungen der Verweis auf die Möglichkeit von Kindertagesstätten, etc. sozusagen als fürgsorgliche Info drin steht. Bzw. das als Grund angeführt wird, dass man darauf ja zurückgreifen kann, um die weite Anfahrt, etc. dann doch bringen zu können.
Lass dich hier von einigen nicht angreifen oder verwirren.
Es geht hier gar nicht mehr um Einzelfälle oder berechtigte Einwände, Atteste, und was auch immer die Beamten gegen die Zuweisung anführen.
Hier wird einfach der große Holzhammer heraus geholt und einfach restlos alle in die Zuweisungen geschickt, wo der Einigungsstellenrichter nicht ein Stoppschild setzt.
Der Arbeitgeberseite ist es einfach völlig wurscht und schnuppe, was danach kommt. Und ich weiss es, da ich entsprechende lockere Sprüche schon gehört habe, "dass man dann die Fälle eben über die Verwaltungsgerichtsbarkeit klären lässt".
Der Sinn der Einigungsstelle ist damit dahin, der eigentlich mal war, genau eben zu vermeiden, dass die Gerichtsbarkeit mit solchen Dingen belastet wird.
Also... lass deinen Anwalt handeln, du hast sehr gute Karten, dass die Telekom das Verfahren verliert.
-
- Beiträge: 1454
- Registriert: 19.07.2012 19:22
- Behörde:
Re: Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
Hallo Bundesfreiwild,
ich muss immer wieder sagen, dass du hier mit Weitblick und weisen Tips die Leute gut aufbauen kannst...
Leider (für mich) bist du bei Vivento...aber dort geht es oftmals noch gesitteter zu - dank der Unterstützung eines funktionierende
BR...und dank den Kollegen/innen, die sich für die Belange der Betroffenen einsetzen...
Würde so ein Fall bei Euch in der Einigungsstelle auch durchgehen wie der von Andrea?
ich muss immer wieder sagen, dass du hier mit Weitblick und weisen Tips die Leute gut aufbauen kannst...
Leider (für mich) bist du bei Vivento...aber dort geht es oftmals noch gesitteter zu - dank der Unterstützung eines funktionierende
BR...und dank den Kollegen/innen, die sich für die Belange der Betroffenen einsetzen...
Würde so ein Fall bei Euch in der Einigungsstelle auch durchgehen wie der von Andrea?
-
- Beiträge: 1946
- Registriert: 17.01.2011 08:48
- Behörde:
Re: Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
Kater...
In der ESt Vivento läufts ja gerade jetzt genauso ab. Der Arbeitgeber zusammen mit dem ESt-Richter haben die Mehrheit und dann gehts ab in die Zuweisung (bis auf ein paar wenige Fälle). Holzhammermethode auch hier - da können die BRäte in der ESt auch nichts mehr ändern.
Dann gehts halt eben über die Gerichte, oder -worauf man vermutlich eher aus ist- treffen so einige Kollegen die Entscheidung, in die 55-er zu gehen oder werden DDU-Fälle - auch wenn es vor allem für den mittleren Dienst ein finanzielles Desaster ist.
Mal sehen, wie viele klagen werden.
In der ESt Vivento läufts ja gerade jetzt genauso ab. Der Arbeitgeber zusammen mit dem ESt-Richter haben die Mehrheit und dann gehts ab in die Zuweisung (bis auf ein paar wenige Fälle). Holzhammermethode auch hier - da können die BRäte in der ESt auch nichts mehr ändern.
Dann gehts halt eben über die Gerichte, oder -worauf man vermutlich eher aus ist- treffen so einige Kollegen die Entscheidung, in die 55-er zu gehen oder werden DDU-Fälle - auch wenn es vor allem für den mittleren Dienst ein finanzielles Desaster ist.
Mal sehen, wie viele klagen werden.
-
- Beiträge: 1454
- Registriert: 19.07.2012 19:22
- Behörde:
Re: Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
Vielleicht muss die Einigungsstelle ja in nächsten Jahr über Herr Obermann entscheiden - der Arme, tut mir richtig leid...
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 31.12.2010 13:45
- Behörde:
Re: Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
Das Verhalten des Telekom-Konzerns scheint ja im Falle von Andrea5 besonders traurig zu sein. Sieht jemand eine Möglichkeit und eine Chance darin, - natürlich nur wenn die Betroffene das möchte - so einen Fall in die Medien zu bringen?
Gruß
T-Onkel
T-Onkel
-
- Beiträge: 1454
- Registriert: 19.07.2012 19:22
- Behörde:
Re: Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
vermutlich eher nicht...es gibt ja Sendungen wie Monitor usw. die sowas aufgegriffen haben - auch die Regionalprogramme wie SWR, NDR, WDR usw...
Schreib einfach mal eine E-Mail an den Sender - auf Anfrage würde ich mich da auch zu äußern...kein Problem...
Schreib einfach mal eine E-Mail an den Sender - auf Anfrage würde ich mich da auch zu äußern...kein Problem...
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 27.12.2011 20:23
- Behörde:
Re: Zuweisung mit dicken Sozialrucksack nach VCS
Hallo Mikesch,Kater-Mikesch hat geschrieben:Vielleicht muss die Einigungsstelle ja in nächsten Jahr über Herr Obermann entscheiden - der Arme, tut mir richtig leid...
das Thema Obermann hat sich in einem Jahr automatisch erledigt:
http://www.focus.de/finanzen/news/wechs ... 85988.html
Gruß
Andrea