Wechsel bei Standortschliessung

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
sunset32
Beiträge: 3
Registriert: 26. Okt 2011, 18:16
Behörde:

Wechsel bei Standortschliessung

Beitrag von sunset32 »

Hallo,

da ich von einer der vielen Standortschliessungen betroffen bin, stellt sich mir folgende Frage: ist es möglich, als (Bundes)Beamter innerhalb des Wehrbereichs einen Job zu bekommen, der überhaupt nichts mit meinem jetztigen Beruf zu tun hat...sprich z.b. vom technischen Dienst in die Verwaltung zu wechseln, wohlwissend, dass die nötige Qualifikation dafür fehlt bzw nachgeholt werden müsste.
Ich meine mal gehört zu haben, dass dies bei Standortschliessungen möglich wäre.
Natürlich werde ich mich bei meiner WBV erkundigen, aber die verlieren auch ihren Standort und werden evtl nicht wirklich eine große Hilfe sein.

MfG
sunset
Johnny75
Beiträge: 89
Registriert: 21. Feb 2011, 08:04
Behörde:

Beitrag von Johnny75 »

Hallo ;)

Wende Dich am besten doch an dein Personaldezernat oder die Koordinierungsgruppe Zivilpersonal Deiner WBV. Wenn die Bundeswehr eins sehr gut macht, dann sich um ihre Leute kümmern ;)

Ja, die WBVen werden aufgelöst. Aber nicht morgen, sondern wohl erst zur Jahresmitte 2013. Und danach sind die selben Leute mit den selben Aufgaben weiterhin vor Ort, nur dann eben nicht mehr als Dezernat ZA 2 der WBV, sondern als Außenstelle des "Bundesamtes für Personalmanagement der Bundeswehr". Mach Dir also in dieser Richtung keine Sorgen :)

P.s.: In welchem Wehrbereich bist Du tätig?
sunset32
Beiträge: 3
Registriert: 26. Okt 2011, 18:16
Behörde:

Beitrag von sunset32 »

Johnny75 hat geschrieben:Hallo ;)
Wende Dich am besten doch an dein Personaldezernat oder die Koordinierungsgruppe Zivilpersonal Deiner WBV.
Wenn die Bundeswehr eins sehr gut macht, dann sich um ihre Leute kümmern ;)
Ja, die WBVen werden aufgelöst. Aber nicht morgen, sondern wohl erst zur Jahresmitte 2013. Und danach sind die selben Leute mit den selben Aufgaben weiterhin vor Ort, nur dann eben nicht mehr als Dezernat ZA 2 der WBV, sondern als Außenstelle des "Bundesamtes für Personalmanagement der Bundeswehr". Mach Dir also in dieser Richtung keine Sorgen :)
P.s.: In welchem Wehrbereich bist Du tätig?
Hi,
Danke für Deine Antwort...mein Personalderzernat werde ich natürlich anrufen...habe ich auch schon, aber heute ging niemand ans Telefon ;-)
Ich wollte nur vorab schon mal wissen, ob so etwas generell möglich ist. Von der Koordinierungsgruppe Zivilpersonal habe ich noch nichts gehört...was genau ist deren Aufgabe?...ich bin im Wehrbereich Nord...

Gruß
sunset
Johnny75
Beiträge: 89
Registriert: 21. Feb 2011, 08:04
Behörde:

Beitrag von Johnny75 »

Bei uns (WB Süd) ist die Koordinierungsgruppe Zivilpersonal eigens eingerichtet worden, um die von den Standortschließungen betroffenen Beschäftigten (Arbeitnehmer und Beamte) bei der Suche nach einer geeigneten und passenden Stelle zu unterstützen (egal, ob Bw-intern oder nicht). Hierbei arbeitet sie auch mit anderen Dienstherren (Ländern, Kommunen, etc.) zusammen.

Bei uns kommen z.B. derzeit alle paar Tage per Mail Stellenangebote aus Bayern rein, es kamen aber auch schon welche vom LBA und anderen Dienststellen.

Musst Dich mal infomieren, ob es bei Euch was vergleichbares gibt.
Antworten