Seite 1 von 1

Wechseln zum Zoll

Verfasst: 16. Mai 2011, 19:36
von cheetah
Hallo,
ich bin Beamtin bei der Finanzverwaltung (m.D) auf Lebenszeit und möchte gerne zum Zoll wechseln. Ich bin sehr an einem Job als Zollhundeführer interessiert oder an irgendeiner Tätigkeit in einer der beiden Zollhundeschulen.

- Ist so ein Wechsel überhaupt möglich?
- Muss ich dafür noch eine Ausbildung machen?
- Welche Stelle wäre für diese Tätigkeit zuständig?, An wen kann ich
mich wenden?

Ich würde auch gerne mal paar Tage in einer Zollhundeschule "reinschnuppern" oder irgendwo in Deutschland mit einem Zollhundeführer mitlaufen. Ist sowas überhaupt möglich? Bin da sehr flexibel!

Wie stehen die Chancen?

Über ein paar Tipps und Infos würde ich mich sehr freuen!

LG, Cheetah

Verfasst: 16. Mai 2011, 20:12
von leonsucher
Soweit ich weiss, ist ein Verwaltungswechsel zum Zoll für externe m.D. Bewerber zur Zeit vereinzelt nur für die Finanzkontrolle Schwarzarbeit ( FKS ) möglich und auch nur für wenige Standorte bundesweit.

Zollhundeführer kann man nur mit einer komplett neuen Ausbildung im m.D. der Zollverwaltung werden und auch nur, wenn man dann dem Sachgebiet C als waffentragender Kontrollbeamter angehört.

Desweiteren herrscht in einigen HZÄ Überhang an Kontrollbeamten, besonders an denen der früheren Ostgrenzen, da die nach dem EU Beitritt Polens und Tschechiens besonders viel Personal vom ehemaligen Grenzaufsichtsdienst ( dem Haupteinsatzgebiet der Hundeführer ) aufnehmen mussten.

Gute Chancen würde ich für Zollhundeführer nur noch am Flughafen oder der Schweizer Grenze sehen, in den landseitigen Kontrolleinheiten geht die Zahl stark zurück.

Auskünfte erteilen die zuständigen Ausbildungsverantwortlichen der BFDn.

http://www.zoll.de/g1_beruf_und_karrier ... index.html

Achso:
Die Aufstiegsschancen bei der Zollverwaltung sind eher miserabel und man fängt nach der Ausbildung wieder bei A6 und Erfahrungsstufe 1 an.
Nur so als Info................ :?

Verfasst: 16. Mai 2011, 22:10
von cheetah
Vielen Dank für die Info!!
ach, das mit den Aufstiegschancen hier aufm Amt bei mir ist ja auch miserabel....die erste Beförderung gabs nach 10 Jahren!!
Weiss nicht für nochmal eine neue Ausbildung zu machen bin ich glaub ich zu alt dafür.... dachte, dass der Wechsel mit einer Umschulung auch gehen würde....naja mal gucken, möchte ja schon gerne einen Job, der Spass macht...
Und wie ist das, wenn ich nur in den Innendienst der Zollverwaltung wechseln würde?? Wär auf jeden Fall mal etwas anderes als meine bisherige Tätigkeit. Muss ich da auch die Ausbildung machen?

Verfasst: 17. Mai 2011, 07:56
von Ossikind
cheetah hat geschrieben: Muss ich da auch die Ausbildung machen?
Ja.

Verfasst: 17. Mai 2011, 11:21
von cheetah
hmm, schade...trotzdem danke!!!

Re: Wechseln zum Zoll

Verfasst: 12. Aug 2012, 14:21
von silversurfer
Zoll??? Lass es!!! Wenn ich nicht ein so alter Sack wäre, ich wäre lieber Pförtner bei irgendeinem Betrieb in der Wirtschaft. Beschimpfen und Beleidigen ohne das der Dienstherr etwas unternimmt kann man mich auch dort. Dort weiss ich das ich nur Ballast bin. Bei Zolls sagt man das nur im geheimen. Allein was sich gh. und höherer Dienst wieder an Prämien gegenseitig in die Tasche gelogen haben. Und dann freuen die sich, wenn der mittlere Dienst sich um die Brosamen prügelt.

Re: Wechseln zum Zoll

Verfasst: 12. Aug 2012, 21:41
von cheetah
keine Sorge....bin noch immer bei der Finanzverwaltung...:)

Re: Wechseln zum Zoll

Verfasst: 27. Aug 2012, 09:18
von zolltrottel
Z: Allein was sich gh. und höherer Dienst wieder an Prämien gegenseitig in die Tasche gelogen haben. Und dann freuen die sich, wenn der mittlere Dienst sich um die Brosamen prügelt. "
wie was prämien? ich hab seit 20 jahren keine prämien gesehen..........wechsel zum zoll........ja neh is klar. kauf dir lieber privat einen hund und lass es besser sein, wenn du nicht krank und depressiv werden willst !!!!!!!

Re: Wechseln zum Zoll

Verfasst: 12. Jul 2013, 13:06
von andreasmeissinger
Also prinzipiell kann ich dir schon raten so etwas zu machen. Du musst nur einige formalitäten und juristische Hürden beachten. Falls du evtl. diesbezüglich eine Schulung bräuchtest kann ich dir die von Forum-Fachseminare empfehlen. Habe dort selber eine Weiterbildung im Bereich Zoll gemacht. Hie mal der Link das du es dir anschauen kannst was ich meine *** Werbung gelöscht *** . Die bieten seit Jahren sehr erfolgreich Schulungen in ganz vielen unterschiedlichen Bereichen an egal ob Zoll oder Reisekosten, bei denn ist man wirklich gut aufgehoben.

Re: Wechseln zum Zoll

Verfasst: 13. Jul 2013, 15:45
von Kater-Mikesch
Hallo,
will hier wohl einer Werbung machen...???

Also bevor einer von der Finanzverwaltung für ein Eintages-Seminar 755,- € zahlt und dort vermutlich nichts konkretes lernt, würde ich lieber mal abwarten, was bei Zoll alles angeboten wird...

Dieser Verein bietet auch ein Seminar für Nichtkaufleute an: Bilanzen lesen in zwei Tagen für 1500,00 Euro - auch für Nichtkaufleute...

Wer zuviel Geld hat, der kann sich das ja mal anschauen - allen Anderen kann ich sagen, dass das nicht viel bringen wird...