Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen erforderlich?
Verfasst: 5. Mär 2011, 15:08
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage:
Ich bin nun seit mehr als 6 Monaten dienstunfähig. Nach 3 Monaten musste ich mich dem Amtsarzt vorstellen, der wiederum meine dauerhafte Dienstunfähigkeit für meine derzeitige Behörde festgestellt hat. Es besteht laut diesem amtsärztlichen Gutachten auch nicht die Aussicht, dass ich in den nächsten 6 Monaten dort wieder dienstfähig sein werde. Ferner werde ich nur durch einen Behördenwechsel innerhalb der selben Stadt (Berlin) wieder dienstfähig.
Dieses Gutachten liegt nun meinem behandelnden Arzt und meiner zuständigen Personalabteilung vor. Es wird demnach nach einer neuen Behörde für mich gesucht, bis dahin bin ich dienstunfähig laut des o.g. Gutachtens.
Kann mir jemand sagen, ob ich weiterhin Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vorlegen muss?
Meiner Meinung nicht, denn durch das amtsärztliche Gutachten ist eine Dienstfähigkeit erst nach einem Behördenwechsel wieder gegeben.
Meine derzeitige Dienststelle will diese aber als Beweis und mein behandelnder Arzt meint, durch das amtsärztliche Gutachten wäre dies überflüssig.
Vielleicht weiss ja jemand Rat, vielen Dank.
Des Weiteren würde mich mal interessieren, was passiert sollte meine Behörde keine entsprechende neue Behörde in Berlin für mich finden? Ich bewerbe mich zwar ebenfalls selbstständig, aber die meisten Stellen sind im m.D. lediglich für Beschäftigte ausgeschrieben und entlassen werde ich mich als B.a.L. sicher nicht freiwillig. (Letzteres wurde mir auch angeboten).
ich habe mal eine Frage:
Ich bin nun seit mehr als 6 Monaten dienstunfähig. Nach 3 Monaten musste ich mich dem Amtsarzt vorstellen, der wiederum meine dauerhafte Dienstunfähigkeit für meine derzeitige Behörde festgestellt hat. Es besteht laut diesem amtsärztlichen Gutachten auch nicht die Aussicht, dass ich in den nächsten 6 Monaten dort wieder dienstfähig sein werde. Ferner werde ich nur durch einen Behördenwechsel innerhalb der selben Stadt (Berlin) wieder dienstfähig.
Dieses Gutachten liegt nun meinem behandelnden Arzt und meiner zuständigen Personalabteilung vor. Es wird demnach nach einer neuen Behörde für mich gesucht, bis dahin bin ich dienstunfähig laut des o.g. Gutachtens.
Kann mir jemand sagen, ob ich weiterhin Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vorlegen muss?
Meiner Meinung nicht, denn durch das amtsärztliche Gutachten ist eine Dienstfähigkeit erst nach einem Behördenwechsel wieder gegeben.
Meine derzeitige Dienststelle will diese aber als Beweis und mein behandelnder Arzt meint, durch das amtsärztliche Gutachten wäre dies überflüssig.
Vielleicht weiss ja jemand Rat, vielen Dank.
Des Weiteren würde mich mal interessieren, was passiert sollte meine Behörde keine entsprechende neue Behörde in Berlin für mich finden? Ich bewerbe mich zwar ebenfalls selbstständig, aber die meisten Stellen sind im m.D. lediglich für Beschäftigte ausgeschrieben und entlassen werde ich mich als B.a.L. sicher nicht freiwillig. (Letzteres wurde mir auch angeboten).