Amtshilfe SGB II (ab 01.01.2011 "Jobcenter")
Moderator: Moderatoren
Amtshilfe SGB II (ab 01.01.2011 "Jobcenter")
Da das freie Forum der prot-in immer noch nicht wieder freigeschaltet wurde, nutze ich jetzt dieses Forum.
Soweit ich mitbekommen habe, sollen von den Telekom-Amtshilfen im Jahre 2011, welche zu den ARGEn abgeordnet wurden und ab 01.01.2011 nun über das Instrument der Zuweisung arbeiten, ca. 570 Stellen eingespart werden.
Ich weiß nicht, ob dies schon bekannt ist.
Soweit ich mitbekommen habe, sollen von den Telekom-Amtshilfen im Jahre 2011, welche zu den ARGEn abgeordnet wurden und ab 01.01.2011 nun über das Instrument der Zuweisung arbeiten, ca. 570 Stellen eingespart werden.
Ich weiß nicht, ob dies schon bekannt ist.
Viele Grüße
nextsigma
nextsigma
Tja, nextsigma.
liegt wohl daran, dass sich die meisten treubraven Beamten nicht vorstellen können und wahrscheinlich auch nicht vorstellen WOLLEN, dass der Dienstherr seinen Beamten durchaus einen Fusstritt verpassen kann und sie "outsourced/privatisiert".
Und sich dann um die Beamten nicht mehr kümmert.
Kenne ich schon seit vielen Jahren am eigenen Leibe.
Zu Deinem speziellen Thema kann ich leider nichts sagen.
Doch, eines schon. Für uns "Ausgesteuerte" rührt sich offensichtlich in den Ministerien keine Hand mehr.
Aber, wie gesagt, das will ja keinen hören/glauben. Da würde sonst ja ein Weltbild zusammenbrechen
liegt wohl daran, dass sich die meisten treubraven Beamten nicht vorstellen können und wahrscheinlich auch nicht vorstellen WOLLEN, dass der Dienstherr seinen Beamten durchaus einen Fusstritt verpassen kann und sie "outsourced/privatisiert".
Und sich dann um die Beamten nicht mehr kümmert.
Kenne ich schon seit vielen Jahren am eigenen Leibe.
Zu Deinem speziellen Thema kann ich leider nichts sagen.
Doch, eines schon. Für uns "Ausgesteuerte" rührt sich offensichtlich in den Ministerien keine Hand mehr.
Aber, wie gesagt, das will ja keinen hören/glauben. Da würde sonst ja ein Weltbild zusammenbrechen

Ich bin im Jahr 2008 freiwillig vom Kundenservice in die ARGE gewechselt und muß in der Rückschau leider feststellen, daß die Telekom froh ist, daß ich weg bin und daß in der ARGE auch keiner so richtig an uns T-Beamten interessiert ist. Man sitzt sozusagen zwischen den Stühlen. Ich komme mir mittlerweile fast schon wie ein Freischaffender vor. Mein jetziger Vorgesetzter interessiert sich solange für gar nix, so lange der Laden läuft.
Aber das ist ein anderes Thema. Es herrscht allgemein Frust unter den Kollegen, die von der Telekom zur ARGE gewechselt sind.
Ja, und es stimmt auch, daß die Ministerien nicht interessiert sind, die rechtswidrige Lage der Beamten der Telekom, welche abgeordnet sind, zu ändern. Mir kann doch keiner erzählen, daß diese Abordnungen rechtskonform sind. Das Geld ist während der Abordnung immer noch von der Telekom gekommen und nicht von der BA, wie es normalerweise richtig wäre.
Ich vermute mal, daß die beim BMF selbst nicht wissen, was mit uns passieren soll und deshalb hat man uns jetzt hier geparkt.
Aber das ist ein anderes Thema. Es herrscht allgemein Frust unter den Kollegen, die von der Telekom zur ARGE gewechselt sind.
Ja, und es stimmt auch, daß die Ministerien nicht interessiert sind, die rechtswidrige Lage der Beamten der Telekom, welche abgeordnet sind, zu ändern. Mir kann doch keiner erzählen, daß diese Abordnungen rechtskonform sind. Das Geld ist während der Abordnung immer noch von der Telekom gekommen und nicht von der BA, wie es normalerweise richtig wäre.
Ich vermute mal, daß die beim BMF selbst nicht wissen, was mit uns passieren soll und deshalb hat man uns jetzt hier geparkt.
Viele Grüße
nextsigma
nextsigma
Hallo "nextsigma",
die Situation der kaltgestellten und/oder gemobbten Beamten in den PNU interessiert hier eigentlich so recht niemanden, weil sich niemand vorstellen kann, was mit uns dort so alles Rechtswidrige getrieben wird.
Andererseits aber auch, weil es hier massiv das (Vor-)Urteil gibt, dass u.U. unbeschäftigt und vollbezahlt zuhause zu sitzen das Größte zu sein scheint und für die meisten der hier Postenden das schiere Glück bedeutet! (Fast, wie ein Sechser im Lotto...)
Jemandem klarmachen zu wollen, dass das alles andere als schön ist, scheint hier in diesem speziellen Forum absolut nicht möglich zu sein!
Die späteren Auswirkungen (nachdem es die meisten von uns zuerst genauso als "toll" angesehen haben mögen) mit den vielen Fällen von DDU, psychischen Erkrankungen, bis hin zu Suiziden, ist uns zwar allen hinlänglich bekannt, werden in einem speziellen BEAMTEN-Forum, wie diesem aber weiterhin bestenfalls ignoriert, oder die Sachlage sogar verdreht!
Zu Deiner Einschätzung, dass die Abordnungen nicht rechtskonform sein können, ist nur zu sagen: So ist es! Eine Abordnung kann nur von einem vorhandenen Dienstposten aus erfolgen, den hat Dir Dein "Arbeitgeber mit Dienstherrenbefugnis" aber bereits vorher, spätestens aber mit der angeblichen "Abordnung", entzogen!
Das eigentliche Problem bist Du daher eigentlich selbst, denn ALLE der eindeutig rechtswidrig dorthin Abgeordneten haben dies aus freien Stücken getan! Ohne Widerspruch wurde - und wird - die Freiwilligkeit bei jedem Projekt-Einsatz, d.h. bei Leih- und Zeitarbeit, vorausgesetzt! (Eigene Unwissenheit oder gegenteilige Beteuerungen der Helfershelfer des Arbeitgebers, der uns loswerden will, zählen hier natürlich nicht!)
Aus dieser Nummer kommst Du auch nur wieder heraus, indem Du schnellstmöglich einen Antrag auf amtsangemessene Beschäftigung stellst, Deinen, Dir vor der rechtswidrigen "Abordnung" ebenfalls rechtswidrig entzogenen Dienstposten einforderst und ggfs. einklagst! (Die magenta Firma verzichtet aber schon seit längerem darauf, diese Anträge negativ zu bescheiden, da sie mittlerweile auch in den Erstinstanzen nur noch verliert...)
Beschäftige Dich in diesem Zusammenhang ´mal mit den Begriffen: "abstrakt-funktionelles-", sowie "konkret-funktionelles Amt", da sich Dein Arbeitgeber vernebelnd schriftlich immer nur auf das Statusamt bezieht!
In Deinem Fall wären die 8,- Euro für den Pro-T-in-Beitritt, bzw. Monatsbeitrag, gut angelegtes Geld, denn das neue offene Forum lässt wohl weiter auf sich warten!
Viele Grüße und viel Erfolg
Rudolf
die Situation der kaltgestellten und/oder gemobbten Beamten in den PNU interessiert hier eigentlich so recht niemanden, weil sich niemand vorstellen kann, was mit uns dort so alles Rechtswidrige getrieben wird.
Andererseits aber auch, weil es hier massiv das (Vor-)Urteil gibt, dass u.U. unbeschäftigt und vollbezahlt zuhause zu sitzen das Größte zu sein scheint und für die meisten der hier Postenden das schiere Glück bedeutet! (Fast, wie ein Sechser im Lotto...)
Jemandem klarmachen zu wollen, dass das alles andere als schön ist, scheint hier in diesem speziellen Forum absolut nicht möglich zu sein!
Die späteren Auswirkungen (nachdem es die meisten von uns zuerst genauso als "toll" angesehen haben mögen) mit den vielen Fällen von DDU, psychischen Erkrankungen, bis hin zu Suiziden, ist uns zwar allen hinlänglich bekannt, werden in einem speziellen BEAMTEN-Forum, wie diesem aber weiterhin bestenfalls ignoriert, oder die Sachlage sogar verdreht!
Zu Deiner Einschätzung, dass die Abordnungen nicht rechtskonform sein können, ist nur zu sagen: So ist es! Eine Abordnung kann nur von einem vorhandenen Dienstposten aus erfolgen, den hat Dir Dein "Arbeitgeber mit Dienstherrenbefugnis" aber bereits vorher, spätestens aber mit der angeblichen "Abordnung", entzogen!
Das eigentliche Problem bist Du daher eigentlich selbst, denn ALLE der eindeutig rechtswidrig dorthin Abgeordneten haben dies aus freien Stücken getan! Ohne Widerspruch wurde - und wird - die Freiwilligkeit bei jedem Projekt-Einsatz, d.h. bei Leih- und Zeitarbeit, vorausgesetzt! (Eigene Unwissenheit oder gegenteilige Beteuerungen der Helfershelfer des Arbeitgebers, der uns loswerden will, zählen hier natürlich nicht!)
Aus dieser Nummer kommst Du auch nur wieder heraus, indem Du schnellstmöglich einen Antrag auf amtsangemessene Beschäftigung stellst, Deinen, Dir vor der rechtswidrigen "Abordnung" ebenfalls rechtswidrig entzogenen Dienstposten einforderst und ggfs. einklagst! (Die magenta Firma verzichtet aber schon seit längerem darauf, diese Anträge negativ zu bescheiden, da sie mittlerweile auch in den Erstinstanzen nur noch verliert...)
Beschäftige Dich in diesem Zusammenhang ´mal mit den Begriffen: "abstrakt-funktionelles-", sowie "konkret-funktionelles Amt", da sich Dein Arbeitgeber vernebelnd schriftlich immer nur auf das Statusamt bezieht!
In Deinem Fall wären die 8,- Euro für den Pro-T-in-Beitritt, bzw. Monatsbeitrag, gut angelegtes Geld, denn das neue offene Forum lässt wohl weiter auf sich warten!
Viele Grüße und viel Erfolg
Rudolf
Gruß
Rudolf
Rudolf
nextsigma und Rudolf_2,nextsigma hat geschrieben: . . . Ziemlich müde Veranstaltung dieser beamtentalk.
das liegt daran, das hier "noch" nicht allzuviel betroffene mitschreiben/lesen.
Die SGB II-Thematik / euer Problem kenne ich wirklich nicht.
Dennoch sollten wir uns freuen, das dieses Forum freie Meinungsäußerung erlaubt.
Insofern sollte ihr eure Kollegen informieren, das man sich hier "relativ" frei äußern darf, und dann könnt ihr das Problem ausführlich erläutern !
der
dove
JEFTA gefährlicher als TTIP
https://www.youtube.com/watch?v=1c9yFM-YnBo
11:15 min
Der EU Grenzen aufzeigen JEFTA STOPPEN
https://www.heise.de/tp/features/JEFTA-EU-Freihandelsabkommen-mit-Japan-als-Hydra-3755360.html
https://www.youtube.com/watch?v=1c9yFM-YnBo
11:15 min
Der EU Grenzen aufzeigen JEFTA STOPPEN
https://www.heise.de/tp/features/JEFTA-EU-Freihandelsabkommen-mit-Japan-als-Hydra-3755360.html
Hallo nextsigma,
wenn Du deine Lage als rechtswidrig einschätzt, dann wird dir nichts anderes übrig bleiben als selbst was da gegen zu tun. Von dem Rechtsaufsicht ausübenden Ministerium kann Du gar nix erwarten! Auch der Betriebsrat wird dich nicht weiter bringen.
Rudolf hat ja schon geschrieben, wie vorzugehen ist. Die Einforderung der Funktionsämter ist so zu sagen die "Mutter aller Klagen"
Auch im öffentlichen Bereich des ProT-in Infos-Portals kannst du schon Infos dazu finden:
http://www.prot-in.de/forum.php?c=8
Hier besonders bei den Drucksachen findest Du auch die Broschüre "Telekom Beamte ohne Amt"
Tom
wenn Du deine Lage als rechtswidrig einschätzt, dann wird dir nichts anderes übrig bleiben als selbst was da gegen zu tun. Von dem Rechtsaufsicht ausübenden Ministerium kann Du gar nix erwarten! Auch der Betriebsrat wird dich nicht weiter bringen.
Rudolf hat ja schon geschrieben, wie vorzugehen ist. Die Einforderung der Funktionsämter ist so zu sagen die "Mutter aller Klagen"

Auch im öffentlichen Bereich des ProT-in Infos-Portals kannst du schon Infos dazu finden:
http://www.prot-in.de/forum.php?c=8
Hier besonders bei den Drucksachen findest Du auch die Broschüre "Telekom Beamte ohne Amt"
Tom
Hallo "nextsigma",
keine Sorge! Lass Dich durch die Drohungen von Vivento und/oder Deines "Arbeitgebers mit Dienstherrenbefugnis" nicht einschüchtern! Niemand wird bundesweit verschickt! (Im mittleren Dienst schon ´mal gar nicht!) Es gibt hierzu immer noch die persönlichen Gründe, die angeführt werden können, es gibt die klar definierten Zumutbarkeitskriterien, die auch ohne TVRatio (der im Übrigen nie für Beamte gegolten hat) weiterhin Bestand haben - und es gibt die ermessensfehlerfreie Entscheidung, die Dein Arbeitgeber tunlichst zu beachten hat, weil er gerade das im Regelfall eben nicht macht!
Mittlerweile lebt eine nicht unerkleckliche Anzahl von Rechtsanwälten, die sich mit Verwaltungsrecht im Allgemeinen und speziell mit der magenta Firma im Besonderen auskennen, ganz gut von den krassen Fehlentscheidungen der PNU mit ihren himmelvielen Rechtsbeugungen, Missachtungen des Beamtenrechts, Missachtungen von Vergleichen und rechtskräftigen Urteilen, bis hin zu einer ganzen Palette von Lügen vor den Verwaltungs- und Arbeitsgerichten!
Dass unser überaus freundlicher Arbeitgeber auch heute noch mit Drohungen und Einschüchterungen bei vielen beamteten Kolleginnen und Kollegen durchkommt, erstaunt mich allerdings immer wieder!
Lass Dich also bloß nicht von dessen Gesabbel beeindrucken! Alles leeres Geschwätz, wenn man seine Rechte kennt! Denn, man höre und staune: Auch wir Beamte haben Rechte und nicht nur Pflichten!
Gruß
Rudolf
keine Sorge! Lass Dich durch die Drohungen von Vivento und/oder Deines "Arbeitgebers mit Dienstherrenbefugnis" nicht einschüchtern! Niemand wird bundesweit verschickt! (Im mittleren Dienst schon ´mal gar nicht!) Es gibt hierzu immer noch die persönlichen Gründe, die angeführt werden können, es gibt die klar definierten Zumutbarkeitskriterien, die auch ohne TVRatio (der im Übrigen nie für Beamte gegolten hat) weiterhin Bestand haben - und es gibt die ermessensfehlerfreie Entscheidung, die Dein Arbeitgeber tunlichst zu beachten hat, weil er gerade das im Regelfall eben nicht macht!
Mittlerweile lebt eine nicht unerkleckliche Anzahl von Rechtsanwälten, die sich mit Verwaltungsrecht im Allgemeinen und speziell mit der magenta Firma im Besonderen auskennen, ganz gut von den krassen Fehlentscheidungen der PNU mit ihren himmelvielen Rechtsbeugungen, Missachtungen des Beamtenrechts, Missachtungen von Vergleichen und rechtskräftigen Urteilen, bis hin zu einer ganzen Palette von Lügen vor den Verwaltungs- und Arbeitsgerichten!
Dass unser überaus freundlicher Arbeitgeber auch heute noch mit Drohungen und Einschüchterungen bei vielen beamteten Kolleginnen und Kollegen durchkommt, erstaunt mich allerdings immer wieder!
Lass Dich also bloß nicht von dessen Gesabbel beeindrucken! Alles leeres Geschwätz, wenn man seine Rechte kennt! Denn, man höre und staune: Auch wir Beamte haben Rechte und nicht nur Pflichten!
Gruß
Rudolf
Gruß
Rudolf
Rudolf
Bundesweite Verfügbarkeit
Es gibt sicher Bundesbehörden, die sich bereits bei der Einstellung die bundesweite Verfügbarkeit bestätigen lassen.
Sollte dies nicht der Fall gewesen sein, dann ist das ein Fall für die Justiz.
Bei Angestellten ist die hin- und her-Schieberei ohnehin nicht möglich.
Sollte dies nicht der Fall gewesen sein, dann ist das ein Fall für die Justiz.
Bei Angestellten ist die hin- und her-Schieberei ohnehin nicht möglich.
amtshilfe sgb II
hallo,
ich habe auch damals als amtshilfe in der arge gearbeitet.
wurde in 2006 auf meinen wunsch dauerhaft zu ba versetzt.
schön bekloppt,alle versprechungen wurden nicht eingehalten,wie zb. beförderungen ,insichbeurlaubungen etc.
für versetzungsbereite beamte hat die ba kohle von der post bekommen.
ich wurde verkauft,wurde nie befördert,planstellen bei der ba im mittleren dienst bis a7 (richtig bis a7),also lebenslang besoldung nach a7.
hat man uns natürlich vor versetzung nicht gesagt
gewerkkschaften keine hilfe,wurde ja auch von denen sicherlich zugestimmt.schweinerei.
bin leider schwer krank geworden,ich bin wegen dienstunfähigkeit in frühpension mit ein paar euro mehr,als meine betreuende kundschaft nach sgb 2.
ich habe auch damals als amtshilfe in der arge gearbeitet.
wurde in 2006 auf meinen wunsch dauerhaft zu ba versetzt.
schön bekloppt,alle versprechungen wurden nicht eingehalten,wie zb. beförderungen ,insichbeurlaubungen etc.
für versetzungsbereite beamte hat die ba kohle von der post bekommen.
ich wurde verkauft,wurde nie befördert,planstellen bei der ba im mittleren dienst bis a7 (richtig bis a7),also lebenslang besoldung nach a7.
hat man uns natürlich vor versetzung nicht gesagt
gewerkkschaften keine hilfe,wurde ja auch von denen sicherlich zugestimmt.schweinerei.
bin leider schwer krank geworden,ich bin wegen dienstunfähigkeit in frühpension mit ein paar euro mehr,als meine betreuende kundschaft nach sgb 2.
Hallo "ulf",
ich kann Dir leider nicht folgen, da diese Umstände, die Du so laut beklagst, bereits im Juni 2004, als wir zur BA abgeordnet wurden, ALLEN dort eingesetzten Amtshilfen bekannt waren (oder zumindest hätten bekannt sein müssen)! Meine Abordnung, die tatsächlich rechtlich nie eine war, lief aber bereits 2005 wegen der Einrichtung einer Options-Kommune aus, bzw. wurde zurückgezogen!
Damals waren aber schon alle "Umfeld-Bedingungen" klar, bzw absehbar, und selbst, wenn für Einzelne nicht, so hätte man sich im Laufe der mittlerweile schon 5(!!) Jahre währenden Zeit bei der BA entsprechend "schlau" machen können! Dumm, wenn man da gepennt hat - oder auf seinen alten, sowie auf den neuen Arbeitgeber gehört und ihnen "vertraut" hat!
Dass unser Arbeitgeber (magenta Firma), ebenso wie die passende gelbe Fraktion, nur Mist unters Volk streut, bestenfalls Verneblungstaktiken fährt, in der Regel jedoch die eigenen Leute (und andere) massiv belügt, dürfte doch für alle Betroffenen nichts Neues darstellen!
Wer sich also im Vorfeld nicht selbst informiert hat, dem ist einfach nicht mehr zu helfen, zumal es entsprechende Foren, wie beispielsweise "pro-T-in", etc. gibt, die schon seit Jahren auf diese Mißstände hinweisen und entsprechende Hilfe anbieten!
Ich kenne andererseits aber auch viele abgeordnete Beamte, die nur eines wollten und immer noch wollen: Augen zu - und durch! Von den PNU nichts mehr hören und sehen, ihre Arbeit (bei der BA oder in den ArGen) machen - und danach sollte alles so weiterlaufen - bis hin zur Pension! Dass ihr dabei nicht nur vom alten Arbeitgeber, sondern auch von der BA verschaukelt werdet, wolltet ihr doch gar nicht wahrhaben!
Ich kann Dich also leider nicht bedauern, da Deine Lage selbst "verschuldet" ist (bis auf die Krankheit, falls sie nicht auf den Job zurückzuführen ist), wünsche Dir jedoch trotzdem alles Gute für Deine Zukunft.
Vielleicht gibt es gesundheitlich für Dich ja ein "Happy-End" - und einer Reaktivierung stünde nichts mehr im Weg!? Vielleicht schaffst Du es aber auch, Dich im jetzt bereits Geschehenen und daher "Unvermeidlichen" einzurichten!?
Gruß
Rudolf
ich kann Dir leider nicht folgen, da diese Umstände, die Du so laut beklagst, bereits im Juni 2004, als wir zur BA abgeordnet wurden, ALLEN dort eingesetzten Amtshilfen bekannt waren (oder zumindest hätten bekannt sein müssen)! Meine Abordnung, die tatsächlich rechtlich nie eine war, lief aber bereits 2005 wegen der Einrichtung einer Options-Kommune aus, bzw. wurde zurückgezogen!
Damals waren aber schon alle "Umfeld-Bedingungen" klar, bzw absehbar, und selbst, wenn für Einzelne nicht, so hätte man sich im Laufe der mittlerweile schon 5(!!) Jahre währenden Zeit bei der BA entsprechend "schlau" machen können! Dumm, wenn man da gepennt hat - oder auf seinen alten, sowie auf den neuen Arbeitgeber gehört und ihnen "vertraut" hat!
Dass unser Arbeitgeber (magenta Firma), ebenso wie die passende gelbe Fraktion, nur Mist unters Volk streut, bestenfalls Verneblungstaktiken fährt, in der Regel jedoch die eigenen Leute (und andere) massiv belügt, dürfte doch für alle Betroffenen nichts Neues darstellen!
Wer sich also im Vorfeld nicht selbst informiert hat, dem ist einfach nicht mehr zu helfen, zumal es entsprechende Foren, wie beispielsweise "pro-T-in", etc. gibt, die schon seit Jahren auf diese Mißstände hinweisen und entsprechende Hilfe anbieten!
Ich kenne andererseits aber auch viele abgeordnete Beamte, die nur eines wollten und immer noch wollen: Augen zu - und durch! Von den PNU nichts mehr hören und sehen, ihre Arbeit (bei der BA oder in den ArGen) machen - und danach sollte alles so weiterlaufen - bis hin zur Pension! Dass ihr dabei nicht nur vom alten Arbeitgeber, sondern auch von der BA verschaukelt werdet, wolltet ihr doch gar nicht wahrhaben!
Ich kann Dich also leider nicht bedauern, da Deine Lage selbst "verschuldet" ist (bis auf die Krankheit, falls sie nicht auf den Job zurückzuführen ist), wünsche Dir jedoch trotzdem alles Gute für Deine Zukunft.
Vielleicht gibt es gesundheitlich für Dich ja ein "Happy-End" - und einer Reaktivierung stünde nichts mehr im Weg!? Vielleicht schaffst Du es aber auch, Dich im jetzt bereits Geschehenen und daher "Unvermeidlichen" einzurichten!?
Gruß
Rudolf
Gruß
Rudolf
Rudolf
hallo rudolf,
in 2005 bin ich als amtshilfe angefangen und in 01.2006 übernommen wurden,das zu deinen 5 Jahren.
ich habe als kleiner a7er nur als sachbearbeiter 4 jahre lang
tätigkeiten nach a10 ausgeübt.
nein wir wussten damals nicht,das die post hunderttausende Euros an die ba zahlt,und das mit dem geld die beamten im geh.Dienst befördert wurden.
und wir alle die versetzt wurden eine planstelle mit kw. bis a7 bekommen.
die landesbeamten brauchten nur 6 monate im geh.dienst tätig sein und bekamen (zur recht) zulagen.
ich danke dir, lieber rudolf für die genesungswünsche und wünsche euch allen forenteilnehmer ein frohes und besinnliches weihnachtsfest.
in 2005 bin ich als amtshilfe angefangen und in 01.2006 übernommen wurden,das zu deinen 5 Jahren.
ich habe als kleiner a7er nur als sachbearbeiter 4 jahre lang
tätigkeiten nach a10 ausgeübt.
nein wir wussten damals nicht,das die post hunderttausende Euros an die ba zahlt,und das mit dem geld die beamten im geh.Dienst befördert wurden.
und wir alle die versetzt wurden eine planstelle mit kw. bis a7 bekommen.
die landesbeamten brauchten nur 6 monate im geh.dienst tätig sein und bekamen (zur recht) zulagen.
ich danke dir, lieber rudolf für die genesungswünsche und wünsche euch allen forenteilnehmer ein frohes und besinnliches weihnachtsfest.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Jan 2011, 15:54
- Behörde:
Vivento ist Testlabor ?
Beamte wurden in die Vivento versetzt, was rechtswidrig war. Sie sollten gewzungen werden, sich zu bewerben, was Richter als genauso unzulässig bewerteten usw. und sofort.
Wenn man sich mit der langen Liste an Urteilen beschäftigt, wo die Vivento verloren hat, habe ich folgenden Eindruck:
Da sitzen seit Jahren Strategen, die nichts besseres zu tun haben, als das Beamtenrecht möglichst weit zugunsten der Firma auszulegen und ggf zu interpretieren, bis ein höchstrichterlicher Spruch dem Treiben ein Ende setzt.
Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, gehe ich davon aus, dass alle die an diesem Treiben mitmachen, am Jahresende mit eine fette Prämie erhalten, die davon abhängig ist, wieviele Beamte sie über die Kante geschubst haben.
Dazu gehören wohl auch welche, die selbst eigentlich Beamte sind, aber beurlaubt wurden. Würde mich auch nicht wundern, wenn in dem Personalrat auch solche beurlaubten Beamten sitzen, die dafür auch Prämien bekommen, wenn die, die sie eigentlich schützen sollen, gehen, weil sie es nicht mehr aushalten.
Wenn das zuständige Ministerium nicht reagiert, habe ich den Eindruck, das das so gewollt ist. Dort kann man doch alles ausprobieren, was man irgendwann bei Bund, Land und Gemeinden brauchen könnte, um die Beamten der geburtenstarken Jahrgänge kurz vor deren Pensionierung möglichst billig loszuwerden.
Ich lese auf jeden Fall immer wieder, was da so passiert und wundere mich, was alles möglich ist, und passe gut auf, was in meinem Amt passiert. Eins hab ich schon begriffen, bloß freiwillig nichts hergeben und mündliche Zusagen sind nix wert.
Wenn man sich mit der langen Liste an Urteilen beschäftigt, wo die Vivento verloren hat, habe ich folgenden Eindruck:
Da sitzen seit Jahren Strategen, die nichts besseres zu tun haben, als das Beamtenrecht möglichst weit zugunsten der Firma auszulegen und ggf zu interpretieren, bis ein höchstrichterlicher Spruch dem Treiben ein Ende setzt.
Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, gehe ich davon aus, dass alle die an diesem Treiben mitmachen, am Jahresende mit eine fette Prämie erhalten, die davon abhängig ist, wieviele Beamte sie über die Kante geschubst haben.
Dazu gehören wohl auch welche, die selbst eigentlich Beamte sind, aber beurlaubt wurden. Würde mich auch nicht wundern, wenn in dem Personalrat auch solche beurlaubten Beamten sitzen, die dafür auch Prämien bekommen, wenn die, die sie eigentlich schützen sollen, gehen, weil sie es nicht mehr aushalten.
Wenn das zuständige Ministerium nicht reagiert, habe ich den Eindruck, das das so gewollt ist. Dort kann man doch alles ausprobieren, was man irgendwann bei Bund, Land und Gemeinden brauchen könnte, um die Beamten der geburtenstarken Jahrgänge kurz vor deren Pensionierung möglichst billig loszuwerden.
Ich lese auf jeden Fall immer wieder, was da so passiert und wundere mich, was alles möglich ist, und passe gut auf, was in meinem Amt passiert. Eins hab ich schon begriffen, bloß freiwillig nichts hergeben und mündliche Zusagen sind nix wert.
- Bundesfreiwild
- Beiträge: 1946
- Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
- Behörde:
- Tätigkeit: Telekomikerin
- Kontaktdaten: