Mindestwartezeit für Beförderungen

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

nataschka
Beiträge: 1
Registriert: 26.11.2010 12:23
Behörde:

Mindestwartezeit für Beförderungen

Beitrag von nataschka »

Hallo ihr Lieben!
Wie lange ist die Mindestwartezeit für Beförderungen? Waren das 2 oder 3 Jahre?
Ich bin A7(seit 01.05.2009) bei der Stadt München, habe aber eine A8 Stelle und würde gern wissen, wann mein Gehalt meiner Arbeit so zu sagen "angeglichen " wird?!
Wenn sich jemand unter euch mit den entsprechenden Vorschriften auskennt, wäre ich euch sehr dankbar ! :-)

Liebe Grüße

Natalie
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12.12.2007 17:15
Behörde:

Re: Mindestwartezeit für Beförderungen

Beitrag von Ossikind »

nataschka hat geschrieben:
Ich bin A7(seit 01.05.2009) habe aber eine A8 Stelle und würde gern wissen, wann mein Gehalt meiner Arbeit so zusteht
Das ist ein Skandal sondersgleichen.
Seit 18 Monaten A7 und noch nicht A8.
Sowas habe ich ja noch nie gehört.
Da geht es mir ja richtig gut.
Bin seid 1999 A7 und bin es immer noch....... :roll:
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15.08.2006 15:17
Behörde:

Re: Mindestwartezeit für Beförderungen

Beitrag von leonsucher »

Ossikind hat geschrieben: Bin seid 1999 A7 und bin es immer noch....... :roll:
Dann bist Du entweder ein ganz schlimmer Finger oder Du bist beim Zoll.
Bei beiden Situationen wäre es allerdings normal.
Traurig genug.
In Ländern/ Kommunen gehen die Uhren in der Regel anders, nämlich so, wie es eigentlich sein soll.
Wer beim Metzger klingelt darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht..........
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10.12.2007 18:37
Behörde:

Beitrag von zolltrottel »

ja zoll ist toll. stellt euch vor: manche gehen sogar als hauptsekretär nach über 40 dienstjahren in pension !!! und ohne sich einen bock geschossen zu haben.......nach den neuen beurteilungsrichtlinien wird das bald der normalfall sein!