Seite 1 von 1

Die Politik hat versagt

Verfasst: 3. Nov 2010, 16:29
von EZHW
Liebe Kolleginnen und Kollegen. Ich bin seit 20 Jahren in der Zollverwaltung tätig, im einfachen Dienst und bin EZHW. Beim Durchlesen euerer Threads kommen mir Zweifel ob der eine oder andere wirklich geeignet ist den Beruf des Zollbeamten auszuüben!
Ich stehe zu, dass die Zeiten schwer geworden sind, doch das liegt nicht an unserem Dienstherren sondern an der Politik!

Verfasst: 3. Nov 2010, 18:43
von zolltrottel
ja das tut mir leid und ich kann dich gut verstehen. aber ich würde zwischen politik und dienstherr keinen unterschied machen. im grunde ist es ja auch egal, von wem wir verarscht werden. in diesem fall von beiden.

Verfasst: 4. Nov 2010, 09:21
von Zollwolf1960
Hallo EZHW,

wir haben geschworen, das GG und die Gesetze zu achten und dem Volk zu dienen. Wenn die Politik gegen das GG und das Volk arbeitet, begehen wir einen Eidbruch, wenn wir diesem Treiben tatenlos zuschauen und das Land vor die Hunde gehen lassen.

Wer sich feige hinter Gummiparagraphen und fadenscheinigen Anweisungen versteckt, ist genauso wenig ohne Schuld wie die Menschen, die Diktaturen ermöglichen. Zuerst einmal ist zu prüfen, ob Gesetze dem GG entsprechen. Falls Gesetze verabschiedet werden, die dem GG widersprechen, so ist es die Pflicht des Beamten, den Dienstherrn darauf aufmerksam zu machen, ggfs dem Ministerium zu berichten.

Da die Politik schon seit Jahren gegen das Volk arbeitet, haben wir als Beamte dafür zu sorgen, dass die Bürger gerecht und angemessen behandelt werden. Es ist eine Schande, wenn Missstände aufgedeckt werden und das unter den Teppich gekehrt wird. War da mal was im Frankfurter Finanzministerium? Die Beamten werden zu Unrecht mit miesen Beurteilungen abgestraft und die Duckmäuser belohnt.

Schönen Tag

Verfasst: 4. Nov 2010, 09:38
von Binö
@Zollwolf

Nicht nur in den Finanzämter des Landes hessen ist dem so...es soll sogar HZÄ in denen das genauso ist... :evil:

Verfasst: 4. Nov 2010, 20:37
von zolltrottel
na na na. aber nicht beim zoll! da gibt es nur gute, motivierte und weitsichtige führungspersönlichkeiten. klr sei dank......

Verfasst: 5. Nov 2010, 08:41
von Binö
@Trottelchen

Ja klar doch...wo sonst, wenn nicht bei Zolls?! Klare Vorgaben zum erfüllen...."Beweihräucherung" wenns geklappt hat... :roll:

So etwas nannte man noch vor wenigen Jahrzehnten Parteitagsinitiative zur Erfüllung des 5 Jahresplanes :twisted:

Verfasst: 5. Nov 2010, 11:10
von Zollwolf1960
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir sind hier zusammengekommen, um der Zollverwaltung zu danken. Die vielen Jahre der Kollegialität erfüllen uns mit Freude und Stolz, motivieren uns zu immer neuen Spitzenleistungen und gerne nehmen wir dafür mehr als 100 km Anfahrt zur Dienststelle in Kauf. Die weisen, aus reiflicher Überlegung und von Fürsorge für die Mitarbeiter geprägten Entscheidungen der Leitung lassen uns vergessen, dass das Beförderungsgeschehen manchmal etwas zögerlich vonstatten geht. Allein die täglich erlittene Arbeitsfreude macht alles wett. Besonders hervorzuheben ist die Einführung der KLR/KLP, denn diese Instrumente des Politbüros ermöglichen eine transparente Darstellung der von den Kollegen verursachten Kosten.

Zum Abschluss erheben wir uns und applaudieren der Leitung der Zollverwaltung für ihre erfolgreich geleisteten Dienste. Papiertaschentücher zum Abtrocknen der Freudentränen oder der Tränen der Rührung liegen bereit.

In diesem Sinne allen ein schönes WE

Verfasst: 5. Nov 2010, 21:57
von EZHW
Was Regt ihr euch eigentlich immer über die KLR auf????? das kostet mich max 5 Minuten seit es nun online geht noch 2 Minuten!

Verfasst: 6. Nov 2010, 12:49
von zolltrottel
@ ezhw
ja du hast teilweise recht. leider muss ich bei meinem amt die leistungsmengenerfassung machen. dauert max. 3 tage im monat. aber egal. der schritt von der 38,5 stundenwoche auf die 41 stundenwoche war schon heftig. aber sowas ist für die presse uninteressant. wir sind doch nur die priviligierten und überversorgten beamte! was beschweren die sich eigentlich! vor alllen dingen hatten wir uns damals die 38,5 h woche durch lohnverzicht erkämpft. das demotivierende ist: es interessiert wirklich keinen! das bild des beamten ist in der öffentlichkeit auch durch die wissentlichen falschbehauptungen der politik so schlecht. besser die beamten kriegen ihr fett weg, als die politiker! auch die kürzung des weihnachtsgeldes war der presse nicht mal einen zweiteiler wert! es ist ein kampf gegen windmühlen. aussichtslos......und bitte nenn unseren bund dusseliger zausels nicht gewerkschaft! es reicht nicht mal für eine personalvertretung.

Verfasst: 22. Nov 2010, 17:47
von Der Wächter
EZHW hat geschrieben:Was Regt ihr euch eigentlich immer über die KLR auf????? das kostet mich max 5 Minuten seit es nun online geht noch 2 Minuten!
Stimmt, mich noch weniger, man brauchte es nur einmal im Monat mit neuem Datum versehen, es interessiert eh keine Sau !