Amtsarzt, Reha, Frühpensionierung & Co.
Verfasst: 6. Okt 2010, 14:16
Folgender Fall eines befreundeten Kollegen: Beamter (um die 50) ist wegen psych. Probleme seit längerer Zeit krank geschrieben (u.a. wegen jahrelangen Mobbings, seit Jahrzehnten (!) erkrankter Ehefrau u. von Geburt an kranken Kindes). Der Kollege sieht weder beruflich noch privat irgendwelche Zukunftsperspektiven, hat keine Lebensfreude mehr und fühlt sich nicht mehr in Lage zum Dienst zu erscheinen. Nun gilt bei uns in Deutschland der Grundsatz "Reha vor Rente".
Das Gespräch beim Amtsarzt steht unmittelbar bevor und dieser wird ihm wahrscheinlich den Besuch einer Therapieeinrichtung anraten. Aber was soll dies bringen? Nach der Entlassung steht er weiter vor dem "Elend". Kann der Kollege dies ablehnen ? Es wäre ihm am liebsten, man würde ihn nur noch in Ruhe lassen und eine Frühpensionierung einleiten. Was kann man dem Mann raten? Hat jemand Erfahrung ?
Das Gespräch beim Amtsarzt steht unmittelbar bevor und dieser wird ihm wahrscheinlich den Besuch einer Therapieeinrichtung anraten. Aber was soll dies bringen? Nach der Entlassung steht er weiter vor dem "Elend". Kann der Kollege dies ablehnen ? Es wäre ihm am liebsten, man würde ihn nur noch in Ruhe lassen und eine Frühpensionierung einleiten. Was kann man dem Mann raten? Hat jemand Erfahrung ?