Seite 1 von 1

Jetzt auch die Bundespolizei

Verfasst: 22. Mär 2006, 20:04
von enjoylive
Wird unser Staat absichtlich demontiert ?
Gerade habe ich in den Nachrichten gesehen, daß nun auch bei der Bundespolizei gekürzt werden soll. Sowohl Stellen als auch bei den Fahrzeugen. Die sollen nur noch 100 km tägl. fahren dürfen, ansonsten sollen die Bundespolizisten (rum)stehen ! Und das an der Grenze zu Tschechien, die dealer und Menschenhändler wirds freuen. Von den Kleinkriminellen mal ganz abgesehen. Muß man tatsächlich bald zur Selbsthilfe greifen, weil der Staat es nicht mehr schafft, seine Bevölkerung zu schützen ? Das ist doch organisierter Irrsinn !
Am Geld kanns nicht liegen in diesem Staat, obwohl immer behauptet.
Denn was kostet uns unsere Landesverteidigung am Hindukusch ? Was kosten die Ausländer hier in Deutschland an Sozialleistungen ? Warum muß der Staat monatlich 20 Mill. € an die Betreiber der Mautanlagen bezahlen, wenn es die Zollverwaltung viel billiger hätte machen können ?
(Hab ich übrigens von einem Kollegen gehört). Also Geld ist da, es wird nur sträflicherweise bewußt nicht für das eigene Volk ausgegeben.

Verfasst: 27. Mär 2006, 12:29
von Seven
Was will man erwarten. Nächstes Jahs soll CZ Schengen-Status haben. Keine Kontrollen mehr.
Und Kontrollen waren schon länger nicht mehr erwünscht. Da der Erfolg die Kriminalstatistik in die Höhe treibt.

Verfasst: 29. Mär 2006, 02:22
von Angelfire
Das freut die Produktpiraten !!! Hat mal jemand mit Verstand das Heft "POlitische Bildung" gelesen indem es um China ging? Das war irre interessant. Besonders der Artikel mit der Fabrik aus Deutschland (Kokerei) die nach 5 Jahren in Deutschland abgebaut und in China aufgebaut wird.

Viele Grüße
Angelfire

Verfasst: 29. Mär 2006, 07:35
von ZS-forever
Diese Informationen bekommt bei uns nur der gehobene Dienst. Wir müssen dumm sterben. Leider.

Ich habe aber trotzdem mal rein geschaut, und mein Fazit: Da kann man echt Angst bekommen.

Die Chinesen entwickeln sich zu einer Weltmacht. Vielleicht sollten wir sie zur Europäischen Union nehmen :P

Verfasst: 18. Mai 2006, 17:05
von Stealhead
Wie wäre es, wenn die Kollegen jeder einen 5 Liter Kanister Sprit zum Dienst mitbringen ?
Die Zöllner brachten früher die Eierbriketts mit zum Dienst, wenn sie nicht frieren wollten. Alles schon mal dagewesen.
Die Leidensfähigkeit der Beamtenschaft ist noch nicht am Ende, sonst wären wir doch schon auf den Barrikaden.
Die Einschnitte bei den Beamten während der Weimarer Republik führten zu deren Ende.
Noch muss der Beamte nicht hungern, er ist (meistens) kreditwürdig und als Finanzbeamter sollte er das Haushalten gelernt haben.
Es sind schon "Scherze" der übleren Art, die mit uns getrieben werden.

5 Liter nur?

Verfasst: 18. Mai 2006, 20:12
von POM
Wir haben damals in den 80er wegen einer akuten Finanzschieflage mal eine 50km-Vorgabe gehabt...im GAD. Hei, war das lustig, von der GASt bis zum nächsten Postierungspunkt (3km) zu fahren, 8 Stunden gucken und warten, dann langsam die 3 km wieder zurück und ab mit dem Kombi in den Stall. Wir haben aber wirklich schon mal 20 Liter spendiert und den Tacho manipuliert, wenn es denn sein musste. Was damals noch Liebe zur Aufgriffsstatistik war, wäre heute blanker Wahnsinn.

Und nichts für ungut, liebe Kollegen der Bundespolizei: auch mal das Gefühl zu haben, einen Beitrag zu der (zuweilen unsinnigen) Sparerei zu leisten, ist für euch (noch) ungewohnt, aber vielleicht auch lehrsam. Denn ich hatte stets das Gefühl, dass wir Zöllner oft für euch sparen mussten...