Nebentätigkeit als Fotograf
Verfasst: 17. Mai 2010, 13:16
Hallo Leute,
seit langem beschäftige ich mich mit dem Wunsch neben als Fotograf tätig zu sein.
zunächst zu meiner Situation:
Ich bin angehender/werdender Lehrer für Gymnasien (A13), 100% Arbeitszeit. Zur Zeit warte ich noch auf mein Referendariat (Niedersachsen oder NRW).
Nun die Frage:
Darf ich mich als Fotograf selbständig machen um mit meinen Bildern Geld zu verdienen? Es würde sich nicht um eine Auftragsfotografie handeln, sondern die Bilder können online gekauft werden für einen geringen Betrag.
Wie gesagt müsste ich mich dafür selbständig machen können. Selbstverständlich würde ich nicht mehr als ein fünftel meiner Arbeitszeit investieren, da sich die Bilder auch nach einer längeren Zeit verkaufen (könnten). Daher kann im Laufe der Zeit das Einkommen stetig steigen, obwohl ich nicht mehr Zeit investiere. Es könnte also gut passieren, dass ich 8 Stunden arbeite und 500 Euro verdienen kann.
Ich benötige jedoch in diesem Zusammenhang eure Hilfe. Durch die Gesetzestexte bin ich schon einiger Maßen durch. Allerdings ist mir noch nicht klar, ob ich nun eine Versagensgrund vorliegen habe.
Kann mir jemand zu seiner Antwort eventuell auch noch entsprechende Links an die Hand geben, die sich speziell mit den genannten Bundesländern auseinander setzen.
seit langem beschäftige ich mich mit dem Wunsch neben als Fotograf tätig zu sein.
zunächst zu meiner Situation:
Ich bin angehender/werdender Lehrer für Gymnasien (A13), 100% Arbeitszeit. Zur Zeit warte ich noch auf mein Referendariat (Niedersachsen oder NRW).
Nun die Frage:
Darf ich mich als Fotograf selbständig machen um mit meinen Bildern Geld zu verdienen? Es würde sich nicht um eine Auftragsfotografie handeln, sondern die Bilder können online gekauft werden für einen geringen Betrag.
Wie gesagt müsste ich mich dafür selbständig machen können. Selbstverständlich würde ich nicht mehr als ein fünftel meiner Arbeitszeit investieren, da sich die Bilder auch nach einer längeren Zeit verkaufen (könnten). Daher kann im Laufe der Zeit das Einkommen stetig steigen, obwohl ich nicht mehr Zeit investiere. Es könnte also gut passieren, dass ich 8 Stunden arbeite und 500 Euro verdienen kann.
Ich benötige jedoch in diesem Zusammenhang eure Hilfe. Durch die Gesetzestexte bin ich schon einiger Maßen durch. Allerdings ist mir noch nicht klar, ob ich nun eine Versagensgrund vorliegen habe.
Kann mir jemand zu seiner Antwort eventuell auch noch entsprechende Links an die Hand geben, die sich speziell mit den genannten Bundesländern auseinander setzen.