Seite 1 von 2
Können Beamte auch zum Kaffeekochen verwendet werden?
Verfasst: 13. Mai 2010, 14:41
von Berghutze
Hallo, ich bin neu hier im Forum!
Ich habe schon einige interessante Beiträge gelesen und habe jetzt selbst mal eine Frage. In meiner Behörde soll angeordnet werden, dass die Beamten des mittleren Dienstes für Mediationsverhandlungen Kaffee kochen (incl. Geschirr bereitstellen, wieder abräumen, Geschirrspüler ein- und ausräumen, außerdem Wasser bereitstellen etc.). Die Beamten nehmen an den Verhandlungen jedoch nicht teil, dabei sind nur die Vorsitzenden und die jeweiligen Parteien.
Fällt solche eine Tätigkeit unter die Gehorsamspflicht oder können sich die Beamten dagegen weigern. Ich bin im Internet nicht so richtig fündig geworden und würde mich über Antworten freuen.
Titel:
Verfasst: 14. Mai 2010, 18:03
von Binö
@Berghutze
Kaffeekochen gehört nicht zu den Dienstlichen Aufgaben des m.D. aber der Dienstherr kann ja mal Höflichst anfragen! Wenn er ein Nein zuhören bekommt muß er damit leben, das Problem dürfte dann aber die nächste Beurteilung werden!
Schönes Wochenende
Verfasst: 15. Mai 2010, 13:35
von sepp
Servus Berghutze,
Nun es ist sicherlich net toll, den Lakaien zu machen. Aber der Chef is nun mal König. Und dei Geld bekommst ja so und so. Also einfach machen.
In der freien Wirtschaft kann man auch net zum seim Chef sagen....Nö hab ich ka lust zu.
Und wie Binö richtig erkannt hat, is des in Richtung Beförderungen net grad förderlich, sich, ich sag mal "aufzumucken"
Gruß sepp
Verfasst: 15. Mai 2010, 14:20
von Ossikind
sepp hat geschrieben:Servus Berghutze,
Nun es ist sicherlich net toll, den Lakaien zu machen. Aber der Chef is nun mal König. Und dei Geld bekommst ja so und so. Also einfach machen
Gruß sepp
Sehe ich grundsätzlich anders.
Ich scheiss auf Beförderungen, wenn ich mein zarten Hintern schön braun zur Chefetage bewegen mus.
Habt ihr kein Stolz !!!
Klar draussen sieht es schlimmer aus, wahrscheinlich das schlimmste Entlassung, aber bei uns in der Behörde eben nur keine Beförderung.
Und darauf verzichte ich wirklich, bevor ich den Schwachmaten da oben Kaffee koche.
Pfui.
Verfasst: 15. Mai 2010, 16:11
von leonsucher
Diese niederen Hilfstätigkeiten werden von entsprechend motivierten Beamten des m.D. immer gerne übernommen.
So gingen beim Zoll KFZ - Streifen auch mal gern zu Fuss, weil ein Grenzreferent nebst Gefolge damit spazieren gefahren wurde.
Und weil so ein Grenzreferent im Gelände schnell hungrig wird, konnten ihm dieselben, zufällig anwesenden Kollegen an einem interessanten Aussichtspunkt warme Bockwurst aus dem Bauchladen reichen.
Auch an Selbstbeweihräucherungszeremonien wie z.B. Hundewettkämpfen waren Beamte des m.D. als Ordonanz gerne gesehen.
Grillen, Zapfen, Fahrdienst für die feinen Herren, die danach teilweise der deutschen Sprache kaum mehr mächtig waren..............
Soll keiner sagen, die Verwaltung bietet keinen Service........................

Verfasst: 15. Mai 2010, 16:41
von lisa2006
Und da sagt man immer, Beamte wären zu nichts zu gebrauchen...

Titel:
Verfasst: 17. Mai 2010, 11:58
von Binö
@Vorschreiber
Jaja, mir vom m.D. sind universell einsetzbar
Also kleine Genie's! Was wir alles können
Denken, sprechen, handeln selbständig...
Aber wissen das die Chefs?!

Verfasst: 17. Mai 2010, 12:41
von lisa2006
Wie jetzt???
Denken???
Gab´s da nicht mal ne Vorschrift, die das verbietet?
Ich würde das mal lieber ganz schnell wieder abstellen, denn wenn das die Chefs erst merken...
Titel:
Verfasst: 17. Mai 2010, 18:15
von Binö
@lisa2006
Denken doch erst nach dem Dienst!
Während des Dienstes niiiiiieeee nicht...

Verfasst: 17. Mai 2010, 18:51
von lisa2006
Nein, nein, komme mir mal nicht so
Falls du es bisher noch nicht wusstest:
Ein Beamter ist immer Dienst !!!
Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass es für Beamte ein Leben außerhalb des Dienstes gibt!
(Oh mein Gott, was zwanzig Jahre Beamtenstatus aus einem vormals normalen Menschen machen können...)

Titel:
Verfasst: 18. Mai 2010, 11:03
von Binö
@lisa2006
8) Dann nach der täglichen Dienstzeit!

Verfasst: 18. Mai 2010, 11:11
von Ossikind
lisa2006 hat geschrieben:
Ein Beamter ist immer Dienst !!!

Ich mag solche Leute mit einer gesunden Einstellung....

Verfasst: 18. Mai 2010, 11:35
von lisa2006
Binö, ich muss dich bei deinem Dienstherren melden!!!
Ich glaube, du nimmst deinen Beamtenstatus nicht ernst genug, das geht so nicht
Ossikind, das ist nicht nur eine gesunde Einstellung, das sollte eines jeden Beamten Lebensmotto sein!!!
(Außer bei Binö natürlich, da muss noch dran gearbeitet werden...

)
Titel:
Verfasst: 18. Mai 2010, 20:29
von Binö
@Lisa2006
Danke für das Kompliment! Ich bin Berühmt-Berüchtigt!
Ich bin die Sorte Frau, vor denen die Mütter ihre Söhne immer warnen!
Ansonsten, das der Beamte immer im Dienst ist mir bereits zu Ohren gekommen..allein mir fehlt die Einstellung
Darf ich auch , da ich genug verar... wurde in den letzten 20 Jahren

Verfasst: 18. Mai 2010, 20:55
von Zollwolf1960
Hallo,
auch ich als Pensionär habe mich so zu verhalten, dass ich das Ansehen der Zollverwaltung mehre bzw. meines Diensteides angemessen zu verhalten. Also, Beamte des mD kochen auch Kaffee. Früher nannte man sie die Melitta-Kommissare.
@Binö
Oha, bist du so gefährlich?
LG