Staatsbeamter oder Kommunalbeamter
Verfasst: 12. Feb 2010, 00:47
Hallo zusammen!
Ich komme aus Bayern und werde in diesem Jahr eine Ausbildung als Beamtenanwärter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst beginnen.
Ich habe mittlerweile von zwei Behörden Zusagen erhalten und bin mir ziemlich unschlüssig, was ich nun machen soll.
Einmal hätte ich die Möglichkeit in die Staatsbauverwaltung zu gehen, also an ein Staatliches Bauamt und zum zweiten bekäme ich auch einen Ausbildungsplatz bei einem (größeren) Landratsamt, und zwar als Kreis- (nicht Staats-) Beamter.
Was ist besser? Wo habe ich bessere Aufstiegschancen? (Auch vor dem Hintergrund, dass die Staatsbauverwaltung ja eine technische Verwaltung ist und man als nichttechnischer Beamter auf ganz spezielle Tätigkeiten beschränkt ist (z.B. Personal, Organisation, Haushalt etc.).
Gibt es Unterschiede bei der Besoldung und bei der Beförderungspraxis?
Ich komme aus Bayern und werde in diesem Jahr eine Ausbildung als Beamtenanwärter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst beginnen.
Ich habe mittlerweile von zwei Behörden Zusagen erhalten und bin mir ziemlich unschlüssig, was ich nun machen soll.
Einmal hätte ich die Möglichkeit in die Staatsbauverwaltung zu gehen, also an ein Staatliches Bauamt und zum zweiten bekäme ich auch einen Ausbildungsplatz bei einem (größeren) Landratsamt, und zwar als Kreis- (nicht Staats-) Beamter.
Was ist besser? Wo habe ich bessere Aufstiegschancen? (Auch vor dem Hintergrund, dass die Staatsbauverwaltung ja eine technische Verwaltung ist und man als nichttechnischer Beamter auf ganz spezielle Tätigkeiten beschränkt ist (z.B. Personal, Organisation, Haushalt etc.).
Gibt es Unterschiede bei der Besoldung und bei der Beförderungspraxis?