ist das möglich? wo kann man sich informieren?
ich hoffe es kann mir jemand helfen.
lieben gruß
Lars
Als Bundesbeamter zur Kommune!
Moderator: Moderatoren
Klar kann man es machen!
Die Frage ist halt nur, wie!
Der einfachste Weg ist, sich bei der Kommune zu bewerben, ausgewählt zu werden und die Urkunde anzunehmen....
Schwupps...bist Du weg!
Schwieriger wird es, wenn die erstmal im Rahmen einer "Probearbeit" prüfen wollen, ob Du dahin passt...denn dann liefe das zunächst mit Abordnung... Da hat aber Dein alter Dienstherr noch die Möglichkeit, dem nicht zuzustimmen und das Ganze auf Grund dienstlicher Unabkömmlichkeit zu canceln!
Bewerbe mich derzeit auch bei der Kommune, weil mein Versetzungsantrag nicht bearbeitet werden will....!
Die Frage ist halt nur, wie!

Der einfachste Weg ist, sich bei der Kommune zu bewerben, ausgewählt zu werden und die Urkunde anzunehmen....

Schwieriger wird es, wenn die erstmal im Rahmen einer "Probearbeit" prüfen wollen, ob Du dahin passt...denn dann liefe das zunächst mit Abordnung... Da hat aber Dein alter Dienstherr noch die Möglichkeit, dem nicht zuzustimmen und das Ganze auf Grund dienstlicher Unabkömmlichkeit zu canceln!
Bewerbe mich derzeit auch bei der Kommune, weil mein Versetzungsantrag nicht bearbeitet werden will....!

Prima, das ist doch einmal eine qulifizierte Antwort, danke!Klaus hat geschrieben:§ 107b BeamtVG
Nun steht da aber leider: "dies gilt nicht für Beamte auf Zeit sowie für Beamte, die beim aufnehmenden Dienstherrn in ein Beamtenverhältnis auf Zeit berufen werden".
Bedeutet das im Klartext: wenn man Lebenszeitbeamter ist, und dann Beamter auf Zeit wird und wärend dieser Zeit wieder Lebenszeitbeamter wird, sind die ersten Pensionsansprüch unumgänglich in Rentenansprüche umgewandelt?
Danke,
Pommes