Neuling sucht Hilfe (RLP)

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Motimile
Beiträge: 1
Registriert: 14. Feb 2025, 11:15
Behörde:

Neuling sucht Hilfe (RLP)

Beitrag von Motimile »

Hallo,
ich habe das Glück (für mich) mit Ü40 demnächst verbeamtet zu werden. Nun ist das alles für mich noch ein Buch in fremder Sprache und daher würde ich hier gerne mal ein paar Fragen stellen.

Ich habe keine klassische Verwaltungsausbildung und daher noch recht wenig Erfahrung mit dem Beamtenrecht und allem was außen rum wichtig ist.

Auf was muss ich achten, damit ich hier keine Fehler mache?

Was gibt es wichtiges, was ich unbedingt wissen muss?

Da ich ja unten anfangen muss, A9 gehobener Dienst, interessiert mich natürlich jede Frist, die es einzuhalten gilt, ab wann man sich auf Beförderungsstellen bewerben darf. Die Zeit bis zur Pension ist ja knapper, also will ich mitnehmen was geht. 8-)

In welcher Erfahrungsstufe könnte ich eingruppiert werden? Insgesamt bin ich seit 2017 im ÖD. Ein Jahr in E6, fünf Jahre in E9a, seit 8/2023 in E9b.

Gibt es so etwas wie ein "How-to" Was tun als Beamtin? Oder eine Art "Leitfaden"?

Verrechnet sich meine bisher angesparte Rente mit der dann angesparten Pension? Oder erhalte ich einfach das an Rente, was im Rentenbescheid steht, was ich bis zum Zeitpunkt der Verbeamtung angespart habe?

Wie finde ich heraus, was besser für mich ist. Weiterhin GKV oder lieber PKV. Erhalte ich die Beihilfe auch in der GKV? Wenn PKV wie finde ich die richtige für mich?

Habe ich das richtig verstanden, dass man mit Kindergeldberechtigten Kindern 70% Beihilfe erhält? Heißt, ich würde diese dann noch erhalten bis meine Tochter in 3 Jahren mit der Ausbildung fertig ist und dann auf 50% "runterfallen"?

Ich freue mich über eure Ratschläge und bedanke mich schon einmal für eure Hilfe.

Liebe Grüße
Mo
Benutzeravatar
zeerookah
Beiträge: 774
Registriert: 9. Jul 2015, 00:09
Behörde: Ruheständler & Privatier

Re: Neuling sucht Hilfe (RLP)

Beitrag von zeerookah »

Motimile hat geschrieben: 19. Feb 2025, 14:24 Verrechnet sich meine bisher angesparte Rente mit der dann angesparten Pension? Oder erhalte ich einfach das an Rente, was im Rentenbescheid steht, was ich bis zum Zeitpunkt der Verbeamtung angespart habe?
Du erhältst bei erreichen des Rentenalters das an Rente was im Rentenbescheid steht, was Du bis zum Zeitpunkt der Verbeamtung erarbeitet hast.
Die Rente ist kein Sparkonto sondern Umlage finanziert. Das was reinkommt geht auch sofort wieder raus. Du hast dir für Deine Jahre bloß einen gewissen Anspruch, überhaupt was zu bekommen, erworben. Über die Höhe wird dann in 25 Jahren entschieden.
(Du solltest also eine gewisse Eigenvorsorge treffen :mrgreen: )
Antworten