Witwenrente

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

sunny47
Beiträge: 29
Registriert: 26.01.2020 13:50
Behörde:
Geschlecht:

Witwenrente

Beitrag von sunny47 »

Ich habe eine Frage bezüglich der Witwenrente.

Ich bin 2003 in den Ruhestand versetzt worden.
Im Juli 2021 wurde meine damalige Ehe geschieden.
Im Oktober 2021 habe ich wieder geheiratet.
seit 01.10.2024 bin ich in Regelrente.

Wenn ich versterben sollte, erhält dann meine Frau eine Witwenrente und wie hoch ist sie in etwa prozentual von Pension Telekom und Regelrente?
Vielen Dank für Feedback.
Rorbert001
Beiträge: 25
Registriert: 09.03.2024 16:07
Behörde: Deutsche Telekom
Geschlecht:

Re: Witwenrente

Beitrag von Rorbert001 »

psi
Beiträge: 35
Registriert: 25.02.2017 16:35
Behörde: Telekom

Re: Witwenrente

Beitrag von psi »

Gutes Thema,
Mich würde interessieren ob bei der Witwenrente die eigene Rente der Witwe mit angerechnet wird oder ob die Hinterbliebenenpension on top kommt?
Wenn der Beamte zur Pension noch eine Rente erhält, wird die komplette Rente und dann die Pension nur bis zu einem individuell berechneten Höchstbetrag bezahlt und ggf. gekappt.

Motto --> Rente vor Pension
sunny47
Beiträge: 29
Registriert: 26.01.2020 13:50
Behörde:
Geschlecht:

Re: Witwenrente

Beitrag von sunny47 »

Das Witwen- und Witwergeld: Grundsätzlich besteht ein Anspruch auf Witwen-/Witwergeld für eine/n Witwe/r eines Beamten/einer Beamtin auf Lebenszeit oder einer/eines Ruhestandsbeamtin/en, wenn die/der Verstorbene eine Dienstzeit von mindestens fünf Jahren abgeleistet hat und die Ehe mindestens ein Jahr angedauert hat. Die Höhe des Witwen-/Witwergelds beträgt 55 Prozent (früher noch 60 Prozent) des Ruhegehalts, das die/der Verstorbene erhalten hat oder hätte erhalten können, wenn sie/er am Todestag in den Ruhestand getreten wäre.

Die Regelrente wird über Deutsche Post Renteservice ausbezahlt. Die Pension über Telekom. Werden die 55% nur mit der Pension/Telekom oder auch mit der Post-Rente verrechnet oder 55% von beiden? Spielt die Dauer der Ehe eine Rolle?
Murmels Frauchen
Beiträge: 12
Registriert: 02.06.2024 12:03
Behörde: ehemals Telekom
Geschlecht:

Re: Witwenrente

Beitrag von Murmels Frauchen »

Ich kann jetzt nur aus meiner Sicht schreiben. Ich bekomme sowohl Witwenpension als auch Witwenrente, in beiden Fällen 60 % - also die große Witwenrente. Allerdings wird der Anspruch aus der öffentlichen Rentenkasse (freundliche 145 Euro) in vollem Umfang von der Witwenpension abgezogen.
sunny47
Beiträge: 29
Registriert: 26.01.2020 13:50
Behörde:
Geschlecht:

Re: Witwenrente

Beitrag von sunny47 »

Warum wird da was abgezogen?
Murmels Frauchen
Beiträge: 12
Registriert: 02.06.2024 12:03
Behörde: ehemals Telekom
Geschlecht:

Re: Witwenrente

Beitrag von Murmels Frauchen »

Das wurde schon zu Lebzeiten meines Mannes gekürzt. Er durfte eine gewisse Einkommensgrenze (Höchstsatz) nicht überschreiten. So wurde es uns zumindest bei der Beantragung der gesetzlichen Rente gesagt.