Hallo Ihr Lieben,
folgendes habe ich eben beim googeln gefunden. Ist das wahr?
Ab dem 1. Februar 2025 findet eine Erhöhung der Besoldung für Beamte und Richter (sowie auch hier die zugrundeliegenden Bezügebestandteile für Versorgungsempfänger) um 5,5 Prozent statt.
Erhöhung der Besoldung? Stimmt das?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 25.02.2017 16:35
- Behörde: Telekom
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 13.02.2021 11:11
- Behörde:
Re: Erhöhung der Besoldung? Stimmt das?
psi hat geschrieben: ↑21.11.2024 18:31 Hallo Ihr Lieben,
folgendes habe ich eben beim googeln gefunden. Ist das wahr?
Ab dem 1. Februar 2025 findet eine Erhöhung der Besoldung für Beamte und Richter (sowie auch hier die zugrundeliegenden Bezügebestandteile für Versorgungsempfänger) um 5,5 Prozent statt.
Hallo psi,
vielleicht in einem Bundesland, aber nicht beim Bund selbst, da beginnt die Tarifrunde im Januar 2025 (also folglich auch nicht für PNU-Beamte) ! Die Forderung beträgt 8 % , mindestens 350 Euro. (Verhandlungsrunden: 1 - 24.01.2025 , 2 - 17./18.02. , 3 - 14.-16.03. )
Gruß Kringel
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 25.02.2017 16:35
- Behörde: Telekom
Re: Erhöhung der Besoldung? Stimmt das?
Danke, hatte mich schon gewundert, weil beim dbb steht nix.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 30.12.2014 21:02
- Behörde:
Re: Erhöhung der Besoldung? Stimmt das?
Gilt für Hessen.psi hat geschrieben: ↑21.11.2024 18:31 Hallo Ihr Lieben,
folgendes habe ich eben beim googeln gefunden. Ist das wahr?
Ab dem 1. Februar 2025 findet eine Erhöhung der Besoldung für Beamte und Richter (sowie auch hier die zugrundeliegenden Bezügebestandteile für Versorgungsempfänger) um 5,5 Prozent statt.
Also Landesbeamte.
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 13.02.2021 11:11
- Behörde:
Re: Erhöhung der Besoldung? Stimmt das?
1615_ks hat geschrieben: ↑22.11.2024 10:39Gilt für Hessen.psi hat geschrieben: ↑21.11.2024 18:31 Hallo Ihr Lieben,
folgendes habe ich eben beim googeln gefunden. Ist das wahr?
Ab dem 1. Februar 2025 findet eine Erhöhung der Besoldung für Beamte und Richter (sowie auch hier die zugrundeliegenden Bezügebestandteile für Versorgungsempfänger) um 5,5 Prozent statt.
Also Landesbeamte.
Nö, denn Hessen erhöht am 01.02.25 um 4,8 Prozent und die Erhöhung von 5,5 Prozent wird vom 01.08.2025 auf den 01.12.2025 verschoben .
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 08.06.2014 22:30
- Behörde:
Re: Erhöhung der Besoldung? Stimmt das?
Also ich habe für Dezember 37 Euro netto mehr bekommen als im November. Bin in DDU.
Mir ist nicht klar warum, zumal es KEINE Verdienstbescheinigung/Lohnabrechnung für Dezember gab..!
Mir ist nicht klar warum, zumal es KEINE Verdienstbescheinigung/Lohnabrechnung für Dezember gab..!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 02.08.2016 19:36
- Behörde: Deutsche Post AG
- Wohnort: Kröv
Re: Erhöhung der Besoldung? Stimmt das?
Hallo. Habe auch mehr bekommen. Bezügemitteilung habe ich auch erhalten. Kommt ja eigentlich immer im für Dezember
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 08.06.2014 22:30
- Behörde:
Re: Erhöhung der Besoldung? Stimmt das?
Merkwürdig wieso ich keine Bezügemitteilumg erhalten habe.
Nur, wieso gab es mehr Geld. Vermutung, zahlt man weniger Lohnsteuer..?
Nur, wieso gab es mehr Geld. Vermutung, zahlt man weniger Lohnsteuer..?
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 12.01.2024 17:08
- Behörde: BAnst PT
- Geschlecht:
Re: Erhöhung der Besoldung? Stimmt das?
Der steuerfreie Grundfreibetrag für 2024 wurde rückwirkend erhöht.
Die daraus resultierende Steuerersparnis für 2024 wird im Dezember von der Lohnsteuer abgezogen.
Die daraus resultierende Steuerersparnis für 2024 wird im Dezember von der Lohnsteuer abgezogen.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 08.06.2014 22:30
- Behörde:
Re: Erhöhung der Besoldung? Stimmt das?
Ok, Danke.