Studium Dipl. Verwaltungswirt-Fehlentscheidung???
Verfasst: 22. Aug 2009, 20:25
Hallo an alle Beamte,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe ein riesen großes Problem. Ich habe vor kurzem die Ausbildung als Dipl. Verwaltungswirtin im geh.Dienst begonnen und bin schon am Zweifeln ob das tatsächlich die richtige Wahl für mich war.
Könnt ihr mir bitte objektive Antworten auf folgende Fragen geben!?
1. Das Studium ist sehr rechtslastig (das habe ich gewusst, aber gehofft es würde mir gefallen) wie sieht die Tätigkeit nach der Ausbildung genau aus? Muss ich den ganzen Tag Bescheide,Guthaben etc schreiben?
2. Was für Ämter gibt es alles? Ist es utopisch von mir zu hoffen ich würde mal in ein Amt für Kultur/Tourismus kommen? Gibt es sowas?
Wer organisiert z.B Stadtfeste? Gibt es dafür ein Amt? Gibt es Ämter in denen man weniger Rechtsfälle hat?
3. Leider liegen mir diese Gesetzestexte überhaupt nicht. Muss man Interesse aufbringen oder gewöhnt man sich nach einer gewissen Zeit daran. Es gibt ja in jedem Beruf irgendwelche Regelungen an die man sich halten muss.
4. Wenn ich aufhöre innerhalb von 3 Monaten muss ich dann Anwärterbezüge zurückzahlen?
Ich habe vorher schon eine Ausbildung gemacht. Habe mich aber aufgrund der Sicherheit, der Bezahlung fürs Studium etc. leiten lassen diesen Weg zu gehen. War halt einfach eine reine Vernunftsentscheidung.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen! Ich will nicht unglücklich werden!
DANKE!
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe ein riesen großes Problem. Ich habe vor kurzem die Ausbildung als Dipl. Verwaltungswirtin im geh.Dienst begonnen und bin schon am Zweifeln ob das tatsächlich die richtige Wahl für mich war.
Könnt ihr mir bitte objektive Antworten auf folgende Fragen geben!?
1. Das Studium ist sehr rechtslastig (das habe ich gewusst, aber gehofft es würde mir gefallen) wie sieht die Tätigkeit nach der Ausbildung genau aus? Muss ich den ganzen Tag Bescheide,Guthaben etc schreiben?
2. Was für Ämter gibt es alles? Ist es utopisch von mir zu hoffen ich würde mal in ein Amt für Kultur/Tourismus kommen? Gibt es sowas?
Wer organisiert z.B Stadtfeste? Gibt es dafür ein Amt? Gibt es Ämter in denen man weniger Rechtsfälle hat?
3. Leider liegen mir diese Gesetzestexte überhaupt nicht. Muss man Interesse aufbringen oder gewöhnt man sich nach einer gewissen Zeit daran. Es gibt ja in jedem Beruf irgendwelche Regelungen an die man sich halten muss.
4. Wenn ich aufhöre innerhalb von 3 Monaten muss ich dann Anwärterbezüge zurückzahlen?
Ich habe vorher schon eine Ausbildung gemacht. Habe mich aber aufgrund der Sicherheit, der Bezahlung fürs Studium etc. leiten lassen diesen Weg zu gehen. War halt einfach eine reine Vernunftsentscheidung.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen! Ich will nicht unglücklich werden!
DANKE!