Seite 1 von 1

Ablauf Vorstellungsgespräch Bundesnetzagentur

Verfasst: 30. Jun 2024, 09:12
von juraB
Hallo, hat jemand Erfahrungen zu dem Ablauf eines Vorstellungsgesprächs bei der Bundesnetzagentur? Wird stellenbezogen interviewt, Vorschriften abgefragt oder hauptsächlich zur Person - oder auf was kann man sich als auswärts Bewerbender einstellen? Danke für jeden Tipp.

Re: Ablauf Vorstellungsgespräch Bundesnetzagentur

Verfasst: 1. Jul 2024, 19:57
von Saxum
Steht in der Regel alles in der Stellenausschreibung, genau dass man sich damit auskennt was da "gesucht" wird wird auch abgefragt, was man sich unter der ausgeschrieben Stelle vorstellen würde + Struktur, Organisation und generell Wissen zum öffentlichen Dienst an sich. Ein Abfragen der spezifischen Vorschriften einschließlich auswendigem Aufsagen erfolgt eigentlich in der Regel nicht. Den genauen Paragraphen kann man ja im Anwendungsfall nachschlagen, aber man sollte halt wissen, was es da gibt und wo/wie man es bestenfalls finden kann.

Steht da beispielsweise "Kenntnisse in Verwaltungsrecht", wird dann auch beispielsweise entweder etwas draus abgefragt oder eine Einschätzungsfrage abgegeben, aus deren Antwort man dann relevante Kenntnisse aus dem Verwaltungsrecht herauslesen könnte. Widerruf, Rücknahme, Verwaltungsakt, Rechtsbelehrung, ex tunc, ex nunc was weiß ich - meistens in einem engen begleitenden Kontext zur ausgeschriebenen Stelle.

Bei der Bundesnetzagentur würde ich spontan darauf patschen, mir das Energie- und Telekommunikationsrecht mal anzuschneiden, was Regulierungsbehörde ist, wie die arbeitet, welche Rechtsbereiche so beackert werden.

Re: Ablauf Vorstellungsgespräch Bundesnetzagentur

Verfasst: 4. Jul 2024, 18:57
von juraB
Danke Dir.