Aktuelle Bearbeitungsdauer bei der PKV der HUK

Beihilfeforum, Reisekostenforum: Fragen zu Beihilfe, Reisekosten, Trennunngsgeld, ...

Moderator: Moderatoren

Steffen2
Beiträge: 8
Registriert: 19.11.2011 21:29
Behörde:

Aktuelle Bearbeitungsdauer bei der PKV der HUK

Beitrag von Steffen2 »

Hallo liebes Forum,

da in meinem Kollegen- und Bekanntenkreis niemand sonst bei der HUK ist, hoffe ich, dass sich hier jemand findet. Ich bin schon lange bei der HUK.
Seit Nutzung der APP wurden Rechnungen oftmals nach 5 Tagen, jedoch niemals nicht innerhalb von 10 Tagen bearbeitet.

Nunmehr warte ich schon über 20 Tage auf die Bearbeitung einer popeligen Arztrechnung. Im Netz ließt man im März von Problemen bei der Schadenbearbeitung in der Kfz- Sparte.

Hat hier sonst jemand aktuelle Erfahrungen mit der Bearbeitung bei der HUK PKV?

Danke und beste Grüße
stuntmanmike
Beiträge: 285
Registriert: 24.08.2022 15:29
Behörde:

Re: Aktuelle Bearbeitungsdauer bei der PKV der HUK

Beitrag von stuntmanmike »

ich habe keine informationen zur huk aber bin bei anderen versicherung (nicht debeka) und die bearbeitungszeit betraegt aktuell 6-8 wochen ebensfalls per app. finde ich jetzt ehrlich gesgat fuer mich auch nicht schlimm, weil ich eh nur ein paar hundert euro jedes jahr habe.

so ist das aktuell in deutschland. ich habe den eindruck, dass so einiges seit corona schlimmer geworden ist in deutschland. ein einfacher brief hat schon mal 2 wochen gedauert. aktuell dauert ein paeckchen bei dhl ohne tracking ebenfalls 2 wochen. bei meinem broker ist der kundenservice auch eine katastrophe aktuell. man kann nur hoffen, dass es durch die digitalisierung irgendwnan wieder besser wird.
Martin2006
Beiträge: 43
Registriert: 03.05.2018 22:16
Behörde: ehem.Bund

Re: Aktuelle Bearbeitungsdauer bei der PKV der HUK

Beitrag von Martin2006 »

Ich bin seit 1996 bei der HUK privat krankenversichert. Die HUK gewährt eine "Schnelligkeitsgarantie" sofern keine Antrsagsbearbeitung innerhalb von 2 Wochen (ohne Feitertage) erfolgt, zehn Euro als Entschuldigng gezahlt werden.
Angefangen hat es seit zwei jahren hinsichtlich einer "phlegmatischen Bearbeitung", dahingehend, dass manche Belege nicht berücksichtigt oder falschen Personen - und somit einem falschen Erstattungssatz zugeordnet wurden. Vor gut einem Jahr begann es vereinzelt mit einer verspäteten Bearbeitung über zwei Wochen , so dass ich hin und wieder eine "10 € -Entschädigung" erhalten habe.
Seit dem Frühjahr diesen Jahres ist es so, dass regelmäßig erst eine Bearbeitung nach vier bis fünf Wochen erfolgt. Vorher läuft gar nix mehr obwohl laut tel. Aussage einer dortigen Bearbeiterin mittlerweile sogar am Samstag gearbeitet wird.
Ergänzend muss man erwähnen, dass - zwischen Erhalt der Festsetzung und erfolgter Überweisung regelmäßig zusätzlich drei Werktage vergehen.
Mein letzter Antrag dort ist vom 30.5.24. Eine Bearbeitung ist noch nicht erfolgt. Vier Wochen sind schon wieder vorbei...
Dagegen erfolgt mittlerweile die Beihilfebearbeitung beim BVA sehr zügig ... in den letzten beiden Jahren war die Bandbreite zwischen drei Werktagen und drei Wochen - letzteres ist die Regel. Da gab es auch keine Unterschiede zwischen dem BVA Köln als auch nach meinem Wechsel zum BVA Berlin als Ruheständler.
Insgesamt gesehen darf man aber nicht meckern bei knapp einem Monat Bearbeitungszeit sowohl bei der Beihilfe als auch bei der HUK - trotz App . Da habe ich schon - insbesondere bei der Beihilfe auf Landesebene von viel längeren Bearbeitungszeiten gehört.
Steffen2
Beiträge: 8
Registriert: 19.11.2011 21:29
Behörde:

Re: Aktuelle Bearbeitungsdauer bei der PKV der HUK

Beitrag von Steffen2 »

Besten Dank euch beiden, insbesondere Martin vielen Dank für deine sehr hilfreiche Antwort! Das mit den 10,- € ist mir auch noch im Hinterkopf bekannt. Habe in meinen Unterlagen nachgesehen und diese Schnelligkeitsgarantie ist tatsächlich niedergeschrieben in meinen Tarifen.
Das heißt die HUK nimmt die 10,- € sehenden Auges pro Bearbeitung in Kauf, anstatt an den Abläufen etwas zu ändern?!


Mal sehen, ob ich dann auch 10,- € kriege, bei mir ist diese Frist auch schon lange abgelaufen.
Martin2006
Beiträge: 43
Registriert: 03.05.2018 22:16
Behörde: ehem.Bund

Re: Aktuelle Bearbeitungsdauer bei der PKV der HUK

Beitrag von Martin2006 »

@steffen2:
Die "Schnelligkeitsprämie" wird nicht automatisch ausgezahlt. Diese muss man explizit telefonisch einfordern. Auf eine damalige Rückfrage meinerseits bei einer Bearbeiterin, warum diese nicht automatisch gezahlt wird, wurde mir mitgeteilt, dass dies eine interne Anweisung wäre, ausschließlich bei persönlicher Forderung auszuzahlen.
Wenn ich eine verspätete Leistungsabrechnung bekomme rufe ich da an und konfrontiere die damit, zumeist muss ich da ohnehin anrufen, da die es regelmäßig nicht auf die Reihe bekommen BEBUN-Leistungen abzurechnen...