Ruhestand ab welchem Alter genau, 50% Schwerbeh.

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Mainstream1
Beiträge: 55
Registriert: 25.03.2022 09:39
Behörde:

Ruhestand ab welchem Alter genau, 50% Schwerbeh.

Beitrag von Mainstream1 »

Hallo,
mit welchem Alter kann man als Bundesbeamter, Jahrgang 1961 und unbefristeten 50%Schwerbehinderung frühestens AUF ANTRAG in den Ruhestand gehen?
Ist es richtig, dass dies mit 61 Jahren und 6 Monaten der Fall wäre? Wie hoch wäre dann die Kürzung?
Wann erreicht man mit der Schwerbehinderung die Regelaltersgrenze?
Ist es richtig, dass dies dann mit 64 Jahren und 6 Monaten wäre? Dann wäre dies auch ohne Kürzung?
Dienstzeit6habe ich schon mehr als 42 Jahre.
Danke vorab für belastbare Informationen.
Grüße
MS
Pipapo
Beiträge: 574
Registriert: 26.03.2020 08:30
Behörde:

Re: Ruhestand ab welchem Alter genau, 50% Schwerbeh.

Beitrag von Pipapo »

Steht im § 52 BBG
Mainstream1
Beiträge: 55
Registriert: 25.03.2022 09:39
Behörde:

Re: Ruhestand ab welchem Alter genau, 50% Schwerbeh.

Beitrag von Mainstream1 »

Ja, so schlau bin ich auch. Ich wollte aber wissen, ob ich da richtig gerechnet habe. Es gibt ja die Übergangsregelung.
MS
AndyO
Beiträge: 1127
Registriert: 17.01.2017 09:50
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand ab welchem Alter genau, 50% Schwerbeh.

Beitrag von AndyO »

Mit 63, DDU und ab nächstem Jahr 40 Dienstjahren gibt's dann auch die ungekürzte Vollpension. Wenn man noch ein halbes Jahr im Krankenstand ist wäre das 62 1/2.
Dienstunfall_L
Beiträge: 778
Registriert: 07.03.2015 11:05
Behörde:

Re: Ruhestand ab welchem Alter genau, 50% Schwerbeh.

Beitrag von Dienstunfall_L »

Mainstream1 hat geschrieben: 15.05.2023 14:51 Ich wollte aber wissen, ob ich da richtig gerechnet habe. Es gibt ja die Übergangsregelung.
Welche Übergangsregelung? https://www.gesetze-im-internet.de/bbg_2009/__52.html
Jahrgang 61 mit SchwB: 61 Jahre + 6 Monate

Tipp: SchwB-Vertretung fragen.