Seite 1 von 1

anreise zum dienst

Verfasst: 15. Jun 2009, 22:29
von dolaje
hallo zusammen,

vlt. könnt ihr mir helfen.
ich bin beamtin bei der deutschen bahn ag und da man meinen job wegrationalisiert hat, möchte mein oberster personalchef mich versetzen.

ich hätte dann jeden tag ca. 5 std (2,5 hin 2,5 zurück) weg vor mir.

weiss jemand von euch, inwieweit die anreise zumutbar ist.


liebe grüße ulrike

Verfasst: 16. Jun 2009, 17:23
von dolaje
hmmm mach mir jetzt mal meine gedanken.

55 mal angeklickt und nicht eine antwort oder wenigstens mal ein versuch, schade

Verfasst: 17. Jun 2009, 00:21
von Eisenbahner
Hallo Kollegin,
bin schon seit längerem bei DB Jobservice und da hat man uns gesagt, dass eine einfache Reisezeit bis 150min zumutbar sind!

Verfasst: 17. Jun 2009, 08:28
von Gerda Schwäbel
dolaje hat geschrieben:... 55 mal angeklickt und nicht eine antwort oder wenigstens mal ein versuch, schade
Antwortversuche - also wenn ich den Button "Absenden" nicht treffe - registriert das System nicht. :)
Fehlende Antworten hängen wohl damit zusammen, dass bei Außenstehenden nur wenig geläufig ist, welches Recht für die Beamtinnen bei der Bahn AG gilt. Vielleicht ist auch die Fragestellung etwas unglücklich.

Grundsätzlich gilt:
Wird eine Beamtin aus dienstlichen Gründen an eine andere Dienststelle versetzt, dann ist ihr Umzugskostenvergütung zuzusagen. Die allgemeinen Ausschlussgründe (Entfernung der neuen Dienststelle nicht mehr als 30 km von der Wohnung oder mit baldiger weiterer Versetzung an einen anderen Dienstort ist zu rechnen) scheinen hier nicht vorzuliegen.

Die Beamtin wird also mit der Versetzungsverfügung die Zusage der Umzugskostenvergütung erhalten und kann dann entscheiden, ob sie umzieht oder nicht. Die "Zumutbarkeit" des Weges zwischen Wohnung und Dienststelle ist also kein Kriterium, das der Versetzung entgegen stehen würde.

Viele Grüße
Gerda

Re: anreise zum dienst

Verfasst: 1. Jul 2015, 07:30
von sdh1807
UKV zusagen lassen und zum neuen Dienstort ziehen.