Seite 1 von 1

Versetzung Mobilität Bund-Bayern

Verfasst: 11. Jan 2023, 17:12
von schobi91
Hallo,

mir wurde im Bundesbeamtenforum empfohlen, mein Anliegen auch hier zu posten :).

Ich bin seit 1 Jahr bei einer Bundesbehörde BaL. Vor ein paar Wochen habe ich eigentlich bei einem Landratsamt in Bayern die Zusage für eine Stelle bekommen. Da ich früher bei der Agentur für Arbeit war und die Stelle beim LRA auch soziale Komponenten umfasst, hätte ich mich gerne versetzen lassen.

Nun zum Problem: Da es eine kommunale und keine staatliche Beamtenstelle beim LRA ist, musste der Landespersonalausschuss nach Art.11 LlbG zustimmen. Überraschend schnell kam aber wohl die Antwort, dass die ihren Segen nicht erteilen. Zur Info, ich habe an einer staatlichen Hochschule Wirtschaftsrecht (LL.B) studiert und war fünf Jahre bei der Bundesagentur für Arbeit bevor ich zur jetzigen Behörde ging und Beamter wurde. Das Studium umfasste auch Verwaltungsrecht und viele Inhalte der "Beamten-Studiengänge". Speziell bayerisches Recht hätte ich mir ja auch gerne noch angeeignet.
Daher war ich schon wirklich enttäuscht.

1. Habt ihr auch schon Erfahrungen mit dem Landespersonalausschuss gemacht und kann man da auch mal anrufen und Fragen stellen? Bisher lief ja alles nur zwischen LRA und LPA.

2. In Art.11 LlbG steht auch, dass bei staatlichen Stellen die oberste Dienstbehörde selbst über die grundsätzliche Gleichwertigkeit der erworbenen Laufbahnbefähigung trifft- also ohne LPA. Habt ihr Erfahrungen ob da das Ermessen vielleicht wohlwollender ausfällt?

Vielen Dank :)