Berufswunsch: Innere Verwaltung? Infos wären nett.

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

shanded
Beiträge: 2
Registriert: 11.06.2009 03:45
Behörde:

Berufswunsch: Innere Verwaltung? Infos wären nett.

Beitrag von shanded »

Hallo,

ich habe gerade das Abitur gemacht (warte noch auf die Ergebnisse), und würde mich eventuell dafür entscheiden Beamter in der allg. inn. Verwaltung zu werden.
Ich hab schon einige Internetseiten durchgelesen, aber es ist alles sehr diffus und kompliziert erklärt, ich dachte mir ich frage mal Leute die in dem Job sind und Klartext reden können! :wink:
Als Schulabgänger bin ich natürlich noch vollkommen unerfahren und auch einigermaßen (hoffnungslos :lol: ) überfordert, wie das alles so abläuft.
Ich würde gerne wissen, wie der Beruf in echt verläuft (ich stelle mir vor man füllt Anwohnerformulare und ähnliches aus?), ob und wie ich studieren muss/kann (ich hab gelesen an einer FH? wäre mir auch lieber als Uni..oder ist es eine spezielle "Beamtenschule"? Bin da verwirrt.), welche Themengebiete man in der Ausbildung/Studium allgemein lernt, wie IHR euren Job eigentlich grad so findet und abschließend würde mich die Besoldung genauer interessieren. Soweit ich das verstanden habe steigt man langsam aber stetig auf....mein längerfristiges Ziel wäre laut der Tabelle A10 (ca 2500 brutto, nich haun wenn das unrealistisch ist?!), ich bin jetzt 20, kann man ungefähr abschätzen wieviel ich mit 30 verdienen werde?
Bin sehr gespannt wie das alles abläuft, ich hoffe jemand macht sich die Mühe mir zu antworten und ich danke schonmal im Voraus!

Gruß
M
Columbus

Beitrag von Columbus »

Hey! Also ich mache seit September meine Ausbildung im gehobenen Dienst in NRW. Deswegen kann ich auch nur für dieses Bundesland berichten und weiß nicht inweiweit das von den anderen eventuell abweicht.
Ich finde es schwierig zu beschreiben wie der Beruf "in echt" verläuft. Aber um sich überhaupt auf einen Beruf festzulegen solltest du vielleicht erst einmal ein Praktikum machen? Das wäre wahrscheinlich der beste Weg ein wenig in die Verwaltung reinzuschnuppern. Die Tätigkeiten dort können sehr unterschiedlich sein, je nachdem in welcher Abteilung du eben eingesetzt wirst. Ich mache zum Beispiel Fachrichtung BWL und werde dementsprechen vermutlich auch in der Abteilung Finanzen eingesetzt werden. Hier in NRW läuft das so ab, dass du an einer der speziellen FHs für öffentliche Verwaltung studieren gehst und dort dein Diplom machst.(Ja das gibt es immer noch). Bei der Besoldung fängst du im gehobenen Dienst dann mit A9 an und kannst dann ja noch die Entwicklungsstufen durchlaufen. Inwieweit es dann wahrscheinlich ist weiter befördert zu werden kann ich dir leider nicht sagen.
Ich hoffe dir ist auch klar, dass es für dieses Jahr eigentlich schon zu spät ist und du dich jetzt für 2010 anfangen solltest zu bewerben?

Hier noch die Internetseite von der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW: http://www.fhoev.nrw.de/
shanded
Beiträge: 2
Registriert: 11.06.2009 03:45
Behörde:

Beitrag von shanded »

Das mit dem Praktikum ist eine gute Idee.
In Bayern ist das blöd mit dem Abitur wir haben erst vor nem halben Monat gemacht, und ich bin mir halt noch recht unsicher was ich werden will da ich kaum Interessen habe und mich zu gut kenne, wenn ich etwas hasse kann ich es überhaupt nicht, und umgekehrt - deshalb auch keine Bewerbung etc... muss ich halt FSJ oder so'n Quatsch machen :(