Quelle:
https://web.de/magazine/wirtschaft/wirt ... n-37601412
Kürzung der Beamtenpensionen…
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 11.04.2013 00:15
- Behörde:
Re: Kürzung der Beamtenpensionen…
Habe ich mich gestern schon drüber aufgeregt. ..
So muss man es machen, damit sich niemand mehr für die Polizei bewirbt..
Traurig...
So muss man es machen, damit sich niemand mehr für die Polizei bewirbt..
Traurig...
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 09.09.2018 10:58
- Behörde:
Re: Kürzung der Beamtenpensionen…
Selbst wenn die Pensionen gekürzt werden, meinetwegen um 5%, 25% oder 35% - dann ist das nur eine kurzfristige Linderung der Symptome in unseren Haushaltskassen.
Solange die Politiker es immer wieder schaffen unsere Steuergelder zu veruntreuen, werden wir immer wieder vor dieser Frage stehen wo wir als nächstes den Rotstift ansetzen.
Solange die Politiker es immer wieder schaffen unsere Steuergelder zu veruntreuen, werden wir immer wieder vor dieser Frage stehen wo wir als nächstes den Rotstift ansetzen.
-
- Beiträge: 1097
- Registriert: 17.01.2017 09:50
- Behörde: DTAG
Re: Kürzung der Beamtenpensionen…
Frag mich, was er da gut machen will. Wir haben 1,7 Mio. Beamte überwiegend im gehobenen/höheren Dienst, da Post und Bahn kein kleinen Beamten in Massen ernennen dürfen. Die größte Gruppe der verbliebenen Beamten sind Lehrer. ~600.000. Dass man die nicht mit einem Mindestlöhner in der Rente vergleichen kann, eigentlich selbstverständlich. Es tummeln sich aber >10 Mio. Mindest-/Niedriglöhner/Minijobber auf der Rentenerwerbsseite herum. Tendenz steigend. Das diese wenn noch Frau und Kind da ist nix relevantes zur Rentenkasse beigetragen wird, ist nicht verwunderlich. Eigentlich müsste man sich Gedanken machen, warum Arbeit für den Arbeitnehmer so wertlos geworden ist. Wenn ich hier meine Rechnungen bekomme, sehe ich davon nämlich nichts.
Von unseren gut 3 Mio. Selbstständigen ist >1 Mio. auch so klamm, dass se gerade über die Runden kommen. Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen oder er ist Rentner... Dann nach einem Aderlass der Beamten zu rufen ist einfach nur pure Verzweiflung...
Von unseren gut 3 Mio. Selbstständigen ist >1 Mio. auch so klamm, dass se gerade über die Runden kommen. Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen oder er ist Rentner... Dann nach einem Aderlass der Beamten zu rufen ist einfach nur pure Verzweiflung...
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 26.03.2020 08:30
- Behörde:
Re: Kürzung der Beamtenpensionen…
Ist doch normaler Standard, dass irgendwer zum Ende eines Jahres populistisch auf die Beamten losgeht. Haben wir doch jedes Jahr.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 24.08.2022 15:29
- Behörde:
Re: Kürzung der Beamtenpensionen…
achso die politiker veruntreuen also die steuergelder und wenn das nicht der fall wäre dann wäre alles in ordnung? einfache antworten zu komplexen probleme. oh man gute nacht deutchland... wir haben eine überalternde gesellschaft da muss ich nur 1 und 1 zusammenzählen um zu erkennen, dass die renten/pensionen kleiner werden. gut finden tut das keiner, aber es ist nun mal leider die realität.StaatsdienerNr1 hat geschrieben: ↑30.12.2022 11:26 Selbst wenn die Pensionen gekürzt werden, meinetwegen um 5%, 25% oder 35% - dann ist das nur eine kurzfristige Linderung der Symptome in unseren Haushaltskassen.
Solange die Politiker es immer wieder schaffen unsere Steuergelder zu veruntreuen, werden wir immer wieder vor dieser Frage stehen wo wir als nächstes den Rotstift ansetzen.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 24.08.2022 15:29
- Behörde:
Re: Kürzung der Beamtenpensionen…
hat sich ueberhaupt mal einer damit auseinandergesetzt was er genau gesagt hat? also ich kann da nichts verwerfliches erkennen, zumindest nicht aus dem link heraus. habe ehr den eindruck, dass es hier nach dem motto geht "ich fühle mich angegriffen, weil ich glaube jemand will meine pension kürzen" und dann wird wild drauf losgeschrieben. ein tolles niveau, das sich mit sicherheit an der wahlurne fortsetzt
in der video unterschrift steht "Die Beamtenversorgung im Alter ist langfristig nicht tragfähig." Das ist die Einschätzung des Wirtschaftsweisen Martin Werding. Vor allem solle geprüft werden, ob eine Verbeamtung wirklich notwendig sei, fordert er."
was genau ist daran jetzt eine schlechte idee nur so viele leute zu verbeamten wie wirklich notwendig?

in der video unterschrift steht "Die Beamtenversorgung im Alter ist langfristig nicht tragfähig." Das ist die Einschätzung des Wirtschaftsweisen Martin Werding. Vor allem solle geprüft werden, ob eine Verbeamtung wirklich notwendig sei, fordert er."
was genau ist daran jetzt eine schlechte idee nur so viele leute zu verbeamten wie wirklich notwendig?
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 09.09.2018 10:58
- Behörde:
Re: Kürzung der Beamtenpensionen…
Du sprichst vom demographischen Wandel, dessen Auswirkung auf die Sozialkassen auch niemand bestreitet.stuntmanmike hat geschrieben: ↑31.12.2022 06:51achso die politiker veruntreuen also die steuergelder und wenn das nicht der fall wäre dann wäre alles in ordnung? einfache antworten zu komplexen probleme. oh man gute nacht deutchland... wir haben eine überalternde gesellschaft da muss ich nur 1 und 1 zusammenzählen um zu erkennen, dass die renten/pensionen kleiner werden. gut finden tut das keiner, aber es ist nun mal leider die realität.StaatsdienerNr1 hat geschrieben: ↑30.12.2022 11:26 Selbst wenn die Pensionen gekürzt werden, meinetwegen um 5%, 25% oder 35% - dann ist das nur eine kurzfristige Linderung der Symptome in unseren Haushaltskassen.
Solange die Politiker es immer wieder schaffen unsere Steuergelder zu veruntreuen, werden wir immer wieder vor dieser Frage stehen wo wir als nächstes den Rotstift ansetzen.
Da hilft es nunmal nicht viel wenn wieder X Mrd. € ins Ausland abwandern und neue Schulden in Höhe von 500 Mrd. € gemacht werden müssen für die nächste Generation, die das dann ausbaden darf wenn die Wirkung des demographischen Wandels ihren Höhepunkt erreicht hat. Also ja wie du sagst: Einfach Antworten zu komplexen Problemen. Leg dich mal lieber wieder schlafen.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 29.09.2013 20:47
- Behörde: DBP
Re: Kürzung der Beamtenpensionen…
Besser wäre mal, die Kürzungen zu kürzen. Weg damit.
Alternative: Der Beamte erhält keine Versorgungsbezüge, sondern einen Statusausweis. Mit diesem Ausweis geht man 'einkaufen', was man eben so benötigt, sagt "Danke" und tschüss. Rechnungen nach Berlin schicken lassen. Das gleiche für Miete / Energiekosten / PKW / Urlaubsreisen / Medizinische Versorgung / ...
Beim Papst läuft es ja auch so. Er sagt, was er will und basta.
Alternative: Der Beamte erhält keine Versorgungsbezüge, sondern einen Statusausweis. Mit diesem Ausweis geht man 'einkaufen', was man eben so benötigt, sagt "Danke" und tschüss. Rechnungen nach Berlin schicken lassen. Das gleiche für Miete / Energiekosten / PKW / Urlaubsreisen / Medizinische Versorgung / ...
Beim Papst läuft es ja auch so. Er sagt, was er will und basta.