Ich hatte die Abrechnung für September auch letzte Woche (Bundesbehörde in Berlin) und hatte die Nachzahlung von Juni an drauf.
Bin aber normaler Beamter kein Verorgungsempfänger.
Ich habe bis heute keine Bezügemitteilung bekommen, rechne also nur mit der normalen Pension, habe aber auch nicht mit der Auszahlung vor Oktober gerechnet.
Nach meiner eigenen Recherche bezüglich "wahrscheinlich Oktober '23" stellt es sich so dar:
-Auszahlung Oktober, November oder Dezember.
Bezügemitteilung sehr oft nach dem Monatsende:
- Warum mir dieses Schreiben so wichtig wäre?! Der Absender hat das Schreiben rechtzeitig abgesandt, auf den Rest hat man keinen Einfluss.
ist doch total schnuppe wann das Geld kommt. Hauptsache es kommt irgendwann. Wir Alten verteilen das überflüssige Geld ganz schnell unter die Kinder. Die gehen dann shoppen bis sie die Tüten nicht mehr schleppen können und kurbeln so die marode Wirtschaft an.
Die 220 Euro waren ( rückwirkend ) auf der Abrechnung....sind ca. 6 bis 7%......die Inflation beträgt mindestens 10% ....alleine mein Gaspreis hat sich mehr als verdreifacht.....
Joa, man hat uns mit einer Nullrunde abgespeist und die 3000 Euro, die in vielen Bereichen einfach so ausgezahlt wurden, als großen Wurf verkauft und ins Tarifergebnis mit eingebaut. Und trotzdem ist das Ergebnis real ein deutlicher Lohnverlust.
filou hat geschrieben: ↑30.08.2023 21:14
Die 220 Euro waren ( rückwirkend ) auf der Abrechnung....sind ca. 6 bis 7%......die Inflation beträgt mindestens 10% ....alleine mein Gaspreis hat sich mehr als verdreifacht.....
es gibt doch die Gaspreisbremse.... 12 Cent - wenigstens für 80% des Vorjahresverbrauchs. Bei dem milden Winter reicht dieses Kontigent locker aus.
12 000 kwH - damit habe ich 150qm geheizt und Warmwasser bezogen.
Übrigens habe ich einen Gasanbieter, der mich ab heute für unter 9 Cent beliefert. Und auch den Strom gibt es wieder für 28 Cent - da habe ich "Sparfuchs" leider bei 32 Cent für 2 Jahre zugegriffen.
Diejenigen, die nur eine kleine Pension und keine sonstigen Einnahmen haben sind natürlich durch die Lebensmittelpreise und steigenden Mieten arg gebeutelt.
filou hat geschrieben: ↑30.08.2023 21:14
Die 220 Euro waren ( rückwirkend ) auf der Abrechnung....sind ca. 6 bis 7%......die Inflation beträgt mindestens 10% ....alleine mein Gaspreis hat sich mehr als verdreifacht.....
Hast du mal drüber nachgedacht, den Gasversorger zu wechseln?
Bei mir wird morgen der Gasanbieter gewechselt ..hatte ich schon im Juli beauftragt.
7 Komma nochwas Cent und 12 Monate Preisgarantie gibt es auch wieder.
Das wechseln lohnt sich schon...aber auf seriöse Anbieter achten.
Da fällt mir ein ich muss ja noch heute den Zählerstand melden...
danke für die Erinnerung..fast vergessen.
Im ÖD Forum meldet ein aktiver Telekom Beamter das er die IAP erhalten hat.
1615_ks hat geschrieben: ↑31.08.2023 11:45
Stand eben bei der Kontosichtung:
Nur die Pension, keine IAP!
Bei mir auch, wurde aber auch so vorher verkündet. IAP für Pensionäre ab 10/2023
Wenn die aktiven Beamten es schon 1 Monat vorher bekommen ist das löblich.
Die sollen ja auch noch frohen Mutes weiter arbeiten.
Wir Ruheständler sind immer nur alle paar Jahre als Wähler interessant