
Sofern das Ergebnis dieses Mal überhaupt auf die Beamten übertragen wird

Moderator: Moderatoren
.. nur wird es wahrscheinlich wieder so werden das wir uns an der unteren Gehaltsteigerungskurve wiederfindenActa hat geschrieben: ↑09.10.2022 16:04 Interessanter Artikel:
[Auszug]
Einkommensrunde Bund und Kommunen
dbb Chef: „Wir müssten eigentlich 20 Prozent mehr fordern“
Quelle:
https://www.dbb.de/artikel/dbb-chef-wir ... rdern.html
Was ist mit dem Abstandsgebot gem. BVerfG?StaatsdienerNr1 hat geschrieben: ↑11.10.2022 08:15 12% für den mD, 8% für den gD und 1% für den hD halte ich für angemessen
Wenn Herr Silberbach "eigentlich" 20% fordern müsste, wäre es nur konsequent, diese Forderung auch ohne Abstriche umzusetzen.Acta hat geschrieben: ↑11.10.2022 22:50 10,5 % mehr, mind. 500,- EUR/Monat mehr, Laufzeit 12 Monate.
Quelle:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/oe ... n-101.html
Ich befürchte Deine Einschätzung ist realistisch. Wir bräuchten so um die 10% um keine großen Rückschritte zu machen!StaatsdienerNr1 hat geschrieben: ↑24.01.2023 09:56 Die Verhandlungen beginnen heute.
Jetzt ist die richtige Zeit für Prognosen und Wetten
Ich sage 4,8% für 2023, 3,7% für 2024. Laufzeit 24 - 28 Monate. Wenn’s gut läuft noch eine Einmalzahlung,
Ich denke schon, dass die 3K€ steuerfrei auch Teil des Ergebnisses sein werden, womöglich in zwei Tranchen.StaatsdienerNr1 hat geschrieben: ↑24.01.2023 09:56 Die Verhandlungen beginnen heute.
Jetzt ist die richtige Zeit für Prognosen und Wetten
Ich sage 4,8% für 2023, 3,7% für 2024. Laufzeit 24 - 28 Monate. Wenn’s gut läuft noch eine Einmalzahlung,