Seite 1 von 1

Was macht der Amtsarzt?

Verfasst: 26. Feb 2022, 11:10
von Mensch
Ein nettes Hallo in die Runde,

ich bin schon seit über einem Jahr wegen Depresion und Panikattacken krank geschrieben und die Dienststelle wird wohl bald mal den AA involvieren.

Davor habe ich verständlicherweise Bammel und wollte mal wissen, wie so eine Untersuchung abläuft und was da auf mich zukommt.

Ich habe fast 40 Jahre als Beamter voll, bin 59 Jahre alt und mein zuständiger AA wäre in Berlin.

Vielen Dank für angstbefreiende Hinweise.

M*Ensch

Re: Was macht der Amtsarzt?

Verfasst: 26. Feb 2022, 19:45
von Doro
Hallo Mensch,

ich hatte auch Angst, was beim Amtsarzt passiert. War in Nachhinein jedoch nicht schlimm. Ich bekam vor den Termin Fragebogen zur Vorgeschichte zugeschickt, in dem ich Gesundheitsfragen beantworten und dann zusammen mit vorhandenen ärztlichen Unterlagen, OP-Berichten etc. zurücksenden musste. Beim Gespräch fragte die Ärztin neutral nach Befinden, Alltagsbewältigung, eigener Einschätzung der Dienstfähigkeit etc. und ich konnte wie bei anderen Arztgesprächen auch berichten nur ausführlicher. Eine körperliche Untersuchung fand nicht statt. Sie sprach danach mit meinen Behandlern und orientierte sich meines Erachtens an den vorhandenen Untersuchungsergebnissen.

Alles Gute!

Re: Was macht der Amtsarzt?

Verfasst: 28. Feb 2022, 09:50
von 3 Glasen
Guten Morgen Mensch,

ging mir ganz ähnlich…. bin auch wg. ähnlicher Symptomatik gerade krankgeschrieben. Der Amtsarzt ist aber kein Inquisitor, sondern (soll) eigentlich neutral (sein). Er konstatiert Deinen Zustand und macht für den Dienstherrn eine Prognose über Deine Dienstfähigkeit. Er wertet aber nicht. Bei mir war es dann genau wie bei Doro - ein ausführliches Gespräch - mehr nicht. Der Amtsarzt forderte dann noch von Hausarzt, Psychiater und Therapeut Gutachten an, um sich ein vertiefteres Bild zu machen.

Don‘t panic! und auf daß Alles in Deinem Sinne abläuft.