Seite 1 von 1

Psychosomatische Reha / Burnout

Verfasst: 23. Feb 2022, 12:39
von Janna2022
Hallo!
Bin Bundesbeamtin, 70% Beihilfe, 30% PKV. Ich bin derzeit mit Burnout-Symptomatik krank geschrieben, soll in einer stationäre Reha. Psychotherapie ist schon angelaufen. Meine Ärzte kennen sich mit Antragsverfahren leider gar nicht aus. Nach stundenlangen Telefonaten mit Kliniken, der Beihilfestelle und der PKV bin ich jetzt zum Schluss gekommen, dass ich wohl eine Akuteinweisung benötige, da sonst die Beihilfe z.B. bei den meisten Kliniken gar keine Reha-Kosten übernimmt. Das ist alles ein ziemlicher Info-Dschungel, meine Nerven liegen eh blank, und ich bin schon fast soweit, alles selbst zu zahlen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Verfahren bei einer psychosomatischen Reha? Tatsächlich Reha? Oder Soforteinweisung? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Janna

Re: Psychosomatische Reha / Burnout

Verfasst: 23. Feb 2022, 13:51
von Allium
wer sagt, du musst in die Reha?
Warst du bereits beim AA?
Wenn der AA bzw. dein DH will, dass du eine Reha machst, -zum Erhalt der DF- musst du dir das schriftlich geben lassen, bzw. als Anweisung, denn dann kannst du auch beim DH eine Kostenübernahme beantragen für die restlichen Kosten, die nicht durch Beihilfe und PKV gedeckt werden.
Andernfalls musst du es anteilig selber zahlen.
Akuteinweisung kann sinnvoll sein, je nachdem, wie schlecht es dir psychisch geht und ob du deinen Alltag noch bewältigen kannst, lebensmüde Gedanke hast, ect.
Übrigens die Wartezeiten für Rehas sind aktuell aufgrund Covid-19 sehr lange, man muss bei Psychosomatik mit bis zu 8 Monaten rechnen, bei mir ist das aktuell der Fall!
Auch akut-Einweisungen in Psychosomatische Kliniken (keine Akut-Psychiatrie) sollten vorab der PKV mitgeteilt werden hinsichtlich Kostenübernahme, ich musste selbst dafür einen Antrag stellen...besser ist es, damit man nachher nicht auf Kosten sitzenbleibt....
auch ambulante Psychotherapie ist aktuell nur sehr spärlich zu finden, alles total überlastet und man hat Glück, wenn man einen Therapeuten findet.
Viel Erfolg und gute Besserung

Re: Psychosomatische Reha / Burnout

Verfasst: 23. Feb 2022, 14:51
von Janna2022
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Nein, ich war nicht beim AA. Hausarzt und Therapeut empfehlen das. Das Prozedere ist gemäß meinem Kenntnisstand: Krankenhauseinweisung vom Arzt bei PKV und Beihilfestelle vorlegen zur Genehmigung. Nach Genehmigung bei Klinik melden, dauert dann ca. 2 Wochen bis zur Aufnahme. So war es auch bei Kollegin, da galt das als Krankenhausaufenthalt.
Das andere ist ein Antrag auf Reha, da hab ich jetzt mal die PKV angeschrieben, weil die mit einigen Kliniken kooperiert.
Die Kliniken, bei denen ich selbst nachgefragt habe, querbeet durch Deutschland, sagen alle dasselbe: Reha für Kassenpatienten, privat/Beihilfe nur mit Einweisung.
Um den Eigenanteil mache ich mir keine Gedanken, den DH schalte ich nicht ein.
Einen Therapeuten hier vor Ort habe ich, das ging zum Glück schnell, auch die Genehmigung seitens Beihilfe und PKV.
Auch dir alles Gute!

Re: Psychosomatische Reha / Burnout

Verfasst: 28. Feb 2022, 13:32
von Linus
Hallo Janna,

bei mir war es wie bei Deiner Kollegin. Meine Therapeutin empfahl eine psychosomatische Klinik, um innerlich mehr zur Ruhe zu kommen. Mit einem Krankenhauseinweisungsschein wurde ich dann vorstellig und bekam einen Aufnahmetermin ca 4 Wochen später. (Du musst das letztendlich nicht genehmigen lassen, denn es gilt ja als Krankenhaus. Aber Du solltest eine Kostenübernahmeerklärung haben, denn nicht JEDE Klinik wird auch anerkannt.)

Die Krankenkasse hat das, wie auch die Beihilfestelle (damals noch 50/50), fast komplett übernommen.
Du musst halt die 4 Wochen die 10 Euro am Tag zahlen, wie in einem Krankenhaus. Wenn Du länger bleibst, fallen sie danach weg. Und ein paar Kleinigkeiten wurden weggekürzt, aber alles im Rahmen.

Der BAD war zu diesem Zeitpunkt noch kein Thema.

Alles Gute für Dich.

Re: Psychosomatische Reha / Burnout

Verfasst: 28. Feb 2022, 21:21
von Janna2022
Hallo Linus,
vielen Dank für deine Antwort! Ich bin inzwischen für mich schon ein Stückchen weiter. Hatte tatsächlich ein sehr informatives und ausführliches Telefonat mit meiner PKV und weiß jetzt wie es weitergeht. Genauso wie du schreibst, mit Krankenhauseinweisung. Habe mich auch schon im Klinikdschungel umgesehen. Bin jetzt guten Mutes, dass es klappen könnte!
LG Janna

Re: Psychosomatische Reha / Burnout

Verfasst: 7. Mär 2022, 14:32
von abfallteil
hallo,

genau krankenhauseinweisung.

ich hab das vorab aber auch immer genehmigen lassen. weil ich mit meiner beihilfe schon probleme hatte. das war aber dann nur noch proforma.

da ich bei der debeka versichert bin und diese sich auch shcon weigerte zigtausende zu bezahlen, habe ich mir das dann auch immer vorab genehmigen lassen. aber da bist du ja jetzt bestens informiert.

eigentlich ist das der beste und günstigste weg. ich habe keine lust zigtausende selbst zu bezahlen weil nicht alles übernommen wird. wenn mich die arbeit krank macht, dann zahl ich das bestimmt nicht aus eigener tasche ;)

es gibt uach sehr gute kliniken die einem dann tatsächlich weiterhelfen. ich selbst wurde damals in einer privatklinik fündig ;)

alles gute.

Re: Psychosomatische Reha / Burnout

Verfasst: 8. Mär 2022, 08:17
von Janna2022
Hallo!
Inzwischen hab ich auch eine Privatklinik gefunden, die mich bei den Formalitäten unterstützt. Bin auch bei der debeka, von dort hab ich Formulare bekommen. Ich sehe es auch nicht ein das selbst zu zahlen!
Viele Grüße
Janna

Re: Psychosomatische Reha / Burnout

Verfasst: 27. Apr 2024, 08:58
von TarnkappenTiger
Hallo Janna,
wie ist es dir ergangen, war der Aufenthalt hilfreich und magst du sagen, wo du warst? Liebe Grüße Tiger

Re: Psychosomatische Reha / Burnout

Verfasst: 27. Apr 2024, 23:05
von Janna2022
Hallo Tiger,
"witzig", den Chat nach zwei Jahren nochmal zu lesen. Viel passiert seitdem. Nach diesem Chat, das war dann Anfang April, überschlug sich alles. Die ganze Reha-Geschichte wurde gecancelt, da ich eine ADHS-Diagnose bekam. Ich war dann im August 22 für 5 Wochen nicht in Reha, sondern in einer Klinik mit entsprechender Ausrichtung. Das galt technisch als Krankenhausaufenthalt. Es begann ein komplett neuer Lebensabschnitt für mich.

Re: Psychosomatische Reha / Burnout

Verfasst: 27. Apr 2024, 23:30
von trulla
Das ist ja interessant. Magst du mir per pn den Namen diese er Klinik schreiben?

Re: Psychosomatische Reha / Burnout

Verfasst: 28. Apr 2024, 17:24
von TarnkappenTiger
Liebe Janna, das klingt positiv, ich hoffe, so war es auch!
Habe einige "Kliniken" gefunden, die sich auf mein Anliegen (PTBS) spezialisiert haben, es macht mir jedoch Angst, dass infrage kommt, so lang weg zu sein von meinen Haustieren.

Alles Gute für dich!