Beschäftigungprojekt UBS

Forum für die Beamten der Deutschen Bahn.

Moderator: Moderatoren

Bulli
Beiträge: 6
Registriert: 09.01.2022 10:58
Behörde: DB AG / BEV

Beschäftigungprojekt UBS

Beitrag von Bulli »

Moin zusammen,
kann mir jemand von euch sagen wie das beim Beschäftigungsprojekt UBS abläuft im Homeoffice.
Soll demnächst dort dran teilnehmen.

Arbeitszeit, Quote, Kontrolle meiner Arbeitsleistung

und das beste zum Schluß wie kann man das System unterstützen ;) :mrgreen:
Eisenschiene
Beiträge: 36
Registriert: 11.02.2016 18:44
Behörde: BEV
Geschlecht:

Re: Beschäftigungprojekt UBS

Beitrag von Eisenschiene »

Was bedeutet UBS überhaupt ?
Bulli
Beiträge: 6
Registriert: 09.01.2022 10:58
Behörde: DB AG / BEV

Re: Beschäftigungprojekt UBS

Beitrag von Bulli »

Irgendwie was mit Bahncard Service
Anfragen mit Email und Testbausteinen oder so ähnlich beantworten
Möchte gerne näheres Erfahren von Kollegen die dort schon mal tätig waren oder sind
weisnix
Beiträge: 30
Registriert: 17.02.2015 10:32
Behörde:

Re: Beschäftigungprojekt UBS

Beitrag von weisnix »

Das Projekt UBS läuft wohl schon ein ganzes Jahrzehnt. Dabei sollst du mit dem PC bei der DB eingegangene und gescannte Briefe, Mails usw. auf dem Bildschirm aufrufen und dann weiter bearbeiten bzw. an den zuständigen Sachbearbeiter weiterleiten. Dies wurde in der Vergangenheit an einzelnen Standorten in Großraumbüros vor Ort ausgeführt. Mit Corona wurde das auch im Homeoffice möglich, so das nun bundesweit jeder von zu Hause aus mitarbeiten kann. Du bekommst einen dienstlichen Laptop und wählst dich über deinen privaten Internet-Anschluß ein. Eine Überwachung von Menge und Qualität der ausgeführten Arbeiten findet definitiv statt, wird aber offiziell nicht zugegeben, da dies datenschutzrechtlich nicht zulässig wäre. Trotzdem wird hinter vorgehaltener Hand von "Schlechtleistern" und so gesprochen. Das sollte dich aber nicht stören. Wenn du morgens deinen PC einschaltest und abends wieder aus und hast dabei nur 5 Geschäftsvorfälle erledigt, sollte dir kein Nachteil entstehen können. Auch wenn es angeblich Kollegen gibt, die mehr als 150 Vorfälle am Tag bearbeiten.
hugoegonbalder
Beiträge: 86
Registriert: 10.02.2016 08:58
Behörde:

Re: Beschäftigungprojekt UBS

Beitrag von hugoegonbalder »

Sollte das ganze Projekt nicht sogar mal eingestellt werden? Habe da irgend so was mal gehört.
KlausSidka
Beiträge: 18
Registriert: 02.03.2017 10:19
Behörde:

Re: Beschäftigungprojekt UBS

Beitrag von KlausSidka »

Das Projekt UBS läuft - und das auch ganz gut und erfolgreich. Ich bin jetzt bereits einige Jahre in diesem Projekt tätig und kann bestätigen, dass man etwas Schlechteres bekommen kann.

Jetzt im Homeoffice läuft das äußerst entspannt ab. Unterm Strich ist einzig wichtig, dass die Vorgänge abgearbeitet sind.
Das ist derzeit aber nicht sehr schwer bei durchschnittlich drei- bis viertausend Vorgängen am Tag.

Wenn du dahin sollst: mach es. Es sei denn, du hast noch Ambitionen auf was weiß ich. ;)
Rotschopf
Beiträge: 8
Registriert: 26.04.2018 08:58
Behörde: BEV

Re: Beschäftigungprojekt UBS

Beitrag von Rotschopf »

Hallo,
wie ist das mit den Arbeitszeiten im Homeoffice geregelt?
VG
Rotschopf
Sir.Lemmi
Beiträge: 14
Registriert: 22.10.2018 07:31
Behörde: DB AG Jobservice

Re: Beschäftigungprojekt UBS

Beitrag von Sir.Lemmi »

Danke erstmal an allen die geantwortet haben.
das hört sich ja gut an, wenn es mir auf den Sack geht kann ich den Rest meiner Arbeit anderen zuschustern und mir ins Fäustchen lachen. Bis Sie mir die Kündigung :lol: zuweisen. Bin ja bald 20 Jahre bei den Verein und warte nur noch das sie mich ohne Abzüge nach Hause in meine wohl verdiente Pensionierung schicken. :D
Oki
Beiträge: 61
Registriert: 26.11.2012 11:14
Behörde:

Re: Beschäftigungprojekt UBS

Beitrag von Oki »

Habe mir auch mal überlegt mich in das Projekt unterbringen zu lassen. Arbeitszeiten sollen ja angenehm sein. Soll das mit dem Homeoffice weiter gehen oder wieder zurück ins Großraumbüro? Habe mal im Großraumbüro gearbeitet. Geht garnicht und ist für mich ein Ausschlusskriterium.
Ade
Beiträge: 7
Registriert: 30.06.2017 08:43
Behörde:

Re: Beschäftigungprojekt UBS

Beitrag von Ade »

Auch wenn eine Überwachung datenschutzrechtlich nicht zulässig ist, es wird tatsächlich überwacht. Keine Ahnung wieviel andere so schaffen. Aber mir liegt das Projekt nicht. Nachdem ich wegen meiner geringen Leistung angesprochen wurde, habe ich mich beim Betriebsrat beschwert. Der BR will wohl keine große Welle lostreten weil Jobservice gegen gesetzte verstößt. Ich soll mich ruhig halten und so viel machen wie ich kann. Also Jobservice überwacht definitiv und niemand macht etwas dagegen.