Verbeamtung
Verfasst: 1. Apr 2009, 08:48
Hallo liebe Forenleser,
ich habe im August 2007 meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen und wurde Oktober 2007 in ein befristetes Arbeitsverhältnis in der gleichen Bundesbehörde übernommen. Mittlerweile ist ein unbefristetes daraus geworden und ich wurde von anfangs EG 3 in nun EG 6 höhergruppiert. EG 8 wäre auch möglich in naher Zukunft.
Meine Chefin jedoch hat nun bei der Personalstelle eine mögliche Verbeamtung von mir vorgelegt. Ich bin in meiner täglichen Beschäftigung für die Zahlung der Beamtenbezüge oberer/oberster Bundesbehörden zuständig und weiß um die finanziellen Vorteile, aber es gibt ja auch noch andere Dinge, die es zu beachten gilt. Ist es heutzutage wirklich noch vorteilhaft, sich verbeamten zu lassen? Oder sollte man TBe bleiben?
Vielen Dank für die Beiträge
Grüße, Annmagda
ich habe im August 2007 meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen und wurde Oktober 2007 in ein befristetes Arbeitsverhältnis in der gleichen Bundesbehörde übernommen. Mittlerweile ist ein unbefristetes daraus geworden und ich wurde von anfangs EG 3 in nun EG 6 höhergruppiert. EG 8 wäre auch möglich in naher Zukunft.
Meine Chefin jedoch hat nun bei der Personalstelle eine mögliche Verbeamtung von mir vorgelegt. Ich bin in meiner täglichen Beschäftigung für die Zahlung der Beamtenbezüge oberer/oberster Bundesbehörden zuständig und weiß um die finanziellen Vorteile, aber es gibt ja auch noch andere Dinge, die es zu beachten gilt. Ist es heutzutage wirklich noch vorteilhaft, sich verbeamten zu lassen? Oder sollte man TBe bleiben?
Vielen Dank für die Beiträge
Grüße, Annmagda