Guten Tag,
Würdet ihr ein duales Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Dipolm-Verwaltungswirt bzw . Bachelor of Laws) empfehlen oder rückblickend nicht wieder aufnehmen?
Ist ein solches Studium mit einem lediglich geringen Interesse an juristischen Themen zu schaffen?
Seid ihr mit eurer Arbeit nun glücklich und zufrieden?
Gruß
Marlene
Erfahrungen duales Studium nichttechnischer Verwaltungsdienst
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 04.06.2021 16:41
- Behörde:
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 06.09.2016 16:53
- Behörde:
Re: Erfahrungen duales Studium nichttechnischer Verwaltungsdienst
Hallo Marlene,
ich habe das duale Studium als "Plan B" durchgezogen (Bachelor of Arts Public Administration) bei einer Behörde in Hessen, Vorher hatte ich Jura studiert, aber nach dem ersten nicht bestandenen Versuch im Staatsexamen (Studienabschluss) nicht beendet.
Es war eine gute Entscheidung, allerdings fiel mir das Studium dank meiner Vorkenntnis auch relativ leicht. Und der juristische Umfang ist doch sehr groß bei diesem Studium! Dafür sollte man doch Interesse mitbringen. Ich kann mir auch wenige Berufsfelder vorstellen, bei denen du keine Gesetze anwenden/auslegen musst. Der betriebswirtschaftliche Teil ist der andere große "Brocken", zumindest das sollte dann dein Ding sein.
ich habe das duale Studium als "Plan B" durchgezogen (Bachelor of Arts Public Administration) bei einer Behörde in Hessen, Vorher hatte ich Jura studiert, aber nach dem ersten nicht bestandenen Versuch im Staatsexamen (Studienabschluss) nicht beendet.
Es war eine gute Entscheidung, allerdings fiel mir das Studium dank meiner Vorkenntnis auch relativ leicht. Und der juristische Umfang ist doch sehr groß bei diesem Studium! Dafür sollte man doch Interesse mitbringen. Ich kann mir auch wenige Berufsfelder vorstellen, bei denen du keine Gesetze anwenden/auslegen musst. Der betriebswirtschaftliche Teil ist der andere große "Brocken", zumindest das sollte dann dein Ding sein.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 04.06.2021 16:41
- Behörde:
Re: Erfahrungen duales Studium nichttechnischer Verwaltungsdienst
Ist das Verwaltungsstudium denn insgesamt mit einem Jurastudium vergleichbar oder bestehen da doch noch Unterschiede?
Ich habe selbst einige Semester Jura studiert, wegen Nichtgefallen jedoch weit vor dem ersten Staatsexamen abgebrochen.
Ich habe selbst einige Semester Jura studiert, wegen Nichtgefallen jedoch weit vor dem ersten Staatsexamen abgebrochen.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 06.09.2016 16:53
- Behörde:
Re: Erfahrungen duales Studium nichttechnischer Verwaltungsdienst
Wenig vergleichbar: Viel weniger Breite (weniger Rechtsgebiete) und noch viel weniger Tiefe (keine Meinungsstreite etc.). Schwerpunkt allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht, Sozialrecht, ein wenig Zivilrecht. Schau dir das Curriculum des Studiums an, das bietet doch immer einen guten Überblick. Ich habe das Studium übrigens mit 30 Jahren angefangen, das Alter sollte da auch für dich keine primäre Rolle spielenMarlene1988 hat geschrieben: ↑16.08.2021 09:42 Ist das Verwaltungsstudium denn insgesamt mit einem Jurastudium vergleichbar oder bestehen da doch noch Unterschiede?
Ich habe selbst einige Semester Jura studiert, wegen Nichtgefallen jedoch weit vor dem ersten Staatsexamen abgebrochen.

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 04.06.2021 16:41
- Behörde:
Re: Erfahrungen duales Studium nichttechnischer Verwaltungsdienst
Ich habe mir das Curriculum bereits angeschaut. 60% der Module kommen aus dem Bereich Rechtswissenschaft. Es handelt sich ja auch um einen Bachelor of Laws.
Die Arbeitsweise, also Klausuren etc. kann ich mir jedoch wie in in einem Jurastudium vorstellen? Es geht um das Lösen von Fällen im Gutachtenstil?
Ist die Abbrecherquote bzw. Durchfallquote in solchen Studiengängen denn hoch?
Die mit dem Studium verbundenen Auflagen (Rückzahlung von Anwärterbezügen etc.) beunruhigt mich.
Die Arbeitsweise, also Klausuren etc. kann ich mir jedoch wie in in einem Jurastudium vorstellen? Es geht um das Lösen von Fällen im Gutachtenstil?
Ist die Abbrecherquote bzw. Durchfallquote in solchen Studiengängen denn hoch?
Die mit dem Studium verbundenen Auflagen (Rückzahlung von Anwärterbezügen etc.) beunruhigt mich.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 28.08.2020 20:39
- Behörde: Telekom
Re: Erfahrungen duales Studium nichttechnischer Verwaltungsdienst
Servus,
also ich kenne einige Diplom-Verwaltungswirte (FH) und Diplom-Finanzwirte (FH).
Die waren in der Schule durchschnittlich, also durchschnittliches Abi halt und die haben das alle geschafft.
Also von daher dürfte das kein größeres Problem darstellen.
Gruß
Iltisschnurri
also ich kenne einige Diplom-Verwaltungswirte (FH) und Diplom-Finanzwirte (FH).
Die waren in der Schule durchschnittlich, also durchschnittliches Abi halt und die haben das alle geschafft.
Also von daher dürfte das kein größeres Problem darstellen.
Gruß
Iltisschnurri
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 02.12.2014 20:32
- Behörde:
Re: Erfahrungen duales Studium nichttechnischer Verwaltungsdienst
Ich hab das Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin mit Mitte 40 nebenberuflich abgeschlossen (als Aufstieg) und würde es jederzeit weiterempfehlen. Ich hab aber Spaß an juristischen Themen und hatte vorher über 25 Jahre in der Verwaltung gearbeitet. Hab das Ganze dann mit sehr gut abgeschlossen, allerdings auch mit enormen Lernaufwand - es gab 3 Jahre lang nur arbeiten, schlafen, essen und lernen. Dafür habe ich aber jetzt einen extrem erfüllenden Job, der mir richtig Spaß macht. Also klare Weiterempfehlung!