Auf der Suche nach einem brauchbaren Rechner zur Berechnung einer Versorgungsauskunft bin ich im Bürgerportal des proT-In-Support e.V. auf einen ganz brauchbaren Versorgungsprognose-Rechner gestoßen. Dort wird oder wurde ein Versorgungsprognose-Rechner als Open-Source-Projekt erstellt. Der Rechner ist sowohl als Web-Applikation als auch als lokal ausführbares Java-Programm verfügbar. Für meine Zwecke hat der auch exakte Ergebnisse errechnet. Damit kann man Prognoseberechnungen für Bundesbeamte für alle Ruhestandsarten (Regulärer Ruhestand, Antragsruhestand, Dienstunfähigkeit, Engagierter Ruhestand) durchführen. Das entsprechende Foren-Thema im Bürgerportal des proT-In-Support ist hier zu finden:
https://prot-in.support/viewtopic.php?f=9&t=261
Dort wird ziemlich ausführlich beschrieben, wie das zugrundeliegende Softwareprojekt angegangen wurde. Der Prognoserechner wurde dabei wohl nur als Beispielprojekt für die Vorgehensweise bei der Erstellung eines Softwareprojekt verwendet.
Die Web-Applikation des o.g. Prognoserechner kann unter der folgenden URL aufgerufen werden:
http://18.196.211.150/proT-In-Support/
Die lokale Version habe ich mir aus dem GIT-Repository heruntergeladen und auch ausprobiert. Die funktioniert auch super. Eigentliche schade, daß solche Perlen im Internet so schwer zu finden sind.
Versorgungsauskunft / Versorgungsprognose
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.06.2021 12:15
- Behörde:
-
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.01.2017 09:50
- Behörde: DTAG a.D.