Schönen guten Abend,
bei mir steht die Verbeamtung an und ich habe mich intensiv mit dem Thema private Krankenversicherung beschäftigt. An der DeBeKa kommt man bei den Recherchen nicht vorbei.
Da man von den anderen Versicherungsgesellschaften wesentlich weniger Erfahrungsberichte liest, wollte ich euch nach euren Erfahrungen (z.B. LVM, usw.) fragen.
Vielen lieben Dank.
Alternativen zur DeBeKa private Krankenversicherung
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.02.2021 19:28
- Behörde:
-
- Beiträge: 664
- Registriert: 26.03.2020 08:30
- Behörde:
Re: Alternativen zur DeBeKa private Krankenversicherung
Benutz die Suche. Es gibt schon einige Beiträge zu dem Thema.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.01.2019 20:25
- Behörde:
Re: Alternativen zur DeBeKa private Krankenversicherung
Die Debeka ist maximal solide. Schau dir mal leistungsstarke Tarife an: Barmenia, Concordia, Alte Oldenburger, Arag, Signal Iduna. Lies dir von jeder Gesellschaft den Beihilfeergänzungstarif durch, ist zwar mühsam, geht aber nicht anders.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 27.09.2020 00:39
- Behörde: -
Re: Alternativen zur DeBeKa private Krankenversicherung
Bist du inzwischen weiter gekommen. Ich habe hier mal ein paar Nachteile zur Debeka zusammengetragen (Quelle: leicht durch googlen ermittelbar; will hier keine Werbung machen für den Makler, der das zusammengestellt hat):
- Hilfsmittel werden nur bis zur beihilfefähigen Höhe erstattet. Andere Gesellschaften übernehmen genau den Anteil der Erstattung, den die Beihilfe nicht trägt.
Sehhilfen werden ausschließlich bis zu einem Gesamtbetrag von 1000€ übernommen. Andere Versicherungen zahlen regelmäßig (alle 2-3 Jahre) bis zu 600€.
Der Ergänzungstarif BC übernimmt die nicht beihilfefähigen Leistungen für Material- und Laborkosten bis maximal 6.150€ im Jahr. Bei anderen Gesellschaften erlischt die Zahnstaffelung ab dem 4. Jahr und es gibt keine Begrenzung.
Kuren werden nur minimal übernommen - in den Haupttarifen B20K, B30 und B50 werden ambulante Kuren bis maximal 25€ und aus dem Ergänzungstarif BC sogar nur 11€ übernommen – Insgesamt also 36€ am Tag – Stationäre Kuren werden bis 25€ aus den Haupttarifen und 22€ aus dem Ergänzungstarif BC übernommen – auch hier also nur maximal bis zu 47€ am Tag. Andere Gesellschaften übernehmen einen deutlich größeren Anteil.
Als eine der wenigen Gesellschaften, händigt die Debeka keine Versichertenkarte aus.
Jede Inanspruchnahme von Leistungen, wie Vorsorgeuntersuchungen, Zahnprophylaxe oder Schutzimpfungen, schädigt die Beitragsrückerstattung (BRE). Andere Versicherungen klammern Vorsorgeuntersuchungen in Bezug auf die Beitragsrückerstattung komplett aus.
Es besteht kein Optionsrecht auf einen höherwertigen Schutz.