Vermögenswirksame LeistungModerator: Moderatoren
Vermögenswirksame LeistungKurze Frage: Ich werde demnächst beim Zoll anfangen.
Jetzt habe ich einen Antrag auf vermögenswirksame Leistungen bekommen, den ich ausfüllen soll. Meine Fragen dazu: 1. Ist das Pflicht? 2. Wie sind eure Erfahrungen damit? 3. Kann ich mir selbst den Anbieter aussuchen oder macht das der Zoll? Danke für die Antworten. Kirod
Re: Vermögenswirksame LeistungHast du kein Internet ? Selber nachschauen !!!
1. Nein 2. Zu kriegst fast nichts... 3. Sucht der Zoll dir dein Girokonto raus ? https://www.finanztip.de/vermoegenswirksame-leistungen/
Re: Vermögenswirksame Leistung
Re: Vermögenswirksame LeistungIch hatte das leicht spaßig geschrieben....
Re: Vermögenswirksame LeistungSchreib mir mal ne pn
Re: Vermögenswirksame LeistungNaja... mal eine einfache Rechnung mit dem Klassiker: Bausparer.
Ich zahl 7 Jahre lang jeden Monat 43,45€ in einen Bausparer auf den mein Arbeitgeber 6,55€ VL drauf legt. Ich würde sagen, eine bessere Geldanlage findet man kaum. Man muss halt auch die Bausparsumme entsprechend niedrig nehmen damit man nicht ein Haufen Abschlussgebühr für was zahlt was man nicht braucht. 5000€ sollten da reichen. Das sind dann 50€ Gebühren, sagen wir gesamt einen 100er an Kosten. Ohne Zinsen hat man nach 7 Jahren/84 Monaten also: 3649,80€ selbst angespart. 550,20€ vom AG geschenkt bekommen. Zinsen bekommen auf das jeweilige Guthaben plus AN-Sparzulage vom Staat am Ende. Bleiben am Ende mindestens 4200€. Das ist ungefähr eine Rendite von 15%%. Und da ist die Sparzulage nicht mit eingerechnet. Da gibts aber REchner dazu bei den Bausparkassen. VL würde ich wohl immer machen, einfach niedrigste Eigenrate und vom AG mitnehmen. Geschenkter kommt man kaum an ein Michale ran. ![]() Man kann natürlich auch ins Fonds VL reinhauen. War jetzt nicht so der Hit als wir das Geld 2008 gebraucht hätten. ![]() @Torquemada: Fand ich jetzt nicht lustig. Liest sich eher wie ein Anpflaumen eines neuen Users "NUTZ DIE SUCHE!".
Re: Vermögenswirksame LeistungETF VL kann sich lohnen.
Da der Arbeitgeber im ÖD oder der Dienstherr aber nur 6,65 Euro im Monat spendieren, legt man im Endeffekt nur sein eigenes Geld an.
Re: Vermögenswirksame LeistungDas ist brutto...... ![]() ![]()
Re: Vermögenswirksame LeistungJa, aber ein bisschen sparen schadet ja nicht und wenn man dafür 6,65€ geschenkt kriegt und auch nur dann, dann ist das durchaus überlegenswert wenn man ohnehin was beiseite legenwollte/würde. Ich finde die Mücken alle 7 Jahre recht nett. Man merkt den eigenen Sparbeitrag nicht wirklich monatlich und plötzlich kommt mal wieder ein Brief, man kann sich Geld abholen. Und zwar deutlich mehr als man eingezahlt hat.
Re: Vermögenswirksame LeistungIch würde es genauso machen wie mit dem Klassiker im Eingangssatz beschrieben, niedrigste Beträge wählen bei dem aktuellen Zins. Altverträge sind zT höher verzinst als Verträge, die du aktuell abschließen kannst. Irgendwann in deiner Zukunft ändert sich das vielleicht wieder, dann kommt der Zeitpunkt, dich darum zu kümmern einen neuen Vertrag abzuschließen. Im Vertrag kann man festhalten lassen, dass die Abschlussgebühr bei Auszahlung zurück erstattet wird (m.W. ist das noch aktuell). Lass dir bei Abschluss des VL-Vertrags nichts anderes aufschwatzen. Klare Linie, dass es um VL geht. |
|