Amtshilfe GesundheitsamtModerator: Moderatoren
Amtshilfe GesundheitsamtSchon jemand diesbezüglich gefragt worden außer mir ?
Re: Amtshilfe GesundheitsamtUnd was genau sollst du da machen ? Telefondienst von zu Hause aus ?
Re: Amtshilfe GesundheitsamtKontaktverfolgung. Von zu Hause aus nehme ich nicht an, Mal schauen. Erster Tag auf jedenfall im Gesundheitsamt antreten
Habe gerade die Nachricht bekommen das es am 25. Losgeht
Re: Amtshilfe GesundheitsamtIst hier in der Region nichts bekannt. Hängt wohl vom Standort ab.
Re: Amtshilfe GesundheitsamtIch bin wieder im QPF Projekt, das im November wieder aufgenommen wurde. Über den Sinn von statistischen Erhebungen in zu 20 % ausgelasteten Fernverkehrszügen darf man sicher geteilter Meinung sein...
Re: Amtshilfe GesundheitsamtErgreift ggf. selbst die Initiative. Wer erstmal nur Fragen dazu hat bzw. dann Lust auf die Aufgabe bekommt, kann ja mal erwägen, bei all seinen in der Nähe liegenden Gesuntheitsämtern nachzufragen bzw. sich "bedingt und auf Zeit" ![]() Was man dort machen muss ist auch überall zu lesen. Kontakte nachverfolgen und Telefonieren etc. Ist jedenfalls sicher ein Bürojob. Fragen kostet nichts, ihr habt einen Nachweis, egal wie es ausgeht, dass ihr aktiv ward (für die Akte und für Euch) und seid vorübergehend evtl. in eurer Wunschbeschäftigung. Es muss natürlich nicht! ![]()
Re: Amtshilfe GesundheitsamtIch war eh am überlegen dort anzufragen. Als Zusatz zu dem Klasse Text von Rheinbahner wollte ich noch sagen das es überhaupt keine Vorkenntnisse erfordert.
Re: Amtshilfe Gesundheitsamt@echterBahner Hast du nicht vor kurzer Zeit erst beim Arbeitsamt ausgeholfen ? Hast du die Abordnung selbst beendet, oder haben sie dich wieder zum Jobservice abgeschoben ?
Re: Amtshilfe GesundheitsamtDie BA her einige von uns wieder nach Hause geschickt. Also reichlich einige, da gab es einiges an Problemen zwischen dem was die BA an leuten erwartete und was die Bahn denen gab.
Re: Amtshilfe Gesundheitsamt
Re: Amtshilfe GesundheitsamtDie BA hatte genauso falsche Erwartungen wie jetzt die Gesundheitsämter. Es ist nicht so einfach einen Tf, Wgm oder Fdl in eine Behörde zu setzen. Was man so mitbekommt, gibt es immer wieder Bahner die eine Abordnung vorzeitig abbrechen oder seitens der Behörde abgebrochen wird. Beim bamf und BA muss es wohl extrem gewesen sein.
Für mich als ehemaliger Tf ist so ein reiner Bürojob nichts. Fühle mich im Büro unwohl. Versetzung kommt für mich deshalb nicht in Frage. Mal für ein paar Monate Amtshilfe ist aber ok.
Re: Amtshilfe GesundheitsamtEine Versetzung lehne ich grundsätzlich ab, eine Abordnung nicht. Mal davon dass ich die Kontaktverfolgung gerne unterstütze bin ich offen für fast alles. Beim passenden Job auch Abotdnung bis in alle Ewigkeit, aber Versetzung zu einer anderen Behörde nein.
Re: Amtshilfe GesundheitsamtEiner Versetzung hätte ich auch nie freiwillig zugestimmt. Es gibt Behörden die zwischenzeitlich schon wieder in Teilen abgebaut wurden, oder Standortmäßig umstrukturiert sind und dann sitzt man dort fest. Aber es gibt immer mal "Spitzen", für den einen ist diese Tätigkeit sinnvoll und ein Ausgleich, da auch heimatnah, für andere nicht, keiner muss, außer der Dienstherr (!) befiehlt es. Wer will, kann freiwillig aushelfen, aber bitte auf das Kleingedruckte achten ("mit dem Ziel der Versetzung"), dann bitte gut überlegen oder ggf. wiedersprechen (was auch noch nach der Einarbeitung möglich sein sollte). Die Behörde muss ja einer Versetzung auch zustimmen, über Planstellen verfügen etc.. Oftmals ist die Behörde aber auch froh, dass man an den unterstüzenden Mitarbeiter nicht dauerhaft gebunden ist. Das wurde hier aber schon öfters besprochen.
Re: Amtshilfe GesundheitsamtMoin zusammen,
ich lese hier andauernd über Versetzung und Abordnung. Wisst ihr eigentlich das der Bund, das BBG zu unseren Nachteil im Jahre 2019 angepasst hat. Dann lest euch bitte den §27 Abordnung mal durch, der hat es in sich. Der eine Vorteil bleibt das die andere Behörde keinen unwilligen Beamten haben. Bei einer Abordnung bis 2 Jahre kann es auch heissen friss oder stirb. Ach ja, wenn einer meint das er beim Land oder Landkreis besser aufgehoben ist. Kann ich nur sagen er sollte auf seine Geldbörse aufpassen A8 ist nicht gleich A8. Es ist ein unterschied von 150€ bis 250€ und in den meisten Behörden hat man einen Angestellten als Vorgesetzten oder man ist als einziger Beamter in der Behörde, was oft zu Problemen führen kann. Eigene Erfahrung beim Land gemacht. Die Bundeswehr kann auch für einige das richtige sein. ( Ruhestand mit 62 Jahren ) |
|