ich glaube, wir haben als Beamte keinen Grund uns derzeit zu beschweren, einfach mal im Bekanntenkreis zuhören, welche Angst dort vor Jobverlust und Einkommensverlusten vorhanden ist, jetzt vor Weihnachten.Siggi09 hat geschrieben: ↑14.12.2020 18:37Auszahlungstag.
https://www.haufe.de/steuern/finanzverw ... 12816.html
Na, dann wird Werner-1 ja jetzt doch über die Maßlosigkeit maßlos verärgert sein![]()
Corona-Sonderprämie
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.04.2020 14:33
- Behörde:
Re: Corona-Sonderprämie
-
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: 04.07.2012 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Corona-Sonderprämie
Ja...Siggerner....Siggi01 hat geschrieben: ↑15.12.2020 12:45ich glaube, wir haben als Beamte keinen Grund uns derzeit zu beschweren, einfach mal im Bekanntenkreis zuhören, welche Angst dort vor Jobverlust und Einkommensverlusten vorhanden ist, jetzt vor Weihnachten.Siggi09 hat geschrieben: ↑14.12.2020 18:37Auszahlungstag.
https://www.haufe.de/steuern/finanzverw ... 12816.html
Na, dann wird Werner-1 ja jetzt doch über die Maßlosigkeit maßlos verärgert sein![]()
-
- Beiträge: 657
- Registriert: 26.03.2020 08:30
- Behörde:
Re: Corona-Sonderprämie
Jetzt ist bie der Firma alles klar. Alle, die am 01.12.2020 bei der Firma aktiv beschäftigt erhalten die Kohle. Azubis und Arbeitnehmer im Januar, Beamte im Februar. Steuerfrei.
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 12.01.2019 14:03
- Behörde: DTAG
Re: Corona-Sonderprämie
Die Coronaprämie ist schon weg, habe eben Iphone 12 Pro bestellt 

-
- Beiträge: 836
- Registriert: 29.06.2017 16:56
- Behörde: PNU
-
- Moderator
- Beiträge: 3934
- Registriert: 04.07.2012 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Corona-Sonderprämie
Sorry...Siggi01 taucht nur selten auf und ist ähnlich drauf.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 04.02.2020 13:31
- Behörde: Bundesbehörde
Re: Corona-Sonderprämie
” Eine große Rolle spielte dabei die Frage, wer die Pandemierechnung bezahlen solle. Die Kanzlerin machte deutlich, dass sie eine finanzielle Belastung von Spitzenverdienern und Wohlhabenden zur Finanzierung der Milliardenkosten für den Kampf gegen die Corona-Pandemie strikt abgelehnt.”
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 553ec7314d
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 29.06.2017 16:56
- Behörde: PNU
Re: Corona-Sonderprämie
Tja, das ist ja auch das, was dieses Land in die gegenwärtige Lage gebracht hat - die im weltweiten Vergleich - zugegeben - immer noch sehr gut ist, aber viel besser sein könnte: Digitalisierung auf 3. Welt Niveau, kaputte Straßen, kaputt gespartes und auf Profit getrimmtes Gesundheitswesen - und damit zu wenig und deshalb überlastetes und unterbezahltes Personal, etc. pp.. Dann Cum Ex, Cum Cum, Steuer CDs, Panama Papers, Unternehmen die ihre Gewinne in Briefkastenfirmen in Steueroasen auslagern, ... . Alles die Politik dieser neoliberalen Ideologie.Werner-1 hat geschrieben: ↑16.12.2020 19:40 ” Eine große Rolle spielte dabei die Frage, wer die Pandemierechnung bezahlen solle. Die Kanzlerin machte deutlich, dass sie eine finanzielle Belastung von Spitzenverdienern und Wohlhabenden zur Finanzierung der Milliardenkosten für den Kampf gegen die Corona-Pandemie strikt abgelehnt.”
Nein, ich will keine UDSSR 2.0 - bevor gleich die Kommunismus-Keule geschwungen wird. Eine halbwegs gerechte soziale Marktwirtschaft würde schon reichen. Der tripple down Effekt funktioniert eben nicht.
Wenn man nun die Corona-Kosten auf die Mittelschicht verteilen will und dann dieser Schicht auch noch die paar Krümel missgönnt die ab und an verteilt werden (rechte Tasche / linke Tasche) und dies als maßlos kritisiert, dann deutet das auf ein ziemlich gestörtes Wertegerüst hin, insbesondere wenn man auf der anderen Seite kritiklos hinnimmt, dass der Kuchen nicht angetastet wird und sich auch noch diebisch freut, dass das von höchster Stelle zementiert wird.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 15.03.2020 09:42
- Behörde: Telekom
- Geschlecht:
Re: Corona-Sonderprämie
das Wahlprogramm der Linken hier wiedergegeben, DANKE, aber wenigstens hast Du zugegeben, zur Mittelschicht zu gehören, und die Mittelschicht gehört nun wirklich nicht zu den Armen in diesem LandSiggi09 hat geschrieben: ↑16.12.2020 20:44Tja, das ist ja auch das, was dieses Land in die gegenwärtige Lage gebracht hat - die im weltweiten Vergleich - zugegeben - immer noch sehr gut ist, aber viel besser sein könnte: Digitalisierung auf 3. Welt Niveau, kaputte Straßen, kaputt gespartes und auf Profit getrimmtes Gesundheitswesen - und damit zu wenig und deshalb überlastetes und unterbezahltes Personal, etc. pp.. Dann Cum Ex, Cum Cum, Steuer CDs, Panama Papers, Unternehmen die ihre Gewinne in Briefkastenfirmen in Steueroasen auslagern, ... . Alles die Politik dieser neoliberalen Ideologie.Werner-1 hat geschrieben: ↑16.12.2020 19:40 ” Eine große Rolle spielte dabei die Frage, wer die Pandemierechnung bezahlen solle. Die Kanzlerin machte deutlich, dass sie eine finanzielle Belastung von Spitzenverdienern und Wohlhabenden zur Finanzierung der Milliardenkosten für den Kampf gegen die Corona-Pandemie strikt abgelehnt.”
Nein, ich will keine UDSSR 2.0 - bevor gleich die Kommunismus-Keule geschwungen wird. Eine halbwegs gerechte soziale Marktwirtschaft würde schon reichen. Der tripple down Effekt funktioniert eben nicht.
Wenn man nun die Corona-Kosten auf die Mittelschicht verteilen will und dann dieser Schicht auch noch die paar Krümel missgönnt die ab und an verteilt werden (rechte Tasche / linke Tasche) und dies als maßlos kritisiert, dann deutet das auf ein ziemlich gestörtes Wertegerüst hin, insbesondere wenn man auf der anderen Seite kritiklos hinnimmt, dass der Kuchen nicht angetastet wird und sich auch noch diebisch freut, dass das von höchster Stelle zementiert wird.
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 29.06.2017 16:56
- Behörde: PNU
Re: Corona-Sonderprämie
Ordoliberale oder sozialliberale Ansätze sind nicht gleich LINKS. Ludwig Erhard gehörte der CDU an ... . Wer hat hier behauptet zu den Armen in diesem Land zu gehören?el reflexiu hat geschrieben: ↑17.12.2020 18:33 das Wahlprogramm der Linken hier wiedergegeben, DANKE, aber wenigstens hast Du zugegeben, zur Mittelschicht zu gehören, und die Mittelschicht gehört nun wirklich nicht zu den Armen in diesem Land
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 17.01.2019 10:19
- Behörde:
Re: Corona-Sonderprämie
Servus,
kann mir jemand erklären, warum es für Beamte der DTAG eine Corona-Sonderprämie gibt? Mit welcher Berechtigung?
Ist dieser Personenkreis systemrelevant oder ist das Homeoffice so gefährdend?
Sorry das kann ich nicht nachvollziehen. Geht es uns so schlecht, dass man uns zusätzlich unterstützen muss. Gibt es da nicht Personenkreise die schon eher in den Genuss kommen sollten?
Damit meine ich nicht den MA der großen Autokonzerne, die am Fließband stehen und angelernt bereits mit 400,- Eoro netto nach Hause gehen und auch eine Corona-Prämie erhalten damit die produzierten Fahrzeuge für uns noch teurer werden.
Übrigens diese o. g. Fragen kommen von einem Beamten der DTAG.
BG.
7up
kann mir jemand erklären, warum es für Beamte der DTAG eine Corona-Sonderprämie gibt? Mit welcher Berechtigung?
Ist dieser Personenkreis systemrelevant oder ist das Homeoffice so gefährdend?
Sorry das kann ich nicht nachvollziehen. Geht es uns so schlecht, dass man uns zusätzlich unterstützen muss. Gibt es da nicht Personenkreise die schon eher in den Genuss kommen sollten?
Damit meine ich nicht den MA der großen Autokonzerne, die am Fließband stehen und angelernt bereits mit 400,- Eoro netto nach Hause gehen und auch eine Corona-Prämie erhalten damit die produzierten Fahrzeuge für uns noch teurer werden.
Übrigens diese o. g. Fragen kommen von einem Beamten der DTAG.
BG.
7up
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 17.01.2019 10:19
- Behörde:
Re: Corona-Sonderprämie
sorry, soll 4000,- Euro heißen.
-
- Beiträge: 657
- Registriert: 26.03.2020 08:30
- Behörde:
Re: Corona-Sonderprämie
Beamte der Telekom erhalten die Coronaprämie, weil sie Bundesbeamte sind und alle Bundesbeamten diese Prämie erhalten.
Soll der Bund etwa sagen, die Prämie erhalten alle Bundesbeamten, außer die Beamten der Telekom?
Und die Coronaprämie der Telekom erhalten sie, weil diese alle Mitarbeiter der Telekom diese erhalten.
Soll die Telekom etwa sagen, die Prämie bekommen alle, außer den verbeamteten Mitarbeiter?
Schon mal was von Gleichbehandlung gehört?
Di kannst doch gerne deine erhaltene Prämie spenden.
Soll der Bund etwa sagen, die Prämie erhalten alle Bundesbeamten, außer die Beamten der Telekom?
Und die Coronaprämie der Telekom erhalten sie, weil diese alle Mitarbeiter der Telekom diese erhalten.
Soll die Telekom etwa sagen, die Prämie bekommen alle, außer den verbeamteten Mitarbeiter?
Schon mal was von Gleichbehandlung gehört?
Di kannst doch gerne deine erhaltene Prämie spenden.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 04.02.2020 13:31
- Behörde: Bundesbehörde
Re: Corona-Sonderprämie
1. die Beamten der Telekom bekommen also zwei Prämien, die Beamten-coronaprämie UND zusätzlich die Telekom-Coronaprämie
2. die Telekomangestellten erhalten nur EINE Prämie, die Telekomprämie
3. und die belasteten Angestellten der Länder, Städten oder Gemeinden. Z.B. in den Gesundheitsämtern erhalten KEINE Coronaprämie
Wer soll das verstehen?
2. die Telekomangestellten erhalten nur EINE Prämie, die Telekomprämie
3. und die belasteten Angestellten der Länder, Städten oder Gemeinden. Z.B. in den Gesundheitsämtern erhalten KEINE Coronaprämie
Wer soll das verstehen?
-
- Beiträge: 657
- Registriert: 26.03.2020 08:30
- Behörde:
Re: Corona-Sonderprämie
Muß man ja nicht verstehen. Aber muss man neidisch sein? Ich gönne jedem jeden Cent, den sie bekommen.