Seite 1 von 1

Als Anwärter gesetzlich versichert

Verfasst: 21. Aug 2020, 07:22
von mntD
Guten Morgen zusammen,

Kann ich während der Laufbahnausbildung im mittleren Dienst gesetzlich versichert bleiben und danach erst in die PKV wechseln? Oder steht mir die Beihilfe nicht mehr zu, wenn ich die Beihilfe nicht sofort in Anspruch nehme? Auch überlege ich nach der Ausbildung gesetzlich versichert zu bleiben, da sich die Suche nach einer PKV in meinem Fall schwierig gestaltet. Ist hier jemand als Bundesbeamter gesetzlich versichert und kann mir Tipps geben?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
MntD

Re: Als Anwärter gesetzlich versichert

Verfasst: 21. Aug 2020, 09:55
von Kerberos
Klar kannst Du als Änwärterin in der GKV bleiben, musst dann aber auch den vollen Beitrag bezahlen, was bei den eher wenig üppigen Anwärterbezugen doch ins Gewicht fällt... Wechseln kann man auch später noch.

Re: Als Anwärter gesetzlich versichert

Verfasst: 6. Sep 2020, 22:49
von walter2000
MntD - siehe PM von mir

Re: Als Anwärter gesetzlich versichert

Verfasst: 7. Sep 2020, 12:12
von DBV-Berater
Hallo zurück,

ja das kannst Du - macht aber meiner Meinung nach keinen Sinn, da der Anteil der gesetzlichen deutlich zu hoch ist (da Du hier ja dann den vollen Anteil zahlen musst). Die Beihilfe ist deutlich günstiger und in der Abwicklung auch sehr entspannt.

Einen Wechsel in die Beihilfe kannst Du aber dennoch jederzeit machen - hier braucht die Beihilfe dann nur die Verbeamtungsurkunde und zu wann Du wechseln möchtest und die GKV braucht dann die Bescheinigung der Beihilfe.

Wichtig vielleicht als Tipp, wenn Du in der GKV bleiben möchtest, wenigstens eine Anwartschaft bei der Privaten abzuschließen, um die Option wenigstens zu erhalten mit altem Gesundheitszustand und Eintrittsalter in die Beihilfe-Absicherung kommen zu können.

Bei weiteren Fragen, melde Dich einfach kurz.

BG

Sven Lohe