DU wegen verschobener Operation?

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

ole-gunnar
Beiträge: 11
Registriert: 23.12.2013 17:07
Behörde: Postbank

DU wegen verschobener Operation?

Beitrag von ole-gunnar »

Hallo zusammen,
ich bin als Beamter bei einem Postnachfolgeunternehmen beschäftigt, 51 Jahre alt und seit über einem Jahr dienstunfähig erkrankt. Nach Besuch beim Betriebsarzt wurde eine Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit zurückgestellt, da eine erfolgversprechende Operation terminiert war. Diese ist jetzt aufgrund des Corana-Ausbruchs verschoben worden. Prompt flattert mir die Eröffnungsmitteilung zur Zwangspensionierung ins Haus, es bestehe keine Aussicht, dass innerhalb weiterer sechs Monate die Dienstfähigkeit wieder voll hergestellt sei. Was nun? Ich möchte auf keinen Fall in den Ruhestand. Sollte die Operation erfolgreich sein (was wahrscheinlich ist), bin ich wieder voll einsatzfähig. Und selbst wenn nicht, könnte ich sogar jetzt schon auf einem anderen Arbeitsplatz meinen Dienst verrichten. Ich bin ratlos, fühle mich natürlich ungerecht behandelt (was kann ich für Corona?) und überlege, ob ich klagen soll. Welchen Ratschlag könnt Ihr mir geben, habt Ihr evtl. eine Empfehlung für einen Anwalt im Großraum Hamburg?
Viele Grüße
Ole-Gunnar
Benutzeravatar
Ruheständler
Beiträge: 857
Registriert: 17.07.2013 22:24
Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
Geschlecht:

Re: DU wegen verschobener Operation?

Beitrag von Ruheständler »

ole-gunnar hat geschrieben: 25.03.2020 10:01 Prompt flattert mir die Eröffnungsmitteilung zur Zwangspensionierung ins Haus, es bestehe keine Aussicht, dass innerhalb weiterer sechs Monate die Dienstfähigkeit wieder voll hergestellt sei. Was nun?
... auf jeden Fall Widerspruch einlegen und auf die zu erwartende Dienstfähigkeit hinweisen,es könnte auch ein gewisser Formalismus /Automatismus der Behörde vorliegen.
Gruß vom Ruheständler
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ... :mrgreen:
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3961
Registriert: 04.07.2012 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: DU wegen verschobener Operation?

Beitrag von Torquemada »

Hier gilt das bekannte Prinzip bei der Telekom, dass nur Zurückhaltung in dieser Phase geübt wird, wenn es einen knackigen Brief eines versierten Fachanwalts gibt.

Der muss auch gar nicht im Großraum Hamburg sitzen.

Schau dir mal das Anwaltsnetzwerk von ProT-in an.

Hinweis: derzeit gibt es noch gar nicht das Rechtsmittel des Widerspruchs. Beratung durch Anwalt empfohlen.
ole-gunnar
Beiträge: 11
Registriert: 23.12.2013 17:07
Behörde: Postbank

Re: DU wegen verschobener Operation?

Beitrag von ole-gunnar »

Ruheständler hat geschrieben: 25.03.2020 10:12 ... auf jeden Fall Widerspruch einlegen und auf die zu erwartende Dienstfähigkeit hinweisen,es könnte auch ein gewisser Formalismus /Automatismus der Behörde vorliegen.
Gruß vom Ruheständler
Das kann ich aufgrund der vorausgegangenen Kommunikation und Schikanen ausschließen. Meiner Meinung nach soll hier die Gelegenheit beim Schopf gepackt werden, mich loszuwerden.
Torquemada hat geschrieben: 25.03.2020 10:14 Hier gilt das bekannte Prinzip bei der Telekom, dass nur Zurückhaltung in dieser Phase geübt wird, wenn es einen knackigen Brief eines versierten Fachanwalts gibt.
Gilt das auch für die Postbank?
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3961
Registriert: 04.07.2012 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: DU wegen verschobener Operation?

Beitrag von Torquemada »

Tipp: Anwalt sofort ins Boot holen. Da geht es dann auch um den einstweiligen Rechtsschutz, der vor dem Verwaltungsgericht eingelegt werden kann etc.
ole-gunnar
Beiträge: 11
Registriert: 23.12.2013 17:07
Behörde: Postbank

Re: DU wegen verschobener Operation?

Beitrag von ole-gunnar »

Danke schon mal für die Tipps. Ich habe eine Berufsrechtsschutz, die sollte hier doch greifen?
Und ich brauche einen guten Anwalt, wie finde ich den? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Benutzeravatar
zeerookah
Beiträge: 710
Registriert: 09.07.2015 00:09
Behörde: Ruheständler & Privatier

Re: DU wegen verschobener Operation?

Beitrag von zeerookah »

Torquemada hat geschrieben: 25.03.2020 10:14 Der muss auch gar nicht im Großraum Hamburg sitzen.
Schau dir mal das Anwaltsnetzwerk von ProT-in an.
Hinweis: derzeit gibt es noch gar nicht das Rechtsmittel des Widerspruchs. Beratung durch Anwalt empfohlen.
Hier :idea:
ole-gunnar
Beiträge: 11
Registriert: 23.12.2013 17:07
Behörde: Postbank

Re: DU wegen verschobener Operation?

Beitrag von ole-gunnar »

Meinst Du ProT-in? Sehe ich das richtig, dass ich da erst Mitglied werden muss?
Benutzeravatar
zeerookah
Beiträge: 710
Registriert: 09.07.2015 00:09
Behörde: Ruheständler & Privatier

Re: DU wegen verschobener Operation?

Beitrag von zeerookah »

Ja :!:
Um die Fachanwälte da raus zu lesen muss man nicht unbedingt Mitglied werden.
Aber es geht um deine Zukunft. Wenn dir da 10€ im Monat zu viel sind...
Dein Geld, deine Entscheidung.
Ich kann mich über meine Zeit bei ProT-in nicht beklagen. Meine Pensionsberechnung hat 1 Tag gedauert auch unter verschiedenen Gesichtspunkten und hat auf den €uro genau gestimmt.
Das Geld für Verdi in früheren Jahrzehnten war wirklich zum Fenster rausgeworfen. Ärgert mich heute noch (aber hinterher ist man bekanntlich schlauer)
ole-gunnar
Beiträge: 11
Registriert: 23.12.2013 17:07
Behörde: Postbank

Re: DU wegen verschobener Operation?

Beitrag von ole-gunnar »

Nein, die 10 EUR sind nicht zu viel, ich wollte mich nur vergewissern :-)
Danke für den Tipp. Ich bin immer noch fassungslos, dass Corona mich so indirekt richtig erwischt.
Bleibt alle gesund!
ole-gunnar
Beiträge: 11
Registriert: 23.12.2013 17:07
Behörde: Postbank

Re: DU wegen verschobener Operation?

Beitrag von ole-gunnar »

Ach, und das mit Verdi habe ich auch schon gemerkt. Weder von denen noch von SchweB irgendwelche Unterstützung :-(