Seite 1 von 2
Erfahrung mit der Beihilfe APP
Verfasst: 4. Mär 2020, 20:35
von Dale
Ich grüße euch,
ich habe mir jetzt die Beihilfe App runter geladen, in der Hoffnung das es vielleicht mal nicht 4 Wochen dauert bis ich meine Erstattungen bekomme.
Habt ihr Erfahrungen, ob dieser Weg wirklich kürzer ist? Ich bekomme meine Beihilfeabrechnungen von der Generalzolldirektion Rostock.
LG
Re: Erfahrung mit der Beihilfe APP
Verfasst: 5. Mär 2020, 07:20
von MK70
Hallo Dale,
die Dauer der Bearbeitung verkürzt sich u.a. hier in NRW durch die App nicht gravierend. Anfangs war es eher Glück weil womöglich weniger zu tun gewesen ist, aber inzwischen ist die Zeit der Bearbeitung, gerade in "Hochzeiten", geefühlt nicht wirklich kürzer.

Re: Erfahrung mit der Beihilfe APP
Verfasst: 5. Mär 2020, 12:32
von Torquemada
Hier wird offenbar von verschiedenen Apps geschrieben.
Re: Erfahrung mit der Beihilfe APP
Verfasst: 5. Mär 2020, 15:11
von Ruheständler
... da ich einmal davon ausgehe das die verschiedenen Bundes und Landesbehörden unterschiedliche App`s benutzen und somit mehr oder weniger benutzerfreundlich aufgebaut sind,ist die sich daraus ergebende Bearbeitungszeit erklärlich, ich selber bleibe bei der alten Papierform auch wenn eben Porto und Druckerpapier anfällt,aus Überzeugung weil ich
kein Smartphone haben will

,aber es ist und bleibt eben individuell wie man sein Umfeld gestalten will, z.Zeit ist die Bearbeitungszeit beim BADV ca. 8 bis 10 Tage !! absolut zufriedenstellend
Gruß vom Ruheständler
Re: Erfahrung mit der Beihilfe APP
Verfasst: 5. Mär 2020, 23:29
von Mikesch
Schneller geht es definitiv nicht, warum sollte es auch? Dann müssten ja andere Anträge liegen bleiben.
Der Vorteil liegt alleine darin, dass man nichts mehr ausfüllen und zum Briefkasten laufen muss.
Für mich als Nomade, der sich nur mal ne Woche im Jahr an der Meldeadresse aufhält, ist die App schlicht ein Traum.
Neben der Steuererklärung war die App der letzte Schritt zu einem briefkastenfreien Leben
LG vom Mikesch
Re: Erfahrung mit der Beihilfe APP
Verfasst: 6. Mär 2020, 10:43
von Acta
Aktuell dauert die Beihilfebearbeitung beim Bundesverwaltungsamt (BVA) rund 4 bis 6 Wochen. Definitiv zu lange.
Trotz App.

Re: Erfahrung mit der Beihilfe APP
Verfasst: 6. Mär 2020, 22:13
von Acta
Re: Erfahrung mit der Beihilfe APP
Verfasst: 7. Mär 2020, 01:24
von Mikesch
Hm, was sind "akzeptable Bearbeitungszeiten"?
Ich warte seit > 2 Wochen, es geht um ca. 1.200,- Erstattungsbetrag. Komisch, meine KV hat das in 5 Tagen auch über ne App hin bekommen...
Eigentlich ist alles, was über 5 Tage hinaus geht, schlicht indiskutabel! Ich frag mich was ist, wenn ich nicht mal eben ein paar tausend Euro vorstrecken kann?
Im Ausland muss ich Cash auf den Tisch legen und in D habe ich die für Rechnungen üblichen Fristen einzuhalten.
Egal, hat ja nix mit der App zu tun...
Re: Erfahrung mit der Beihilfe APP
Verfasst: 8. Mär 2020, 10:30
von sailor
Bearbeitungsdauer mit APP BVA ca 10 Tage mit Rechnungs APP von PKV ( Conti) ca 3 Tage , also Wertstellung erfolgt innerhalb von 14 Tagen , ist doch OK.
Re: Erfahrung mit der Beihilfe APP
Verfasst: 10. Mär 2020, 15:45
von Zöllner
Mein schriftlicher Beihilfeantrag vom 30. Jan. 20 wartet bei BVA immer noch auf Bearbeitung, und der Gesamtbetrag war deutlich über 1500 Euro.
Heute habe ich das erste Mal die app probiert, nach 6-8 Fotos stürzte die app ab und ich habe x-mal von vorne angefangen, bis ich doch alles wieder in Papierform gebracht habe.
Da ist irgendetwas in der app noch nicht ausgereift.
Und beim BVA Rostock fehlen jetzt diverse Beamt- (e), (innen) die nicht vom Zoll zum BVA wechseln wollten.
Was soll es, es sind doch immer seit Jahren die selben Ausreden, warum etwas so lange dauert.

Re: Erfahrung mit der Beihilfe APP
Verfasst: 10. Mär 2020, 19:10
von sailor
Am besten bei der APP die Automatik abschalten und für gute Beleuchtung sorgen dann klappt das schon.
Re: Erfahrung mit der Beihilfe APP
Verfasst: 16. Mär 2020, 13:03
von DerHagn
5 Tage bei der Beihilfe halte ich für unrealistisch. Meine PKV (Einreichung per App) bearbeitet meist innerhalb eines Tages. Die Beihilfe braucht gut 4 Wochen. Habe nun mal eine hohe Rechnung eingereicht, bin gespannt, ob es da schneller geht.
Re: Erfahrung mit der Beihilfe APP
Verfasst: 16. Mär 2020, 13:15
von Ruheständler
DerHagn hat geschrieben: ↑16. Mär 2020, 13:03
5 Tage bei der Beihilfe halte ich für unrealistisch. Meine PKV (Einreichung per App) bearbeitet meist innerhalb eines Tages. Die Beihilfe braucht gut 4 Wochen. Habe nun mal eine hohe Rechnung eingereicht, bin gespannt, ob es da schneller geht.
... als Versorgungsempfänger bei BADV in Düsseldorf letzter Antrag 7 Tage

und das in Papierform,die PKV ca 12 Tage da kann man nicht meckern,in Bezug zu hohen Rechnungen glaube ich geht es erst ab 3000 Euronen etwas schneller.
Re: Erfahrung mit der Beihilfe APP
Verfasst: 17. Mär 2020, 00:53
von Acta
Ruheständler hat geschrieben: ↑16. Mär 2020, 13:15
DerHagn hat geschrieben: ↑16. Mär 2020, 13:03
5 Tage bei der Beihilfe halte ich für unrealistisch. Meine PKV (Einreichung per App) bearbeitet meist innerhalb eines Tages. Die Beihilfe braucht gut 4 Wochen. Habe nun mal eine hohe Rechnung eingereicht, bin gespannt, ob es da schneller geht.
... als Versorgungsempfänger bei BADV in Düsseldorf letzter Antrag 7 Tage

und das in Papierform,die PKV ca 12 Tage da kann man nicht meckern,in Bezug zu hohen Rechnungen glaube ich geht es erst ab 3000 Euronen etwas schneller.
Bei ca. 1.500,- EUR kann man seiner Beihilfestelle eine E-Mail zukommen lassen, dass ein Härtefall besteht. Dann wird dieser Antrag vorgeschoben.
Das BVA teilt dies den Auftragnehmern in der Regel mit (z.B. im internen Intranet der Behörde, die die Leistungen des BVA nutzen).
https://www.bva.bund.de/DE/Services/Bun ... _node.html
Re: Erfahrung mit der Beihilfe APP
Verfasst: 20. Mär 2020, 09:03
von Patentdoc
Ich habe bislang durchwachsene Erfahrungen mit der Beihilfe-App (Beihilfe Bund) gemacht (meine PKV Barmenia überweist nach Eingabe über die App innerhalb von 3 Tagen).
Irritierend ist vor allem, dass sich der Status in der App nicht ändert (teilte man mir aus Neubrandenburg mit). Man weiß also nicht, ob der Antrag bearbeitet wird oder wurde. Ich fühle mich nach ein paar Wochen dann immer genötigt, per E-Mail nachzufragen. Dort teilt man mir dann mit, dass der Antrag bearbeitet wird - woraufhin ich dann ca. 1 Woche später den Bescheid erhalte. Ob das auch der Fall gewesen wäre, wenn ich nicht nachgefragt hätte, das weiß ich natürlich nicht...
Eine Aktualisierung des Status halte ich an dieser Stelle wirklich für ein notwendiges Minimum.