Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterModerator: Moderatoren
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterLt. YAM ist Thema ER für 2022 durch. Keine Onlineanträge mehr möglich. Man kann sich nur noch auf eine Nachrückerliste setzen lassen.
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterEs zwingt dich niemand bei dieser Firma zu arbeiten. Du kannst die T jederzeit verlassen.
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterBei dem Satz fehlt wohl etwas. Denn so macht er keinen Sinn. Dich habe ich schon seit deinem ersten Beitrag nicht ernstgenommen, freue mich aber diebisch, dass du auf meine Beiträge immer so schön anspringst ![]()
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterKollegen, was ist bloß los? Diskutiert doch einfach sachlich ohne persönlich zu werden. Wenn wir uns hier auch noch gegenseitig zerfleischen, ist keinem geholfen.
Postgelbe Grüße Possi
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterIch schaue deinen Tiraden nicht mehr zu. Noch ein so ein Ding und du bist raus. Du hast dich oft genug hier neu angemeldet. Das läuft dann nicht mehr. - mod
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterHallo zusammen,
ich konnte zum 01.06.2021 mit gerade 55 Jahren in den Engagierten Ruhestand wechseln. Das empfinde ich als großes Geschenk! Als aufmerksamer Leser dieses threads war ich sehr pessimistisch, was meine Chancen betraf. Das Budget für 2021 war vorgeblich nur für einen Bruchteil der Interessenten vorhanden. Das hat auch die DTAG kommuniziert. Letzlich wurden aber für 2021 ALLE (nach der ersten Hürde positiv registrierten) Anträge genehmigt. Selbst A13 des Jahrganges 1966 ... Das als "Mutmacher" für alle, die einen Antrag für 2022 am Laufen haben. Ich selber habe jetzt schon 400 Stunden im Ehrenamt beim Roten Kreuz absolviert. Zwar völlig unentgeltlich, aber die Arbeit macht mächtig Spaß. Und die restlichen 600 h werden auch im Flug vergehen .
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterHallo Zander,
herzlichen Glückwunsch. Du hast das richtig erkannt. Man kann sich glücklich schätzen, wenn man den ER bekommt. Na klar, man kann ihn hier im Thread auch mies reden. Viele haben nicht die Möglichkeit dazu. Auch das ist hier oft geschrieben worden. Ich denke, die Leute sind frustriert. Aber man muss auch sagen, dass es eben darauf ankommt die notwenigen Skills zu treffen. Also das Geburtsjahr zum jeweiligen Ausstiegs Jahr. Überhang im jeweiligen Betrieb und vor allem welcher Betrieb. Viele lassen sie nicht gehen, eben wegen dem Netzausbau. Es gibt keinen Knopf auf den man drückt und schon ist man im ER. Ich wünsche das j e d e m hier, der möchte. Leider passiert das eben aus den genannten Gründen nicht. |
|