Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterModerator: Moderatoren
Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterWichtig für alle Interessenten:
der "Engagierte Vorruhestand" wird in 2020 über die bisher genannten Zeiträume fortgesetzt.
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterJe nach Budget wird es weiter gehen. Es hat noch nie (ganz) aufgehört und wird es meiner Einschätzung nach auch nicht, solange noch Beamte vorhanden sind. Und wer warten "musste", geht jetzt mit höheren Versorgungsbezügen ...
![]()
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterGuten Abend,
der Flurfunk berichtet, dass für den Zurruhesetzungstermin 31.05.20, der Antrag bis 25.02.20 und für den Zurruhesetzungstermin 30.06.20, der Antrag bis 06.03.20 eingereicht werden muss ! Frage: Kann/muss die Versorgungsinfo über die Personalhotline oderüber einen speziellen Ansprechpartner beantragt werden und was ist, wenn diese Information nach dem Antrag bzw. nach dem Zurruhesetzungszeitpunkt erst eingeht ? Wenn der ER bis 2024 tatsächlich verlängert werden sollte, und dann noch unter den gleichen bisherigen Bedingungen, bitte nicht kirre machen lassen - sondern einfach zurücklehnen und abwarten. Das Angebot ist da und die Nachfrage auch - so wie in der realen und bestens funktionierenden Marktwirtschaft ![]()
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterEin Bekannter von mir war bei Siemens beschäftigt und ist in den Vorruhestand gegangen, hat noch 200 tausend Euro Abfindung bekommen. Ein Telekom Beamte geht in den Vorruhestand mit 50 Prozent vom Gehalt und muss noch 1000 Stunden ehrenamtlich leisten, finde den Fehler.
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterWas bekommt denn der ehemalige Siemensbeschäftigte mit 55 Jahren denn dann jeden Monat von wem überwiesen? (Rente gibt es erst ab 67 und wer bezahlt seine Kassenkrankenversicherung?)
Beim Telekombeamten frage ich mich was der denn bis 27 gemacht hat? (28 x 1,79 = 50%)
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterHallo Herr Niemand, verstehen Sie eigentlich, dass es viele Betroffene gibt, die keinen Zugang zu YAM haben und das es auch viele Beschäftigte gibt, die nicht die Zeit haben von der Arbeit aus das Intranet und YAM nach Neuigkeiten zu durchforsten ??? Vielleicht aber ist der Flurfunkt das ideale "Medium", bei dem Neuigkeiten schnell mitgeteilt werden können - und die kann sich dann jeder wer will, bei Bedarf in den entsprechenden Medien ansehen, wenn er dann meint, dass sie für ihn wichtig sind !!! Außerdem werden die Beamte, die jetzt im Step 2 in den ER gehen können, persönlich angeschrieben. Vermutlich werden die anderen Beamten, die entweder nicht bei der TPS und somit "überzählig" sind oder in den Übergangseinheiten "hängen", überhaupt nicht berücksichtigt. Es gibt übrigens somit auch Dinge, die NICHT in YAM und im Intranet stehen und doch wichtig sind - hierfür ist dann der Informationsfluss meiner Meinung nach über den Flurfunk sehr sehr wichtig !
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterEs gab und gibt bei vielen Großunternehmen das Instrument eines "Vorruhestandes". Ich kenne persönlich viele Fälle von Siemens, Bayer und anderen Unternehmen der Pharmabranche.
Auch Daimler macht aktuell wieder diese Angebote. Siehe aktuelle Presse. Die Ausgestaltung obliegt den einzelnen Firmen. Das Rechtsgebiet ist höchstkomplex. Ich kenne einen ehemaligen Pharmavertrter, der seit Jahren bei vollem Gehalt zu Hause ist und auf seinen Renteneintritt wartet.
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterHabe die Infos zum Vorruhestand "Programm 2" gelesen aber nicht wirklich verstanden. Bin Baujahr 1964 und z. Zt. in der Abordnung bei der BA.
Zitat: „Im Personalüberhang“ im Sinne dieser Regelung sind nur Beamtinnen und Beamte, die durch eine solche Überhangeinheit betreut werden und sich weder konzernintern noch konzernextern in Einsätzen (z. B. zur Wahrung des dienstrechtlichen Beschäftigungsanspruchs) befinden, die auch über den 31.12.2020 hinaus möglich und wirtschaftlich vertretbar sind. Verstehe ich das richtig, dass ich keinen Antrag stellen kann? LG
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterHallo Thomas123,
Du kannst einmal davon ausgehen, dass der ER für Dich nicht angeboten wird bzw. wenn Du einen Antrag stellen könntest, dieser mit sehr sehr großer Wahrscheinlichkeit abgelehnt wird !
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterThomas123, das hast Du richtig verstanden, Anträge werden erst ab Geburtsjahr 1963 und älter angenommen.
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiterHallo Telemichi, aktuell ist für den ER das Programm 2 aufgelegt. Das gilt für alle Jahrgänge 1964 und die bis einschließlich 30.06.1965 geboren sind. Programm 1 war für alle Jahrgänge 1963 und älter... Es wird natürlich jetzt mit dem ER gelockt und auch aktiv mitgeteilt, dass das jetzt die letzte Möglichkeit für 2020 ist und dann in Frage gestellt, ob überhaupt nach 2020 nochmals der ER angeboten wird. Ich sage immer wieder, einfach Ruhe behalten und nichts ohne ausreichende Überlegungen abschließen. Das muss dann aber natürlich jeder für sich entscheiden - wie immer bei personalrechtlichen individuellen Angelegenheiten.
Re: Engagierter Vorruhestand 2020 - es geht weiter...diesen beiden Sätzen von Dir ist nichts hinzuzufügen ![]() Gruß vom Ruheständler meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ?...
![]() |
|