Torquemada hat geschrieben: ↑17.11.2019 10:34
Torquemada hat geschrieben: ↑15.11.2019 22:53
Ich sage es gleich: wenn du dir das nicht zutraust, gehe einfach zu einem Lohnsteuerhilfsverein. Die machen das und haben andere Fristen.
Da Lenny steuerlich ahnungslos erscheint, weise ich nochmal auf meinen Tipp hin. Wer jahrelang auf Lohnsteuerklasse 6 arbeitet und nichts beim Finanzamz abgibt, ist wirklich naiv. Denn die Abzüge bei Steuerklasse 6 sind sehr hoch......
Das ist leider richtig - ich habe wirklich nicht viel Ahnung im steuerlichen Bereich. Ich hatte anfangs auch nur einen 450-Euro-Job und musste dann meine wöchentliche Arbeitszeit von 12 auf 15 Stunden erhöhen, was leider zur Folge hatte, dass ich dann sozialabgabenpflichtig arbeiten musste.
Hatte mich natürlich auch erkundigt, was dabei zu beachten ist und die Antwort erhalten, dass es unbedingt auf Steuerklasse 6 laufen muss, damit die Pension weiter über Steuerklasse 1 laufen kann.
Seit 01.06.2016 lief es dann auch so und ich hatte keine Ahnung, dass man mit Steuerklasse 6 zur Einkommensteuererklärung verpflichtet ist.
Natürlich werde ich den Rat befolgen und mir Hilfe bei einem Steuerberater holen.
Ich werde dann auch gleich unaufgefordert für 2016 einreichen und eine schriftliche Erklärung dazu mitschicken.
Dann kann ich nur noch hoffen, dass ich nicht den in Ausicht gestellten „Verspätungszuschlag bis zu 25.000€„ zahlen muss.