
Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen?Moderator: Moderatoren
Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen?Wieder mal geistert eine "schöne" Diskussion durch Deutschland. Sollte die Nationalität von Tatverdächtigen stets genannt werden oder wäre das schon Diskriminierung? Wie viel Wahrheit kann dem Bürger zugemutet werden? Ist denn die bisherige Nennung des Alters von Tatverdächtigen nicht auch Alters- und die Nennung des Geschlechts Geschlechtsdiskriminierung?
![]()
Re: Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen?Für mich ist es vollkommen Schnuppe welche Nationalität, Religion, Geschlecht oder Alter ein Verbrecher hat. Ein Verbrecher ist ein Verbrecher. Und bei Verdächtigten ist es mir noch mehr Schnuppe.
Re: Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen?... der Durchschnittsbürger hier im Lande ist immer sehr schnell mit Vorverurteilungen zur Hand wenn es eine Person betrifft die nicht aus Deutschland stammt wenn das äußere dieser Person nicht den moralischen Wertvorstellungen des Betrachters entspricht
![]() PS: ich zähle mich auch hier nicht zum Durchschittsbürger Gruß vom Ruheständler meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebniss : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ?...
![]()
Re: Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen?Ich finde die Geheimniskrämerei hierzulande etwas übertrieben. Erinnert mich ein wenig an DDR-Zeiten, wo über Verbrechen kaum öffentlich berichtet wurde - weil nicht sein kann, was nicht sein darf. In den USA wird nicht nur stets die Nationalität genannt, sondern, falls vorhanden, auch ein Foto mit Namen der/ des Verdächtigten gezeigt. Die bekommt man dort immer im Urlaub jeden Morgen beim Frühstück vom lokalen TV-Sender präsentiert...
![]()
Re: Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen?Die Nationalität wird ja nur bei Ausländern dazu geschrieben. Oder, südländisch aussehend, afrikanisches Aussehen.
Ist der Täter/Verdächtiger ein Deutscher schreiben sie nicht der Täter ist Deutscher. Das finde ich absolut blödsinnig. Wenn sie die Nationalität nennen, dann doch bitte bei allen. Wobei ich eh nicht weiß, warum die Nationalität überhaupt genannt wird. Ist doch völlig egal, ob der Täter Ausländer oder Deutscher ist. Die Tat bleibt die Gleiche. Wenn z.B. ein Mensch getötet wird, ist das weniger schlimm, wenn der Täter ein Deutscher ist ?
Re: Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen?Da irrst du aber. Ist der Täter Deutscher, steht das in 99% der Fälle dabei. Ist es ein Ausländer oder gar einer von Merkels neuen Gästen, ist immer nur von "Männern" die Rede.
Re: Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen?Das kann ich für den Bereich der Presse in Baden-Württemberg gerade nicht bestätigen. Hier werden bei den Berichten die Nationalitäten genannt.
Re: Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen?Ja schon, aber der Anteil ausländischer Tatverdächtiger bei Mord und Totschlag lag lt. Polizeilicher Kriminalstatistik 2018 bei 43%. Im Vergleich zum Anteil in der Gesamtbevölkerung finde ich das schon bemerkenswert. Knapp 19% aller derartiger Delikte wurden davon allein von Zuwanderern begangen. Bei konsequenter Ausweisung ausreisepflichtiger Ausländer gebe es also weniger Straftaten und jeder Mord ist einer zuviel. Das sind aber unbequeme Wahrheiten und der Durchschnittsbürger soll, wie @Ruheständler oben schrieb, bitteschön nicht damit konfrontiert werden, weil es ja sehr schnell zu Vorverurteilungen kommen könnte... ![]()
Re: Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen?Das mag regional bei dir vielleicht anders sein. Hier bei uns in Sachsen ist das aber gängige Praxis, ebenso in den bundesweit erscheinenden großen Wurstblättern wie MoPo, BILD oder Süddeutsche.
Re: Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen?Volle Zustimmung @Baumschubser. Gestern wurde hier in der örtlichen Zeitung nach einem Entblößer und heute nach einem Vergewaltiger gesucht. Die Polizei bittet um Mithilfe, macht aber nur Angaben zur Größe und zum mutmaßlichen Alter der Täter. Würde es die Suche nicht erleichtern wenn man auch sagt, ob man einen Deutschen oder einen Ausländer sucht, ob er bspw. sächsischen Dialekt gesprochen hat oder gebrochen Deutsch? Weil sich die Frau, wie im Fall der Vergewaltigung, zuvor mit dem Täter im Discozelt unterhalten hat, müsste das doch bekannt sein. Aber warum einfach, wenn's kompliziert auch geht...
![]()
Re: Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen?Der Attentäter von Limburg war anfangs auch nur ein Mann, obwohl man ihn sofort festgenommen hat und klar war, um was es sich handelt.
Re: Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen?Also lt. Statista gab es 2018 - 386 Mordopfer. Im Jahr 2000 waren es übrigens 497. Im Straßenverkehr kamen 2018 - 3275 Personen ums Leben
Re: Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen?Der Vergleich hinkt. 2012 - 281 2013 - 282 2014 - 298 2015 - 296 2016 - 373 2017 - 405 2018 - 396 Es gibt also seit 2015 einen signifikanten Anstieg und der hat eine eindeutige Ursache. |
|