Seite 1 von 1

Master of Business Administration (MBA)

Verfasst: 27. Mai 2019, 01:36
von Acta
Hallo miteinander,

in einigen Bundesländern und sog. im Ausland ist es möglich, nebenberuflich einen MBA zu absolvieren (90 CreditPoints -CP-) - ohne einen Bachelor bzw. ein Diplom in der Tasche zu haben.

Kann man als Tarifbeschäftigter bzw. Beamter im mittleren nichttechnischen Dienst damit gem. § 35 I 2 Bundeslaufbahnverordnung (-BLV-) in den gehobenen nichttechnischen Dienst einsteigen oder müssen zwingend eine gewisse Anzahl von CP vorhanden sein? :) :!:

Re: Master of Business Administration (MBA)

Verfasst: 29. Mai 2019, 11:11
von Schachfreund
Wichtig ist einzig und allein die Akkreditierung des (Master-)Studiengangs, das könnte schwierig sein. Liefer doch bitte mal ein Beispiel eines Anbietrs. Wie es mit solchen aussieht, die weder Bachelor noch Diplom verlangen?! stelle ich mir grundsätzlich schwierig mit der Anerkennnug vor., aber mich würde es auch nicht wundern wenn das keiner prüft... Ein MBA würde dich übrigens direkt für eine Laufbahn des hD befähigen, damit auch automatisch für den gD :D

Re: Master of Business Administration (MBA)

Verfasst: 31. Mai 2019, 17:31
von Snooze
Hallo Acta,

die Diskussion rund um § 24 BLV oder andere Aufstiegsvarianten und etwaige dazu geeignete Studiengänge wurde hier zu Hauf thematisiert. Ein einzelner (akkreditierter) Master ist nur dann für den gD geeignet, wenn Prüfungsleistungen von insgesamt mind. 180 ECTS erbracht wurden. Meinetwegen auch aus einem abgebrochenen Studium. Das dürfte eher selten vorkommen, ist jedoch nicht undenkbar. Für den hD gilt selbiges mit dem Unterschied, dass insgesamt 300 ECTS erbracht werden müssen. D.h. es sind i.d.R. zwei Abschlüsse oder mehr erforderlich oder ein Unidiplom o.Ä.

VG Snooze.

Re: Master of Business Administration (MBA)

Verfasst: 3. Jun 2019, 23:25
von Acta
Vielen Dank. 😊✌️

Re: Master of Business Administration (MBA)

Verfasst: 4. Jul 2019, 21:50
von Acta
Anbei eine Linksammlung für Interessentinnen und Interessenten:

Universität Kassel (berufsbegleitend):
https://www.unikims.de/de/mba-masterstu ... ation-mpa-

Hochschule Remagen -RheinAhrCampus- (berufsbegleitend):
https://www.hs-koblenz.de/rac/fachberei ... kreditier/

Hochschule Wismar - WINGS (berufsbegleitend):
https://www.wings.hs-wismar.de/de/ferns ... management

Fachhochschule des BFI Wien (berufsbegleitend):
https://www.fh-vie.ac.at/de/seite/studi ... sformation

FernUniversität in Hagen -FernUni Hagen- (berufsbegleitend):
https://www.fernuni-hagen.de/studium/studienangebot/

Internationale Hochschule Bad Honnef -IUBH- (berufsbegleitend):
https://www.iubh-fernstudium.de/


Gerne könnt ihr weitere Anbieter hinzufügen und/oder gerne von euren Erfahrungen erzählen, damit andere motiviert werden können. :-)

Re: Master of Business Administration (MBA)

Verfasst: 5. Jul 2019, 11:12
von Hamschda
Hast du dich schon für einen Anbieter entschieden?

Ich starte ab Oktober mit dem MPA in Kassel, kann also dann vielleicht in Kürze berichten ;-)

Re: Master of Business Administration (MBA)

Verfasst: 5. Jul 2019, 17:51
von BMI_Oberbehörde
Auch wenn ich kein Geld dafür bekomme... :)

https://www.iubh-fernstudium.de/die-hoc ... -poetzsch/

Re: Master of Business Administration (MBA)

Verfasst: 10. Mai 2023, 15:37
von TZT
Hamschda hat geschrieben: 5. Jul 2019, 11:12 Hast du dich schon für einen Anbieter entschieden?

Ich starte ab Oktober mit dem MPA in Kassel, kann also dann vielleicht in Kürze berichten ;-)
Dann berichte doch mal..... :D

Re: Master of Business Administration (MBA)

Verfasst: 10. Mai 2023, 18:05
von Mainstream1
Was so alles heute möglich ist. Direkt vom mD in den hD und das nur durch irgendeinen Master im Ausland, der noch nicht einmal einen Abschluss auf BA-Niveau voraussetzt. Wenn man das geschafft hat, stehen die Türen ganz weit nach oben offen.
Sag mal bescheid, wenn es geklappt hat und wo das mit minimalem Aufwand funktioniert.
Viel Erfolg!

Re: Master of Business Administration (MBA)

Verfasst: 10. Mai 2023, 22:04
von Acta
https://www.vbb.dbb.de/aktuelles/news/i ... -beim-bmi/

Auf jeden Fall ist wieder etwas Bewegung in dieser Sache.

Mir wurde damals mitgeteilt, dass das alles schön und gut ist, aber die BLV zwingend einen Bachelor für den gD vorsieht. Ergo: der Master würde nichts bringen, da zuvor der Bachelor fehlt und somit auch keine hD-Stellen in Betracht gezogen werden können - obwohl man einen Master - aber eben keinen Bachelor zuvor gemacht - hat.

Ich kann nur hoffen, auch aus demographischer Sicht, dass das BMI diese antiquierte Praxis baldmöglichst abschafft.

Re: Master of Business Administration (MBA)

Verfasst: 11. Mai 2023, 08:29
von AlterPinguin
Bedarf schafft Eignung.
Siehe Polizei NRW, da wird fast jeder der das AC besteht eingestellt.

Re: Master of Business Administration (MBA)

Verfasst: 11. Mai 2023, 12:20
von Käptn iglo
Da scheint hier "überdimensionale" Euphorie und Selbstüberschätzung zusammenzutreffen.

Re: Master of Business Administration (MBA)

Verfasst: 16. Mai 2023, 07:52
von Iltisschnurri
Servus,
also wenn ich den Fall so lese, müßtest Du dich eigentlich direkt an Fr. Baerbock wenden.
Fr. Baerbock hat fast exakt so einen (zig-fach korrigierten) Lebenslauf.
Ein paar Semester studieren, ein paar Scheine machen, Studium nicht abschliessen und
dann in der London School of Economics (LSE) studieren und einen Abschluss „Master of
Law LL.M.“ ererben. Kostet halt ein paar zig-tausend Euros. Ganz wichtig ist, dass im
Anschluss daran die "Master Thesis" unauffindbar ist, um blöde Nachforschungen zu vermeiden.
In der Regel gilt aber für Normalsterbliche: Erst der Bachelor und dann darauf folgend der
Master. Dabei müssen 300 Credit Points absolviert werden. ein Semester entspricht 30 CP,
also dann 10 Semester. Wenn Du einen Bachelor mit 180 CP's und den Master mit 90 CP's
absolvieren willst, kannst Du noch CP's auffüllen mit Fallstudien, Projektarbeiten oder
auch einer erweiterten Master Thesis.

Gruß
Iltisschnurri

Re: Master of Business Administration (MBA)

Verfasst: 16. Mai 2023, 12:43
von Käptn iglo
@Iltisschnurri. Ich habe mir das das Profil der DIPLOMA Hochschule einmal näher angesehen. Ich stelle schon fest, dass es sich auch hier um eine private (Fach)Hochschule handelt. Sie erscheint mir auch nicht so besonders "vorzeigbar". Insofern durchaus vergleichbar mit der "verwaschenen" Ausbildung von Frau Baerbock. Tauglich für den Höheren Dienst erscheint mir der Abschluss der DIPLOMA Hochschule ehrlich gesagt auch nicht.
Schöne Grüße aus dem Norden
Käptn iglo

Re: Master of Business Administration (MBA)

Verfasst: 16. Mai 2023, 23:13
von Aufsteiger85
Ich bin mir ja nicht sicher, in welche Richtung die Diskussion hier geht. Aber die gestellt Frage lässt sich doch eigentlich einfach beantworten...
Acta hat geschrieben: 27. Mai 2019, 01:36Kann man als Tarifbeschäftigter bzw. Beamter im mittleren nichttechnischen Dienst damit gem. § 35 I 2 Bundeslaufbahnverordnung (-BLV-) in den gehobenen nichttechnischen Dienst einsteigen oder müssen zwingend eine gewisse Anzahl von CP vorhanden sein? :) :!:
Nein. Ein derartiger Master erfüllt schlicht und einfach nicht die Voraussetzung für den gehobenen Dienst. Siehe hierzu auch §39 II BLV.