Einordnung der ersten Beurteilung
Verfasst: 25. Mär 2019, 09:53
Hallo liebe Kollegen,
ich bin neu hier und habe eine Frage auf die ich keine zutreffende Antwort gefunden habe.
Also zur Frage, ich bin seit knapp einem Jahr Landesbeamter an einer Landesanstalt in BW. Ich bin auf einer Stelle die bis A11 möglich ist, bin aber nach dem Inspektoriat natürlich erstmal auf A10 eingestiegen. Jetzt habe ich die letzten Tage meine ertse Beurteilung bekommen, in der ich acht Punkte erhalten habe. Das hat mich schon etwas überrascht, da acht von fünfzehn sich nicht gerade besonders positiv anhört. Ich denke ich mache meine Arbeit gut und gewissenhaft und drücke mich auch nicht vor Zusatzaufgaben. Natürlich bin ich aber auch noch ein stückweit in der Einarbeitungsphase und muss bei manchen Dingen noch nachfragen. Weiterhin steht in der Beurteilung, dass ich mich bisher entsprechend oder besser im Vergleich zu meiner Laufbahnprüfung (11 Punkte) bewährt habe.
Nun würde ich gerne bevor ich mit meinem Abteilungsleiter spreche wissen wie ich die Bepunktung einzuordnen habe. Ist es "üblich" erst etwas tiefer einzusteigen und dann mit der Zeit besser bewertet zu werden?
Laut dem Direktor, der mir die Bewertung übergab, hat er nur gutes über mich gehört und die acht Punkte seien für den Anfang ganz gut. Ist das so?
Vielen Dank schonmal für eure Antwort. Irgendwie beschäftigt einen so etwas dann doch.
Viele Grüße
ich bin neu hier und habe eine Frage auf die ich keine zutreffende Antwort gefunden habe.
Also zur Frage, ich bin seit knapp einem Jahr Landesbeamter an einer Landesanstalt in BW. Ich bin auf einer Stelle die bis A11 möglich ist, bin aber nach dem Inspektoriat natürlich erstmal auf A10 eingestiegen. Jetzt habe ich die letzten Tage meine ertse Beurteilung bekommen, in der ich acht Punkte erhalten habe. Das hat mich schon etwas überrascht, da acht von fünfzehn sich nicht gerade besonders positiv anhört. Ich denke ich mache meine Arbeit gut und gewissenhaft und drücke mich auch nicht vor Zusatzaufgaben. Natürlich bin ich aber auch noch ein stückweit in der Einarbeitungsphase und muss bei manchen Dingen noch nachfragen. Weiterhin steht in der Beurteilung, dass ich mich bisher entsprechend oder besser im Vergleich zu meiner Laufbahnprüfung (11 Punkte) bewährt habe.
Nun würde ich gerne bevor ich mit meinem Abteilungsleiter spreche wissen wie ich die Bepunktung einzuordnen habe. Ist es "üblich" erst etwas tiefer einzusteigen und dann mit der Zeit besser bewertet zu werden?
Laut dem Direktor, der mir die Bewertung übergab, hat er nur gutes über mich gehört und die acht Punkte seien für den Anfang ganz gut. Ist das so?
Vielen Dank schonmal für eure Antwort. Irgendwie beschäftigt einen so etwas dann doch.
Viele Grüße