Seite 6 von 10
Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung
Verfasst: 21. Apr 2012, 07:58
von tom
Hallo,
es ist schon seltsam, dass überall die Prozentsätze der dreistufigen Erhöhung linear addiert dargestellt werden. Dass der Arbeitgeber das macht wunder ja niemanden wirklich. Aber von Seiten der Gewerkschaften... na ja, eigentlich wundert man sich da auch nicht mehr
Ich habe mal nachgerechnet wie die Erhöhung nun real aussieht.
Als Grundlage habe ich die Laufzeit des Tarifvertrages genommen, also 2 Jahre. Zinsverluste habe ich nicht berücksichtigt!
Der Ausgangspunkt zum Vergleich sind sind also 24 Monatsgehälter ohne Erhöhung.
Die Erhöhung besteht nun aus:
10 mal + 3,3%
dann 8 mal + 1,2 %
und 6 mal + 1,2 %
Die Summe daraus ist nun mit 24 mal altes Gehalt zu vergleichen.
Das ergibt ein tatsächliches Plus von: 4,34 %
Aus den 6,5% beim Tarifpersonal wird so 4,71 %
Nur damit ihr mal wisst wie viel ihr wirklich bekommt und schon mal Platz für die ganze fette Kohle schaffen könnt
Gruß,
Thomas
Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung
Verfasst: 21. Apr 2012, 09:13
von Johnny75
Wenn man jetzt noch die 4,34 % durch zwei Jahre teilt, dann kommt man auf die schon von Mikesch angesprochenen 2,17 % pro Jahr

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung
Verfasst: 21. Apr 2012, 22:50
von Zölli
Hat man die Beamten mal wieder schön reingelegt. Das ist auch das erste Mal, dass die 0,2 Prozentpunkte von jeder der 3 Erhöhungen abgezogen wird. Das war in den letzten Jahren nicht so, da wurden die nur einmal einbehalten. Vieleicht wirds demnächst ja so sein, dass unsere "Erhöhungen" dann in 24 monatlichen Schritten a 0,2 % gezahlt wird, die dann direkt wieder einbehalten werden. Ich könnt kot..n.
Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung
Verfasst: 22. Apr 2012, 11:33
von Zollkodex-Ritter
Zölli,
ein Blick ins Gesetz, und das mit den 0,2% erschließt sich wie von selbst. Ab 31.12.2002 wurde der Abzug der 0,2 % für die nächsten 8 Besoldungserhöhungen ausgesetzt. Deshalb wurde bei der letzten 3-stufigen Erhöhung die 0,2% auch bei der letzten Stufe abgezogen. Das läuft nur noch bis 31.12.2017. Bin mal gespannt, was danach kommt...
Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung
Verfasst: 5. Mai 2012, 15:17
von Mitsh
Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung
Verfasst: 5. Mai 2012, 18:14
von DB-Dispo
Hi,
gerade Ulrich Schneider hat es nötig hier rumzutönen, gerade er lässt doch keine Gelegenheit aus um kundzutun dass die Hart-IV-Sätze
doch viiiiiel zu niedrig sind !

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung
Verfasst: 5. Mai 2012, 20:30
von zolltrottel
2,2 % ist wirklich üppig !!! was soll ich mit der ganzen kohle denn machen? ich bezweifle, dass ein a6 ´er , der in ffm dienst schiebt und dort oder in der nähe wohnt wesentlich mehr geld hat als die von mir so geliebten hartzer !!!!
Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung
Verfasst: 6. Mai 2012, 17:34
von minet
Ja, es wäre endlich an der Zeit, dass durch einen Sockelbetrag mal die unteren Einkommen stärker profitieren. Übrigens wer redet denn von 2,2 %? Es sind doch 6,5 % .....(in 2 Jahren)

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung
Verfasst: 6. Mai 2012, 19:22
von zolltrottel
Z: " Ja, es wäre endlich an der Zeit, dass durch einen Sockelbetrag mal die unteren Einkommen stärker profitieren. "
Genau so ist es. Aber wieder wurde diese Möglichkeit vertan. Wie beim Weihnachtsgeld. Bei Zolls sind halt alle gleich. Der Wachtmeiser wie der Regierungsdirektor...........schade !!!! Null soziale Kompetenz !!!
Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung
Verfasst: 8. Mai 2012, 21:14
von leonsucher
Johnny75 hat geschrieben:Wenn man jetzt noch die 4,34 % durch zwei Jahre teilt, dann kommt man auf die schon von Mikesch angesprochenen 2,17 % pro Jahr

Die Metaller werden wohl wegen dem für sie unzureichenden Angebot von 3 % auf 14 Monate verteilt streiken.
Der Beamte nimmt die 2,17 % und freut sich seines sicheren Jobs.
Nur kann er allein mit Sicherheit leider weniger als ein Metaller bezahlen...........

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung
Verfasst: 8. Mai 2012, 23:32
von egyptwoman
Dazu solltest du einfach mal schauen wie die Lohnerhöhungen in den letzten Jahren für Beamte waren, welche Gelder alle gestrichen wurden und wie vor einigen Jahren (zumindest in Bayern) einfach mal die Arbeitszeit der Beamten auf 42 h hochgeschraubt wurde und das ohne Lohnausgleich, also ein Minus in der Tasche. Und dann ist es durchaus nicht so das Beamte nix in die Sozial- oder Pensionskasse einzahlen, nur erscheint der Betrag natürlich nicht als Abzug auf dem Gehaltszettel sondern wird von jeder Erhöhung die man bekommt gleich mal abgezogen.
Was dazukommt und sehr gern vergessen wird, Beamte müssen sich privat krankenversichern, zahlen alles erstmal in Vorkasse, also erzähl nix davon das ein Beamter dann mehr Netto hat. Ich höre solche Sprüche täglich, kriegen zuviel Geld, zahlen nix ein, ach ja und Faulheit kommt natürlich auch noch dazu, erstmal genauer Informieren anstatt mit solchen Platitüden um sich zu schmeißen.
egyptwoman
Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung
Verfasst: 9. Mai 2012, 06:57
von leonsucher
wirtschaft_frei hat geschrieben:Ich lese hier schon seit längerer Zeit still mit.
Jetzt muss ich aber auch mal was zu euren "Problemen" sagen. Wisst ihr, dass ihr auf ganz ganz hohem Niveau rumheult?
Schon mal daran gedacht, dass von den 2,xx % im Vergleich zu den 3% der Metaller für die Beamten wesentlich mehr netto übrig bleibt? Ihr scheint vergessen zu haben, dass ihr keinerlei gesetzlichen Sozialabgaben zahlt?! Und hört auf mit solchen Plattitüden wie "In der freien Wirtschaft würden wir sehr viel mehr verdienen" - mit diesem Blödsinn lockt ihr keinen mehr hinter dem Ofen hervor.
Also seid mit der aktuellen Lohnerhöhung zufrieden oder wechselt endlich in die Wirtschaft. Und sowas soll für unser Land dienen...
Ja neee, is klaaaar.....................
Da hat jemand wieder nur die ewig selben stupiden Schlagzeilen der einschlägigen Schmutzpresse gelesen.
Jede weitere Argumentation erübrigt sich hier.
Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung
Verfasst: 9. Mai 2012, 09:11
von zolltrottel
Z: "Ich lese hier schon seit längerer Zeit still mit."
hahaha. wohl nix los in der freien wirtschaft! oder biste auf staatlich subventionierter kurzarbeit?

Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung
Verfasst: 9. Mai 2012, 09:25
von Conny
wirtschaft_frei hat geschrieben:Und hört auf mit solchen Plattitüden wie "In der freien Wirtschaft würden wir sehr viel mehr verdienen" - mit diesem Blödsinn lockt ihr keinen mehr hinter dem Ofen hervor.
Du outest Dich ja gleich als Kenner der Materie. Gleich vorneweg, Ich mache als Betriebswirt den ganzen Tag nichts anderes als Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Kostenanalyse, Personalkostenberechnungen ...
Ich weiß was ich bekomme, was unsere Leute bekommen und habe viele Freunde in der freien Wirtschaft und weiß wie die bezahlt werden. Da sind Meister in größeren Firmen dabei, die deutlich mehr verdienen als wir mit Studium. Die haben auch schon mehr Urlaubsgeld bekommen als wir zur Glanzzeit Weihnachtsgeld. Aber das sind wahrscheinlich alles Plattitüden.
wirtschaft_frei hat geschrieben:Ich lese hier schon seit längerer Zeit still mit.
Dabei solltest Du es belassen, wenn da nicht mehr kommt.
Wünsch Dir was.
Re: Tarifergebnis öD 2012/13 - Besoldung
Verfasst: 9. Mai 2012, 09:30
von zolltrottel
Z: " Und du in Frühpension mit 45? "
jepp. schon mal was von chorea huntington gehört ? ich glaube nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Chorea_Huntington
wenn man im urlaub nichts besseres zu tun hat, als sich hier zu trollen, tut es mir leid !!!