Juchuuuu, es geht voran !!!!
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 541
- Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
- Behörde:
ich hab das beamtenverhältnis immer als geben und nehmen gesehen. aber seit jahren wird uns nur noch genommen und wir werden derbe in den arsch gef..kt. es ist jetzt an der zeit, etwas zu nehmen. es wurde milliarden nach griechenland gepumpt und die hre und etliche banken künstlich am leben gehalten. wir bekommen 2,x prozent erhöhung in 2 jahren! und ich warte seit 3 jahren auf die gnade der beförderung. und zum guten ende noch die nochmalige aussetzung des wg! mir soll keiner sagen, ich soll mich nicht AUFREGEN! und kann gar nicht soviel essen, wie ich kotzen könnte. das einzige, was uns noch bleibt ist die unkündbarkeit. krank, na und? soll der hza vorsteher mit einer nicht-beförderung drohen? hahaha, die leute die sich seit jahren den arsch aufreissen, werden ja auch nicht befördert. isch habe fertich. und ich werde morgen nicht gute miene zum bösen spiel machen. die zeiten sind schon lange vorbei!
@ zolltrottel - völlig falsch
Die Zügel schleifen lassen?
Völlig falsch.
Perfekt arbeiten und die Öffentlichkeit in aller Breite über die Fakten informieren.
Das bringt üngläubiges Erstaunen, das bringt offene Münder, die nicht mehr zugehen, daraus resultiert Empörung und das bringt dann die Stimmung, die den Parteien um die Ohren gehauen wird.
Ich höre nur noch WEG MIT DEM "C" UND MIT DEM "S" BEI DEN PARTEIEN - ES IST EINE ANMASSUNG, SICH MIT DEN Insignien des Christlichen und Sozialen zu schmücken. Das sagte sogar ein Kirchenmann.
Völlig falsch.
Perfekt arbeiten und die Öffentlichkeit in aller Breite über die Fakten informieren.
Das bringt üngläubiges Erstaunen, das bringt offene Münder, die nicht mehr zugehen, daraus resultiert Empörung und das bringt dann die Stimmung, die den Parteien um die Ohren gehauen wird.
Ich höre nur noch WEG MIT DEM "C" UND MIT DEM "S" BEI DEN PARTEIEN - ES IST EINE ANMASSUNG, SICH MIT DEN Insignien des Christlichen und Sozialen zu schmücken. Das sagte sogar ein Kirchenmann.
-
- Beiträge: 830
- Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
- Behörde:
Fehlverhalten ist dann eins, wenn es durch die Gesellschaft geächtet ist. Fehlende Bescheidenheit ist aber nicht geächtet. Was nicht geächtet ist, ist salonfähig.Florian Hanebüchen hat geschrieben: Weil es genau der falsche Weg ist, das Fehlverhalten anderer als Rechtfertigung für sein eigenes Handeln heranzuziehen.
-
- Beiträge: 541
- Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
- Behörde:
hallo kurt,
ja die öffentlichkeit zu informieren, das hab ich auch eine lange zeit versucht. irgendwann habe ich aber gemerkt, dass es die leute aber in dieser schweren zeit nicht mehr interessiert, was da seit jahren bei den bundesbeamten abgeht. so nach dem motto: sie werden von mir bezahlt, deshalb müssen sie mir helfen (am besten noch bei steuern hinterziehen). sie haben sich den job ja selbst ausgesucht, also jammern sie nicht rum. usw. und so fort.......
ja die öffentlichkeit zu informieren, das hab ich auch eine lange zeit versucht. irgendwann habe ich aber gemerkt, dass es die leute aber in dieser schweren zeit nicht mehr interessiert, was da seit jahren bei den bundesbeamten abgeht. so nach dem motto: sie werden von mir bezahlt, deshalb müssen sie mir helfen (am besten noch bei steuern hinterziehen). sie haben sich den job ja selbst ausgesucht, also jammern sie nicht rum. usw. und so fort.......
-
- Beiträge: 830
- Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
- Behörde:
Für den Aufstieg braucht man was? Richtig, eine entsprechende Beurteilung...Conny hat geschrieben: Sorry, bin erst zu dem Thema gestoßen aber dass sich nun der mD gegen den gD auflehnt, geht mir echt gegen den Strich. Komischerweise kann sich mittlerweile jeder halbwegs Ausgebildete für die gehobene Laufbahn bewerben. Bei uns laufen regelrechte Dauerwerberundschreiben.
Mißstände also totschweigen, wenn man dagegen nichts tun kann?Man kann sich ja gerne über Dinge aufregen, die man nicht selbst ändern kann aber wenn man da selbst etwas tun kann, dann initiativ werden oder schweigen.
Mein Schwager war auch als Geselle angestellt, hat aber den Meister nachgemacht. Ergebnis war, dass er ständig mehr Tätigkeiten vom Meister aufgebrummt bekommen hat, aber als Geselle bezahlt wurde. Mein Schwager hat gekündigt und sich ne neue Stelle gesucht. Verdient jetzt mehr und hat ein besseres Betriebsklima. Konnte er auch machen, da er eine anerkannten Berufsabschluss hat. Bei unserem HZA nimmt der mD regelmäßig Tätigkeiten des gD wahr, ohne dass dies entsprechend anerkannt wird. Ändern würde das nur ein Wechsel. Deshalb haben viele Kollegen des mD ihren Tätigkeitsschwerpunkt in private, eigeninitiative, indviduelle Bildungsmaßnahmen gesetzt, um raus zu kommen. Wer und was dann bleibt, ist nicht das qualifizierte Personal...Ich war früher in der freien Wirtschaft tätig. Bei uns im Betrieb gab es so ca. 8 - 10 mit Meisterausbildung, die als Geselle arbeiten mußten, weil es nur 2 Meisterstellen gabe. Da hat aber keiner auf die 2 geschimpft.
-
- Beiträge: 830
- Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
- Behörde:
Ja, diese ist nachvollziebar und durch theoretisch höhere Verantwortung auch gerechtfertigt. Keine andere Behörde, die ich kenne, hat eine ähnlich hohe Dichte von Mitarbeitern, die Sachbearbeitertätigkeiten mangels Personal wahrnehmen muss als der Zoll.Conny hat geschrieben: Und ja, es gibt einen Unterschied in der Bezahlung und der ist durchaus nachvollziehbar. Ich wüßte nicht, dass es in der freien Wirtschaft anders läuft.
In der sog. freien Wirtschaft ist es auch nicht üblich, dass studiertes Personal, das frisch mit geringer Praxiserfahrung sofort Leitungsaufgaben und Personalverantwortung übertragen bekommt. Bei anderen Behörden auch nicht.
-
- Beiträge: 830
- Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
- Behörde:
PEASEZollkodex-Ritter hat geschrieben:die ich kenne, hat eine ähnlich hohe Dichte von Mitarbeitern, die Sachbearbeitertätigkeiten mangels Personal wahrnehmen muss als der Zoll.

Mir war nicht klar, dass der Zoll hier wortführend ist. Mit dieser Institution habe ich seit dem Schengener Abkommen kaum noch was zu tun.
Also andere Bundesbehörde. Bei uns ist doch vieles anderes. Aber auch einiges suboptimal.
Gruß
-
- Beiträge: 541
- Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
- Behörde:
-
- Beiträge: 830
- Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
- Behörde:
Welche Behörde ist das denn? Gerne auch per PN, denn ich habe Lüste, mich beruflich neu zu orientieren.Conny hat geschrieben: PEASE![]()
Mir war nicht klar, dass der Zoll hier wortführend ist. Mit dieser Institution habe ich seit dem Schengener Abkommen kaum noch was zu tun.
Also andere Bundesbehörde. Bei uns ist doch vieles anderes. Aber auch einiges suboptimal.
Gruß
Bw, aber da wirst Du wohl ein Problem haben, denn der Minister hat gerade angekündigt, dass im 5stelligen Bereich abgebaut wird.Zollkodex-Ritter hat geschrieben:Welche Behörde ist das denn? Gerne auch per PN, denn ich habe Lüste, mich beruflich neu zu orientieren.
Also rosige Zukunft sieht anders aus.
Gruß
-
- Beiträge: 541
- Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
- Behörde:
-
- Beiträge: 830
- Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
- Behörde: